Feb 16
Allgäuer Alpen   WT2  
7 Feb 10
Rangiswanger Horn (1615 m) und Sigiswanger Horn (1527 m) mit Schneeschuhen
Das Rangiswanger Horn (1615 m) in der Hörnergruppe ist ein sehr beliebter und einfacher Winterberg, den man sowohl von W aus dem Ostertal (kürzer) als auch - wie wir in dieser Tour - von O aus dem Illertal ersteigen kann. Es ist ein klassisches Ziel mit toller Aussicht auf den gesamten Allgäuer Hauptkamm. Die Tour...
Publiziert von ju_wi 16. Februar 2010 um 23:09 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 11
Allgäuer Alpen   WT2  
6 Feb 10
Tiefenbacher Eck/Schlieberg (1569 m) und Hindelanger Hirschberg (1500 m) mit Schneeschuhen
Die Schneeschuhtour zum Hindelanger Hirschberg (1500 m) - auch Kleiner Hirschberg genannt, weil in nur 1 km Luftlinie ein 140 m höherer Berg ebenfalls den Namen Hirschberg trägt - ist im Rother Führer Winterwandern Allgäu als lawinensicher beschrieben und war daher bei den unsicheren...
Publiziert von ju_wi 11. Februar 2010 um 19:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 12
Allgäuer Alpen   T4+ I  
28 Sep 09
Überschreitung Zinken - Sorgschrofen (1636 m)
Die Überschreitung des Sorgschrofen (1636 m) ist ein wenig Geheimtipp und als spannende Grattour selbst einigen Allgäu-Liebhabern nicht bekannt. Dabei dominiert dieses langgezogene Bergmassiv östlich der Wertach zwischen den Orten Unterjoch und Jungholz mit seinen schönen Felsgrattürmchen den...
Publiziert von ju_wi 12. Oktober 2009 um 20:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 7
Allgäuer Alpen   T5- II  
25 Sep 09
Fuchskarspitze (2314 m) - leider verstiegen
Die Fuchskarspitze (2314 m) ist ein breites Bergmassiv über dem Prinz-Luitpold-Haus, das man bei einer Hochvogel-Besteigung über Balkenscharte und Kalten Winkel links liegen lässt. Mit seiner in diesen Bergen typischen Felsbandstruktur imponiert gerade der steile Südgipfel, der sich von der Sonnenterrasse des...
Publiziert von ju_wi 7. Oktober 2009 um 22:52 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 5
Allgäuer Alpen   T3  
27 Sep 09
Schneck - Südgipfel (2259 m) und Laufbacher Eck (2178 m)
Schneck (2268 m) und Höfats (2258 m) sind für mich nicht nur geografisch der Mittelpunkt der Allgäuer Alpen sondern Allgäu-Urgesteine, die nicht nur vom Namen - auch überregional - etwas ganz Besonderes sind. Einen von beiden, die Schneck, wollten wir heute endlich besteigen...
Publiziert von ju_wi 5. Oktober 2009 um 23:09 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 3
Allgäuer Alpen   T3 II K3  
26 Sep 09
Hindelanger Klettersteig - Fortsetzung
Der Hindelanger Klettersteig ist ein absoluter Felsgrat-Klassiker und für mich der schönste Klettersteig, den ich kenne. Drahtseile und Eisenhilfen sind für Bergsteiger mit mittlerer Erfahrung im vernünftigen Maße eingesetzt. Es sind einige Kletterpassagen im I-ten und unteren II-ten Grad sowie schmale,...
Publiziert von ju_wi 3. Oktober 2009 um 18:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 31
Allgäuer Alpen   WT2  
29 Mär 09
Wertacher Hörnle (1695 m) mit Schneeschuhen
Das Wertacher Hörnle (1695 m) ist die höchste Erhebung im großen bewaldeten Dreieck zwischen Ostrach und Oberjoch im S, Wertach im O und Starzlach im W. Nur der Grünten ragt im vorderen Allgäu östlich der Iller gut 40 m höher hinauf. Entsprechend toll soll die Aussicht sein. Da hatte unsere...
