Jahresausklang auf dem Monte Bisbino
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Um unsere Wanderaktivitäten des Jahres gebührend abzuschliessen, treffen wir uns mit Markus bei jimmy in Morcote und planen die folgenden sonnigen und warmen Tage. Für heute ist ein kulinarischer Auftakt im ul Furmighin angesagt, wo wir am grossen Tisch neben dem Zweisitzer-Kamin ausgiebig verwöhnt werden mit slow food vom Besten. Nach diesem schwer wiegenden Auftakt sind wir froh, dass der Weg zur Alpe Merlo sanft, wenn auch unnachgiebig ansteigt und bald aus dem Stechpalmendickicht auf den offenen Rücken führt, der den Blick ins Valle di Muggio mit seinen dicht gedrängten Dörfern und auf der Südseite über die smog-Glocke über Milano und hinüber zum Apennin und Monte Viso freigibt. Die Berge im Norden sind bis etwa 1500 m weiss. Vom Punkt 1241 schauen wir zum Monte San Primo hinüber, den wir gestern überschritten haben, und dahinter machen wir wieder die Bergeller Berge aus. Das Santuario della Beata Vergine gehört im Abendlicht ganz uns, die Weihnachtskrippe ist im Portico liebevoll bereitet. Im goldenen Licht steigen wir über die Alpe Cavazza und Alpe Merlo bis zu den Crusett und im schon dämmrigen Wald ins Dorf zurück.
Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare