Hikr » lucama » Touren

lucama » Tourenberichte (58)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Freiburg   T5 II  
6 Jun 14
Dent de Brenleire trav. NW-SE
Seit eineinhalb Jahren gehören die Freiburger Voralpen zu meiner täglichen Kulisse - und dennoch sind sie für mich noch weitgehend terra incognita: shame on me! So fällt der Vorschlag von Christoph auf fruchtbaren Boden, die Dent de Brenlaire zu traversieren und mir so einen kleinen Teil meines Aussichtsprofils vertraut zu...
Publiziert von lucama 7. Juni 2014 um 17:05 (Fotos:22)
Mittelwallis   T3+  
14 Aug 14
3 Generationen auf dem Simelihorn
Auf Wunsch des achtjährigen Enkels Pablo, einen Dreitausender zu besteigen, macht Stefan den Vorschlag Simelihorn, das wir also zu dritt mit Hund (begleitet von vielen sorgenvollen grossmütterlichen Ratschlägen) in Angriff nehmen. Man kann die Tour natürlich gut an einem Tag machen, aber wir wollen nicht zu lang unterwegs...
Publiziert von lucama 17. August 2014 um 14:25 (Fotos:56)
Bellinzonese   T4+  
18 Aug 14
Via Alta Riviera-Calanca Teil 1: Monti di Biasca bis Brogoldone
Es ist zwar noch August, doch fühlt sich mancher Morgen schon so herbstlich an: "Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr nass...". Wir haben uns vorbereitet für eine neue Via Alta, die es offiziell nicht gibt. Ausserjimmyist dieses Jahr auch Markus dabei. Wir starten in Biasca an einem für den langen Aufstieg angenehm...
Publiziert von lucama 27. August 2014 um 20:35 (Fotos:102)
Nidwalden   T5  
28 Aug 14
Oberbauen Stock
Ein sonniger Donnerstag ist angesagt, also mache ich mich mit Christoph und der vierbeinigen Wanda auf in eine mir unbekannte Gegend, die man sonst höchstens eilig durchquert. Im erwachenden morgendlichen Beckenried sitzen wir am See, der im Morgenlicht glitzert und schlürfen einen Kaffee, dann trägt uns bald die Gondelbahn...
Publiziert von lucama 1. September 2014 um 20:19 (Fotos:16)
Mittelwallis   T4+  
31 Aug 14
Wasulicke
Wieder einmal veranlasst mich ein prognostisches Versprechen auf gutes Wetter (was das in diesem Sommer auch immer wert sein mag), den Vorschlag von Jürg für eine Höhenwanderung im Wallis ohne Zögern anzunehmen. Wir treffen uns in St. Niklaus, um mit dem Kabinchen nach Jungu hochzugondeln - im dicken Nebel. Doch Hund und...
Publiziert von lucama 2. September 2014 um 10:55 (Fotos:27)
Bellinzonese   T4  
27 Okt 14
Monti di Biasca - wo die Adler surfen
Die Alpennordseite liegt unter einer dicken Nebeldecke und auch von Süden her dringt Hochnebel bis über Bellinzona hinaus. Deshalb steigenjimmyund ich in Biasca aus, um am Nachmittag die Monti di Biasca im zarten Licht der Herbstsonne zu geniessen. Im Sommer sind wir schon über Nadro zur Alpe di Lago gestiegen, heute wollen wir...
Publiziert von lucama 31. Oktober 2014 um 21:56 (Fotos:17)
Sottoceneri   T2  
18 Dez 14
Jahresausklang auf dem Monte Bisbino
Um unsere Wanderaktivitäten des Jahres gebührend abzuschliessen, treffen wir uns mit Markus bei jimmy in Morcote und planen die folgenden sonnigen und warmen Tage. Für heute ist ein kulinarischer Auftakt im ul Furmighin angesagt, wo wir am grossen Tisch neben dem Zweisitzer-Kamin ausgiebig verwöhnt werden mit slow food vom...
Publiziert von lucama 19. Dezember 2014 um 21:45 (Fotos:18)
Lombardei   T3  
17 Dez 14
prima neve sul Monte San Primo
Jimmyhat den Höhepunkt im Triangolo del Lario als Ziel für einen vorweihnächtlichen Ausflug vorgeschlagen, und Markus und ich haben freudig zugestimmt - und uns gerne chauffieren lassen. Vom Winter ist nicht viel zu spüren, doch es liegt immerhin ein bisschen Schnee bis 1500 m. Nach dem Dom von Como lassen wir den...
Publiziert von lucama 20. Dezember 2014 um 13:56 (Fotos:21)
Mittelwallis   T5-  
3 Aug 16
Gattunalpa-Höhenweg von Goppenstein zur Bietschhornhütte
Der Höhenweg über die Gattunalpa ist eine der wenigen Möglichkeiten, die Bietschhornhütte in eine Tour einzubeziehen, wenn man nicht gerade das Bietschhorn anpeilt, und er verspricht eine einsame Wanderung in wilder Landschaft. Gegenüber vom Bahnhof Goppenstein beginnt der Weg mit einem Durchschlupf neben einem eisernen...