Publiziert von ju_wi 31. März 2009 um 21:20 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 30
Allgäuer Alpen   WT3  
28 Mär 09
Dreifahnenkopf (1628 m) - Schneeschuhtour
Der Dreifahnenkopf (1628 m) in der Hörnergruppe ist ein runder Kopf im Nordgrat des Riedberger Horns, von dem man auch durch einen Sattel zum Höllritzer Eck gelangt. Als Sommerziel unbedeutend gehört sein Aufstieg im Winter durchs Ostertal von der Gunzesrieder Säge zu den 50 Tourentipps im Winterwanderbuch...
Publiziert von ju_wi 30. März 2009 um 11:59 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 5
Allgäuer Alpen   WT2  
1 Mär 09
Edelsberg (1629 m) und Alpspitze (1575 m) mit Schneeschuhen
Edelsberg (1629 m) und Alpspitze (1575 m) sind die nördlichsten höheren Berge des Allgäus und bieten eine entsprechend gute Aussicht auf das Alpenvorland und die hohen Allgäuer im Süden. Auch sie sind als Schneeschuhtour wohl bei ziemlich allen Lawinenverhältnissen zu gehen. Schon Samstags vom...
Publiziert von ju_wi 5. März 2009 um 19:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 23
Allgäuer Alpen   T4-  
12 Aug 07
Großer Daumen (2280 m) über Kleiner Daumen (2197 m)
Der Große Daumen ist der dominierende Hauptberg der schönen Daumengruppe, die die Ostwand des Illertals nördlich von Oberstdorf darstellt und die vom Retterschwanger Tal in zwei über die Wengenköpfe zusammenhängende Berggruppen getilt wird. Der Große Daumen (2280 m) ist ein sehr breites...
Publiziert von ju_wi 23. Februar 2009 um 22:23 (Fotos:15)
Feb 7
Allgäuer Alpen   WT3  
1 Feb 09
Schnippenkopf (1833 m) via Grat vom Sonnenkopf per Schneeschuh
"Sonnenköpfe" nennt man den gesamten Kamm zwischen Illertal und Retterschwang - nördlich vom Entschenkopf, der im Imberger Horn zum Ostrachtal nach Hindelang abfällt. Der Schnippenkopf (1833 m ) ist der Hauptgipfel der Gruppe, den man in einer schönen 3-gipfeligen Sonnenköpfe-Schneeschuhtour von...
Publiziert von ju_wi 7. Februar 2009 um 13:18 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 19
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Jun 07
Rauhhorn (2241 m) - Versuch
Unseren ersten Versuch, das Rauhhorn zu besteigen, haben wir an diesem Tage kurz vor Erreichen des Gipfels abgebrochen. Wir haben gut 1 Jahr später im Juli 2008 dann die für uns anspruchsvollere Tour durchgeführt und damit den dominierenden Gipfel über dem Ostrachtal in unserem Lieblingsferienort Hinterstein...
Publiziert von ju_wi 19. Januar 2009 um 08:48 (Fotos:11)
Nov 16
Allgäuer Alpen   T3  
22 Jul 06
Jubiläumsweg: Prinz-Luitpold-Haus - Schrecksee - Hinterstein
Der Jubiläumsweg folgt dem Gratverlauf nördlich des Hochvogels von der Prinz-Luitpold-Hütte bis zum Geißhorn. Nach der Hochvogel-Besteigung mit Übernachtung in der Hütte wählen wir diesen schönen Weg als Rückweg der gemütlichen 3-Tages-Tour nach Hinterstein. Der Name...
