Hikr » markom » Touren » Schweiz [x]

markom » Tourenberichte (mit Geodaten) (90)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 6
Berner Voralpen   T3  
6 Okt 12
Panoramatour überm Lauterbrunnental/ Bietenhorn
Velo& hike Tour im Lauterbrunnental...
Publiziert von markom 24. März 2013 um 13:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 18
Uri   T4+ WS  
18 Aug 12
Gross Düssi 3256m
Schöne Biwak-Tour auf den Gross Düssi...dem Wächter vom urigen und wunderschönen Maderanertal...und ein Schutthaufen per exelance.. Mit von de partie war der Zürcher Speedy Gonzales Thommi. Vom Parkplatz gehts durch das urigste Maderandertal...Es erinnert wegen der schwarzen Felsen und den Wasserfällen irgendwie an Nepal...
Publiziert von markom 24. März 2013 um 13:37 (Fotos:37 | Geodaten:4)
Jun 17
Uri   L WS+  
17 Jun 12
Dammastock und seine "Winterberg" -Kollegen
2.Tag eines erstklassigen Ski-Weekends in der Zentralschweiz. Der 1.Tag steht hier. Nach einer halbwegs geruhsamen Nacht im Hotel Ahorni in Oberwald, auf der Walliser Seite vom Grimsel-,und Furkapass, klingelte der Wecker 3 Uhr. " halbwegs geruhsam" deshalb, weil die ganze Nacht der Fernseher vor sich hintrutelte und keiner...
Publiziert von markom 20. Juni 2012 um 18:35 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 16
Uri   WS ZS+  
16 Jun 12
Galenstock vom Belvedere
Da habe ich mir dieses Jahr lange Zeit gelassen für meine 1. Skitour. Nur leider ist es höchstwarscheinlich auch die letzte für die nächsten 6 Monate... Aber dass dafür der Galenstock herhalten musste macht mich im Endeffekt mehr als zufrieden.. So oft bin ich schon mit dem Velo an diesem Berg vorbeigefahren und habe...
Publiziert von markom 19. Juni 2012 um 18:48 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 16
Oberengadin    
16 Mai 12
RR-Tage um St.Moritz #2
Wiedermal ins Oberengadin. Mit Fränk Popänk. In JHB Srt.Moritz wie immer top. Anreise am Mittwoch ,16.05.2012 1.Tourentag, Donnerstag,17.05. Männertag. Maloja, Splügen Hin+Zurück. 158km,3430hm, 7h10/8h40 2.Tourentag : Berninapass,Livigno, Bormio. Essen einkaufen, Zurück durchs Tal, über Bernina back, TOOP. 176km,...
Publiziert von markom 10. März 2017 um 10:07 (Geodaten:3)
Feb 8
Frutigland   WT4  
8 Feb 12
Bunderspitz per Schneeschuhe
Wieder top Bedingungen. Allerdings fängts der Pulver langsam an zu deckeln, die Sonne krachte ordentlich aufs Dach teilweise.
Publiziert von markom 9. Februar 2012 um 13:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 6
Berner Voralpen   WT3  
6 Feb 12
Schneeschuhtour zum Höch Sulegg
Hmmmmmmmmahlzeit... Schneeschuhtour zu einer der best-gelegenen Aussichtshütten, zumindes wenn man die 3 Kumpels Eiger, Mönch und Jungfrau in ihrer vollen Pracht bewundern will. Quasi wie auf einer Panorama-Tapete.
Publiziert von markom 9. Februar 2012 um 13:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 4
Berner Voralpen   WT2  
4 Feb 12
Schneeschuhrunde überm Thuner See
Sack kalt, Start Nähe Habkern, -17Grad frühs, oben bei 1700 Meter bissiger Wind,gefühlte -26,4 Grad und deshalb abgebrochen, übern Bolberg wieder runter. Herrlige Landschaft, leider Richtung Eiger + Konsorten etwas dunstig... 10km, 4h30, 850hm,
Publiziert von markom 5. Februar 2012 um 11:36 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 13
Jura   T2  
13 Nov 11
Hasenmatt- Knipstourli im Jura
Raus aus den Nebel und Dunst war die Devise. Und ein bissel Kamaratesten. Der Vollmond leuchtete den Weg, es ging fast im Sprint auf den Edelgrat bzw zum Ende des Grates um ja den Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Es war knapp aber es hat gut gereicht. Der Nebel waberte ca 100hm unter dem Panorama-Bänkli. Später gings noch auf...
Publiziert von markom 13. November 2011 um 19:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Okt 29
Jungfraugebiet   T2 III  
29 Okt 11
Wieder einmal auf Eiger-Mönch und Jungfrau-Kucktour
Wieder einmal gehts zu dem berühmten Trio Eiger,Mönch und Jungfrau. Und wieder einmal war Startpunkt unten im Lauterbrunnenal bei den Trümmelbachfällen. Schnell gehts hier hochwärts, die Pumpe pummt. Bei P1665 ist es vorbei mit Steilität und es geht weiter auf dem breiten Forst-,und Wanderweg. Eigendlich war die Guggihütte...
