Hikr » Matthias Pilz » Touren » Italien [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (30)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Trentino-Südtirol   ZS-  
15 Apr 14
Skitour Hochfernerjoch
Eigentlich hätte es ein Ruhetag werden sollen. Da es gestern aber nichts mit der geplanten Abfahrt über die Larcherhütte geworden ist, wollte ich mir das Gelände heute noch einmal anschauen. In der Nacht hatte es geschneit, daher musste ich den Pulverschnee nutzen und noch ein paar Höhenmeter dazu machen. Da der Anstieg in...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 18:20 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   ZS- I ZS  
16 Apr 14
Skitour Cima Presanella
Die Presanella hatten wir schon letzten Herbst ins Auge gefasst, damals ging sich eine Besteigung wegen des schlechten Wetters aber nicht aus. Nach langer Diskussion konnten wir uns doch dazu durchringen, eine Nacht im Winterraum der Denza-Hütte zu verbringen. So starteten wir kurz nach Mittag mit unserem Hüttenaufstieg. Anfangs...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 18:40 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Aostatal   ZS III  
4 Aug 16
Westgrat auf den Dent d'Hérens
Der Dent d'Hérens zählt zu den wenig besuchten 4000ern, das jedoch völlig zu Unrecht. Es steht etwas im Schatten seiner Nachbarn Dent Blanche und Matterhorn, vor allem aber liegt er sowohl von der Schweiz als auch von Italien sehr entlegen. Der Schweizer Normalweg ist zudem von starker Ausaperung betroffen und daher in so...
Publiziert von Matthias Pilz 26. August 2016 um 13:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   SS+  
1 Apr 17
Skitour Kastreinspitzen über Mosesscharte
In den schattigen Rinnen der Saisera in den Julischen Alpen herrschen nach wie vor sehr gute Bedingungen. Alle Anstiege in diesem unglaublich schönen Kessel sind rassig und steil, wir entschieden uns für den Aufstieg zur Mosesscharte und weiter zur Kastreinspitze. Der Anstieg ist praktisch über die gesamte Länge anstrengend...
Publiziert von Matthias Pilz 4. April 2017 um 20:53 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   SS+  
2 Apr 17
Skitour Kaltwasserscharte
Schon von der Ferne sieht man das beeindruckende Kar unter der Kaltwasserscharte und die unglaublich schmale Rinne hinauf zum Ausstieg. Doch diese Tour muss man sich erst verdienen: Das etwa 5km lange Kaltwassertal muss hinter sich gebracht werden. Im Hochwinter am Rückweg eine wilde Taucherei, im Frühjahr ein langer...
Publiziert von Matthias Pilz 4. April 2017 um 21:01 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Piemont   WS II  
27 Jul 17
Monte Viso
Der Monte Viso, oder auch Monviso in den Cottischen Alpen zählt nicht zuletzt wegen seiner von allen Seiten weithin sichtbaren Gestalt zu den bekanntesten Bergen Europas. Praktisch jedem Bergsteiger, der irgendwo zwischen Dauphine, Paradiso oder den Walliser Alpen schon einmal unterwegs war, ist dieser Berg aus der Ferne...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juli 2017 um 16:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Friaul-Julisch Venetien   WS+  
4 Apr 18
Skitour Richtung Curtissons
Die Skitour auf den Curtissons zählt zu den leichteren in den Julischen Alpen, dennoch war die Besteigung des Gipfels heute nicht sinnvoll. Dichter Nebel und schlechte Sicht verhinderten den Aufstieg im oberen Teil. Dennoch stellt die Tour eine lohnende Unternehmung dar. Denn wenn man erst einmal den langen Forstweg hinter sich...
Publiziert von Matthias Pilz 12. April 2018 um 18:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei   ZS-  
24 Jun 18
Monte Disgrazia
Der Monte Disgrazia zählt zu den lohnendsten Hochtouren der Ostalpen, vor allem wegen dem fantastischen Panorama vom Gipfel und der exzellenten Felsqualität der Kletterei! Der einfachste Aufstieg führt aus dem Val Masino über die Ponti-Hütte und den NW-Grat zum Gipfel. Der eigentliche Aufstieg beginnt auf der Alpe Preda...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Juli 2018 um 15:27 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Lombardei   S- IV  
17 Jul 18
Punta Kennedy Ostgrat
Die Punta Kennedy ist wahrlich kein Paradegipfel, vielmehr ist er (vor allem von umliegenden Gipfeln gesehen) eine kaum markante Gratschulter im Nordostgrat des Disgrazia. Dennoch erfreut sich der Ostgrat überraschend großer Beliebtheit, vor allem bei Insidern - denn der Grat gilt als eine der schönsten Routen in der Region....
Publiziert von Matthias Pilz 8. September 2018 um 16:04 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Piemont   6a  
3 Jul 21
Klettertour Il Cammino del Sole
Zum Beginn unseres Urlaubs machten wir eine gemütliche Gewöhnungstour. Das Wetter zeigte sich zwar sonnig, immer wieder zogen aber Wolken und später kurze Schauer durch. Unsere Wahl fiel auf den Cammino del Sole im Grad 6a im Gebiet Oria. Der Zustieg ist ein Abenteuer für sich, neuerdings ist dieser aber in der...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Juli 2021 um 19:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)