Hikr » johnny68 » Touren » Oberwallis [x]

johnny68 » Tourenberichte (mit Geodaten) (45)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
Oberwallis   T3  
31 Okt 16
Münster – Galmihornhütte – Chly Chastelhorn (2683 m): herbstliches Farbenfeuerwerk
Ein wahres Feuerwerk entzündet die Natur gegenwärtig im Goms. Die Lärchen sind goldig, die Heidelbeersträucher rot, das dürre Gras dunkelgelb, die Tannen grün, über allem wölbt sich ein stahlblauer Himmel mit einigen Schleierwolken, und in den oberen Regionen liegt etwas Schnee. Ein Traumtag also, um dem Nebel zu...
Publiziert von johnny68 31. Oktober 2016 um 20:46 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberwallis   T3  
29 Sep 16
Schwarzbergkopf (2868 m – 2931 m); Gletscherschmelze eröffnet neue Wege
Der Schwarzbergkopf oberhalb des Mattmarkstaudammes weist zwei Gipfelplateaus auf: Das erste liegt auf 2868 m. Dieses Plateau ist auf einem durchwegs gut ausgetretenen Bergweg erreichbar (T2+). Das zweite Plateau liegt rund 65 m höher und ist etwas schwieriger zu erklimmen (T3). Es gibt zwar Wegspuren. Im unteren Teil muss...
Publiziert von johnny68 30. September 2016 um 15:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   T2  
24 Aug 16
Von einem der schönsten Alpenpässe – dem Simplon – aufs Spitzhorli (2737 m)
Dies war eine einfache Bergtour durch eine malerische Landschaft auf der Wasserscheide zwischen Rhône und Diveria; letztere fliesst bei Domodossola in den Toce, der seinerseits in den Lago Maggiore mündet, von wo der Ticino das Wasser in den Po und damit die Adria bringt. Der Simplonpass erreicht die 2000-er Marke nur knapp....
Publiziert von johnny68 24. September 2016 um 19:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 8
Oberwallis   T2  
8 Aug 16
Augstbordhorn (2973 m) – und eine Besonderheit aus der Geschichte der Gemeinde Unterbäch
Beim Augstbordhorn berühren sich die Gemeindegrenzen von Unterbäch, Törbel und Embd. Der Gipfel ist von allen Seiten gut erreichbar. Die Hauptroute ist jene von der Moosalp (2048 m). In 2 ½ Stunden ist man via das Violenhorn und den Nordgrat auf dem Gipfel. Bis zum Nordgrat ist dies eine einfache Bergwanderung auf gut...
Publiziert von johnny68 22. September 2016 um 19:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 18
Oberwallis   T2  
18 Jul 16
Eggerhorn (2503 m) – Binntal – Wolfsgeschichten
Das Eggerhorn steht zusammen mit dem Breithorn (2593 m), das ennet dem Tobel der Binna gelegen ist, wie eine Pforte über dem Eingang zum Binntal. Dank der vorgeschobenen Position bietet es eine weite Aussicht auf die Walliser und Berner Alpen. Das Eggerhorn dient primär als Schaf- und Ziegenweide. Seit der Wolf durch das...
Publiziert von johnny68 20. September 2016 um 20:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)