Publiziert von markom 30. Oktober 2011 um 15:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 16
Berner Voralpen   T3+ I  
16 Okt 11
Auf dem Därliggrat zum Schiffli
Kleines Panorama-, und KnipsTourli in den Berner Voralpen. Los gings early in the morning, ca 6uhr etwas oberhalb von Wilderswil auf ca 700m. Im Dunkeln den Wanderweg etwas verpasst, und somit quer hoch durch den Busch hinauf. Später gehts auf Wanderweg und Fahrstraße gemächlich hochwärts. Diese Tour wäre eine ideale...
Publiziert von markom 30. Oktober 2011 um 13:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Aug 27
Berninagebiet   T4 ZS II  
27 Aug 11
Tour im " Festsaal der Alpen"
Wieder einmal stand ein Tourli mit big brother ricom an. Und es ging nach Graubünden ins Berninagebiet, eines der schönsten Gegenden überhaupt. 1.Tag, Sa,27.08.: Start: 14uhr40, Pontresina- Tschierva Hütte,12km, 800hm, 3h55min, Nachdem es auf dem Julierpass noch geschneit hatte, und einige Alpenpässe sogar geschlossen...
Publiziert von markom 3. September 2011 um 18:25 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Aug 1
Glarus   T3 L II K2 WS  
1 Aug 11
Unterwegs in Richtung Tödi
Trotz nicht ganz ;-) erreichtem Gipfel war diese Tour eine sehr schöne Aktion.. Los ging es 2uhr30 early in the morning in Tierfehd auf 800m Höhe per MTB. Bis Hintersand auf 1300m ging es auf meist gut fahrbarer Forststraße recht flott voran...Dort die bikes deponiert und weitergehts auf gutem Wanderweg steil nach oben......
Publiziert von markom 4. September 2011 um 20:08 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 11
Berninagebiet   T2  
11 Jul 11
Munt Pers
Nach einem Rennrad-race-Weekend in Zernez ging es am Montag noch auf ein gemütliches Panoramatourli in der Bernina-Gegend. Allerdings eher die etwas faulere Variante mit der Diavolezza-Bergbahn bis auf 2900m. Die restlichen ca 200hm gings den Wanderweg entlang hinauf zum Munt Pers. Das Panorama war Erste Sahne....... Muschl...
Publiziert von markom 18. September 2011 um 13:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 6
Jungfraugebiet   T4 ZS I  
6 Mai 11
Ein ganzes WE im Banne des Eiger
Zum Eiger braucht man eigendlich nicht viel Worte verlieren. Er gilt als einer der bekanntesten Berge der Welt. Seine Besteigungsgeschichte vom August 1858 bis heute ist legendär. Nicht zuletzt auch wegen der berühmt-berüchtigten Nordwand und die unzähligen Dramen, die sich in ihr abgespielt haben. Das letzte Unglück...
Publiziert von markom 11. Mai 2011 um 20:27 (Fotos:43 | Kommentare:9 | Geodaten:4)
Mai 1
Jungfraugebiet   T4  
1 Mai 11
Eiger,Mönch und Jungfrau-----Sightseeing.
Sehr schöne Panorama Tour
Publiziert von markom 2. Mai 2011 um 20:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Feb 11
Jungfraugebiet   L WT5  
11 Feb 11
Äbeni Flue (3962m)
Wieder einmal stand ein spontanes Tourli mit Egge an. Nur wohin war die große Frage... Es sollte möglichst hoch hinaus gehen, am Besten technisch eher leicht und nicht zu steil wegen den Schneeschuhen, ne gemütliche Hütte unterwegs wär gut, und das Panorama sollte in allen Himmelsrichtungen unverbaut sein. Beim Blick auf die...
Publiziert von markom 13. März 2011 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jan 23
Frutigland   T4 WT5  
23 Jan 11
Und ewig lockt (und rockt) der Niesen..............
Der Niesen ist wirklich immer einen Besuch wert. ImSommer vielleicht etwas voll hier, dafür ist es im Winter umso ruhiger. So auch letzten Sonntag. Nach den Schneefällen unter der Woche präsentierte sich meine Lieblingspyramide zumindest von unten ziemlich abweisend. Start war wie immer unten am PP der Niesenbahn auf ca 692m....
Publiziert von markom 27. Januar 2011 um 17:33 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 16
Oberengadin   L WT4  
16 Dez 10
Engadiner Schneeetouren
Kleiner aber feiner Schneeurlaub im wunderbaren Oberengadin. Mit von der Partie Racing Mokkasin.de Fränk Popänk. Als Unterkunft musste wie so oft eine der unschlagbaren JHB`s herhalten. Frühs und Abends gibts wie gewohnt Essen vom Feinsten. Grünzeug bis zum Abwinken, leckersten Gulasch, frühs lecker Käse, Müslis und...
Publiziert von markom 5. Januar 2011 um 16:37 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Nov 6
Simmental   T4 L WT4  
6 Nov 10
Wildhorn 3248m
Das diesjährige Schneeschuheröffnungstourli führte mich wieder einmal ins wunderbare Berner Oberland. Und weil für Sonntag Mistwetter angesagt war, musste eine schöne ausgefüllte Tagestour her. Bei 2 Tagen wären die Barrhörner im Wallis " drann" gewesen, der Galenstock wäre auch so eine geile Idee gewesen, aber den heb...
Publiziert von markom 13. November 2010 um 14:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)