Publiziert von lucama 4. August 2016 um 21:28 (Fotos:16)
Lombardei   T3  
6 Dez 16
Monte Bregagno im Advent
Das makellose klare Wetter bei weniger als 10% Luftfeuchtigkeit ist ein Samichlaus-Geschenk für unsere Adventstour zum Lario nach der gestrigen Wanderung zur Cima di Medeglia. Der gefrorene Boden und die kühle Luft machen den Aufstieg zum Genuss. Die Morgensonne lässt das lange Band des Lario unter uns aufleuchten und der...
Publiziert von lucama 9. Dezember 2016 um 17:47 (Fotos:29)
Piemont   T3  
7 Dez 16
Jahresausklang zwischen Lago Verbano und Val Grande: Monte Todano
Ein weiterer makelloser Tag nach dem gestrigen, der uns über den Comersee geführt hat, bringt uns an den Ostrand des Val Grande und über den Lago Verbano/Maggiore. Vom gastlichen Haus vonjimmyin Morcote fahren wir über Ponte Tresa und Luino nach Laveno, um mit der Fähre nach Verbania zu gelangen und über die zahlreichen...
Publiziert von lucama 9. Dezember 2016 um 21:13 (Fotos:34)
Bellinzonese   T5-  
11 Aug 18
Via Altissima Leventina Tag 1&2
Schon lange stand für uns die Via Altissima auf der Wunschliste. Nach eingehendem Studium der entsprechenden Berichte ( Via Altissima della Leventina - dal lago Ritom a Sobrio seguendo la cresta, Zwischen Lukmanier und Leventina: auf der Strada Altissima von Airolo nach Biasca, Tour de Molare (Season Opener) Tag 1+2: Cap. Pian...
Publiziert von jimmy 20. August 2018 um 16:39 (Fotos:26)
Bellinzonese   T4+  
13 Aug 18
Via Altissima Leventina Tag 3&4
Da am Nachmittag Gewitter angesagt sind, brechen wir nach reichlichem Frühstück in der Capanna Piandios heute schon um 7 Uhr auf. Auf Rat des Hüttenwarts wählen wir den gleichmässigen und nicht in hohem Gras verlaufenden Aufstieg über P.2065, von wo ein guter Pfad zum Sasso Sprügh hinaufführt. Hier gilt es, in einem Bogen...
Publiziert von jimmy 21. August 2018 um 17:41 (Fotos:39)
Bellinzonese   T3  
15 Aug 18
Via Altissima Leventina: Ausklang im Val Cadlimo
Statt anschliessend an die Gratwanderung zwischen Leventina und Blenio auf der Gotthardroute nach Hause zu eilen, wollen wir uns noch den Übergang zum Lukmanier durch das Val Cadlimo ansehen - alles auf bequemen Hüttenwegen mit bemerkenswerten Ausblicken in die verwinkelte Topografie der Region mit dem aussergewöhnlichen...
Publiziert von lucama 25. August 2018 um 15:18 (Fotos:35)
Unterwallis   T4+ L I  
20 Sep 18
Grande Dent de Morcles - Tour du Grand Chavalard
Jüngere Semester packen diese Route natürlich an einem Tag, aber für ältere Herren ist die Aufteilung auf 2 Tage sehr empfehlenswert, zumal die renovierte Hütte am Col de Fenestral einen sehr angenehmen Aufenthalt beschert. Wir wurden von der Freiwilligen-Bewartungsequipe sogar richtiggehend verwöhnt. 1. Tag:L'Érié -...
Publiziert von lucama 23. September 2018 um 14:28 (Fotos:48)
Bellinzonese   T4-  
14 Mai 19
Val d'Iragna bis an den Rand des Frühlings
Der Nordföhn putzt die Luft heraus und verspricht klare Sicht. Auf der Höhe von Citt ist der Frühling schon fortgeschritten mit blendendem Grün der Buchen. Bei P 894 führt die Metallbrücke zum unmarkierten Weg zur Ör di Rogliei, meist sanft ansteigend und stellenweise in grossen Tritten steile Stufen überwindend. Bald...
Publiziert von lucama 16. Mai 2019 um 20:12 (Fotos:35)
Bellinzonese   T3  
5 Jul 19
Geburtstagsstern um die Cap. Cava: Landarenca - Biasca
Angeregt durch die eifrige Berichterstattung vonZazaund in bester Erinnerung an das gelungene Berggänger-Geburtstagsfest vonjimmynehme ich auch noch den elektronischen Griffel zur Hand, um den Stern der Wege zu ergänzen. Mit Adrian ging ich am Freitag in der Mittagshitze auf dem schönen Weg von Landarenca durch den...
Publiziert von lucama 29. Juli 2019 um 14:46 (Fotos:14)
Bellinzonese   T3+  
24 Jul 22
Marcri in memoriam Andreas Seeger
Die lange geplante Tour mit Marianne Seeger im Andenken an ihren am 3.4.2021 verstorbenen Ehemann Andreas Seeger konnte bei sommerlicher Hitze vom 23.-25.8.2022 durchgeführt werden. Sie führte uns in ein Gebiet, das Andreas von 2006 an ganz besonders ans Herz gewachsen war und das er unzählige Male aufsuchte. Dies in einer...
Publiziert von jimmy 28. Juli 2022 um 16:03 (Fotos:31)