Skitour Hochfernerjoch


Published by Matthias Pilz , 27 April 2014, 18h20.

Region: World » Italy » Trentino-South Tirol
Date of the hike:15 April 2014
Ski grading: AD-
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 4:45
Height gain: 1313 m 4307 ft.
Height loss: 1313 m 4307 ft.

Eigentlich hätte es ein Ruhetag werden sollen. Da es gestern aber nichts mit der geplanten Abfahrt über die Larcherhütte geworden ist, wollte ich mir das Gelände heute noch einmal anschauen. In der Nacht hatte es geschneit, daher musste ich den Pulverschnee nutzen und noch ein paar Höhenmeter dazu machen. Da der Anstieg in die Fürkelscharte bereits zerspurt war, entschied ich mich für den Aufstieg Richtung Stausee und dann zum Hochfernerjoch. Weil der Wind noch stärker war als gestern, konnte ich die Gipfelpause nicht wirklich genießen. Die Abfahrt über Pulverschnee und Firn war dann toll. Teils gab es bis zu 40cm Pulverschnee.
Der Kessel rund um die Larcherhütte bietet unendliche Tourenmöglichkeiten aller Schwierigkeiten und ist sicher ein tolles Ziel für ein paar Tourentage.

AUFSTIEG: Vom P. bei der Malga Pra Bon (die Zufahrt zum Parkplatz beim E-Werk war wegen einem Felssturz nicht befahrbar) der Straße zum E-Werk folgen. Nun zur Malgamare, dem Wanderweg zum Pian Venezia folgen (kurze Felsstufe evtl. zu Fuß). Nun im flachen Tal hinein, über einige Stufen hinauf und von hinten nach rechts hinauf zur Larcherhütte. Weiter den Hang nach Osten queren und so zum Lago Marmotte. Nun durch Felsen möglichst ohne Höhenmeterverlust zu den Seen le Pozze queren. Nun den teils sehr flachen Böden Richtung Hochfernerjoch folgen, immer wieder werden kurze Stufen überwunden, man folgt immer den Felsen der Cima Marmotta bis ins Joch. Von diesem in Kürze nach links zum kleinen Gipfel.

ABFAHRT: Man folgt zuerst der Aufstiegsspur, dann gerade vorbei an den Seen le Pozze. Kurz danach rechts hinab durch eine kleine Mulde bis ins flache Tal (Val Lago Lungo). Am besten zu Fuß zurück hinauf  zum Lago Marmotta und kurz nach dem Beginn der Querung zur Hütte gerade in Falllinie wieder hinab ins Val Venezia (Achtung auf Abbrüche, beim Aufstieg besichtigen). Weiter zum Pian Venezia, kurz nach rechts und durch eine steile Rinne rechts des Baches hinab. Zwischen Felsen hindurch und rechts des Baches bis zu einer Brücke kurz vorm E-Werk. In kürze zum P.

LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1; In Rinnen und Mulden einige cm bis 40cm Neuschnee. Zwischen den Rinnen Firn!

MIT WAR: solo

WETTER: Sonne, allerdings sehr starker Wind

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 20333.gpx Track der Tour

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4- F WT3
T2
30 Jul 17
Cima Nera 3037 m · cristina
AD-
29 Apr 18
Tentativo al Monte Vioz · Andrea!

Post a comment»