Publiziert von ju_wi 16. November 2008 um 13:45 (Fotos:18)
Nov 15
Allgäuer Alpen   T4 I  
21 Jul 06
Hochvogel (2592 m) mit Kreuzspitze (2367 m)
Der Hochvogel (2592 m), eine markante Felspyramide, ist wohl einer der bekanntesten Berge des Allgäus und überragt im östlichen Bogen des Allgäuer Hauptkamms seine gesamte Umgebung mehr als 200 Hm. Es gibt 2 Aufstiegswege, den Normalweg vom Prinz-Luitpold-Haus und den Bäumenheimer Weg (Klettersteig)...
Publiziert von ju_wi 15. November 2008 um 22:54 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T2  
20 Jul 06
Prinz-Luitpold-Haus (1846 m) von Hinterstein
Ein Auftstiegstag zum sehr schön gelegenen Prinz-Luitpold-Haus (1846 m) über dem Ostrachtal, wo wir übernachten um am nächsten Tag den Hochvogel zu besteigen. Klar kann man das auch in einem Tag machen, aber wir wählen hier die gemütlichere Variante, die uns ein schönes, ruhiges Bergwochenende...
Publiziert von ju_wi 15. November 2008 um 14:49 (Fotos:12)
Nov 10
Allgäuer Alpen   T4 I  
9 Nov 08
Geißalphorn (1953 m) und Geißfuß (1981 m)
Das Geißalphorn ist eine schöne Felspyramide mit guter Aussicht direkt über Oberstdorf. Mit dem ähnlich hohen Rubihorn ist es über den Niedereck-Sattel (1862 m) verbunden. Die Überschreitung des Geißalphorns und des Geißfußes von Oberstdorf - die sich auch mit dem Rubihorn gut...
Publiziert von ju_wi 10. November 2008 um 21:19 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 9
Allgäuer Alpen   T5 I  
8 Nov 08
Schattenberggrat mit Seeköpfle (1920 m) und Hüttenkopf (1940 m)
Geheimtipp Schattenberg: Bei dieser langen und durchaus anspruchsvollen Grattour trifft man maximal auf Einheimische. Mit Karte und AV-Führer entdeckt, hatten wir im Sommer diese Tour mal bei einer Gondelfahrt mit der Nebelhornbahn mit dem Gondelführer angesprochen. Er war damals ganz verwundert, dass wir...
Publiziert von ju_wi 9. November 2008 um 23:09 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T4 I  
16 Sep 07
Überschreitung des Entschenkopf (2043 m)
Der Entschenkopf ist ein mächtiger Berg im Grat der Sonnenköpfe, der das Retterschwanger Tal vom Oberstdorfer Kessel trennt. Seine Überscheitung ist eine interessante, teils steinige Tour, die etwas Trittsicherheit erfordert. Wir starten Sonntags bei bestem Spätsommerwetter von Reichenbach im Oberstdorfer...
Publiziert von ju_wi 1. November 2008 um 19:03 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T3+  
10 Aug 07
Rotspitze (2034 m) - Überschreitung
Die Rotspitze ist neben dem Breitenberg ein Hausberg von Hinterstein, der mit Breitenberggrat und den Hohen Gängen einen Gratkessel oberhalb des Retterschwanger Tals bildet. In diesem Gratkessel nördlich der Daumengruppe ist die schöne Pyramide der Rotspitze die höchste Erhebung mit 2034 Metern. Aus dem...
Publiziert von ju_wi 1. November 2008 um 09:12 (Fotos:13)
Okt 23
Allgäuer Alpen   T3  
9 Aug 07
Iselergrat mit Kühgundkopf (1907 m)
Der Iselergrat mit dem Kühgundkopf, seiner höchsten Erhebung, stellt sich im Ostrachtal von Sonthofen kommend als gewaltiges Bergmassiv mit 1100 m hoher Flanke über Hindelang und Bad Oberdorf auf. Links an ihm vorbei geht es hoch nach Oberjoch und ins Tannheimer Tal, während rechts die Ostrach aufwärts das...
Publiziert von ju_wi 23. Oktober 2008 um 22:19 (Fotos:13)