Karwendel   T2  
28 Dez 18
Feilalm
Vom (Langlauf-)Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in westliche Richtung in das Pletzachtal. Nach ca. 15 Minuten zweigt bei einer grossen Hinweistafel "Feilalm" links ein beschilderter Steig in den Wald ab. Über diesen geht es in gleichbleibender Steigung durch einen Laubwald entlang der Ostflanke des...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
29 Dez 18
Gröbner Hals
Eine klassische Schlechtwettertour im östlichen Karwendel. Vom Parkplatz der Christlumbahn wandern wir das flache Unterautal entlang. Über GröbnerAlm, Gröbenalm erreichen wir bald denGröbner Hals (1'650 m). Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Die Orientierung oder die Hangneigungen sind eher...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
1 Jan 19
Falkenmoosalm
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (4 EUR pro Tag; die Polizei kontrolliert hier regelmässig) bei Achenkirch der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Den Weiterweg zur Hochplatte haben wir ausgelassen, da Wetter, Schnee- und Sichtverhältnisse nicht optimal waren. Abfahrt über die Aufstiegsroute. Leider...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:24 (Geodaten:1)
Karwendel   T2  
1 Jun 19
durch die Wolfsklamm auf den Georgenberg
An heissen Tagen bietet die Wolfsklamm eine angenehme Abkühlung. Das Restaurant auf dem Georgenberg bietet Tiroler Köstlichkeiten. Routenverlauf: In Stans wird der Ausgangspunkt zur Wolfsklamm ausgeschildert. Dort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz für wenige Autos. Am besten wird an der Laurentiuskirche...
Publiziert von joe 5. Juni 2019 um 17:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
31 Mai 19
von Wiesing zur Pletzachalm
Heute sollte mal wieder meine Kondition getestet werden. Da bietet sich immer der steile Aufstieg über den Wiesinger Rodelweg an. Er ist auch ein Teil des Radwanderweges München-Inntal. Den Anstieg kenne ich vom Winter (Tag wie Nacht), aber mit dem MTB habe ich den Weg noch nicht gemacht. Anfahrt zur Petzachalm: Mein...
Publiziert von joe 13. Juni 2019 um 18:31 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
30 Dez 19
Feilalm
Alle Jahre wieder geht es hinauf zur Feilalm. Vom heute sehr vollen (Langlauf-)Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in westliche Richtung in das Pletzachtal. Nach ca. 15 Minuten zweigt bei einer grossen Hinweistafel "Feilalm" links ein beschilderter Steig in den Wald ab. Über diesen geht es in...
Publiziert von joe 2. Januar 2020 um 16:02 (Fotos:3)
Karwendel   WS  
8 Okt 20
vom Inntal ins Falzthurntal
Heute sollte wieder meine Kondition getestet werden. Da bietet sich immer der steile Aufstieg über den Wiesinger Rodelweg an. Er ist auch ein Teil des Radwanderweges München-Inntal. Den Anstieg kenne ich vom Winter (Skitour) und vom letzten Aufstieg vor etwa einem Jahr. Meine Herzdame kam mit und legte als Ziel die Gramaialm...
Publiziert von joe 21. Oktober 2020 um 17:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   T1  
20 Dez 20
Rundwanderung Schloss Tratzberg
Auf tirol.at erfährt man wissenswertes über das Schloss Tratzberg: Das imposante Schloss Tratzberg zwischen Jenbach und Schwaz wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt und diente ursprünglich als Grenzfeste gegen Bayern. Nach dem Wiederaufbau durch das Kaufmannsgeschlecht der Fugger wurde es der Inbegriff eines Tiroler...
Publiziert von joe 1. Januar 2021 um 17:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
15 Jul 21
Rodlhütte Pertisau
Wieder erholsame Ferien am Achensee verbracht. Nach dem Regen eine Wanderung zur Rodelhütte Pertisau unternommen. Trotzdem kurz nass geworden. Routenbeschreibung: Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Über den gut ausgeschilderten Rodlweg hinauf zur bewirtschafteten...
Publiziert von joe 2. August 2021 um 12:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
20 Jul 21
Feilkopf
Oft war ich schon auf der Feilalm. Aber noch nie auf dem Feilkopf oder der Gütenbergalm. Dies wollten wir nun ändern. Wegbeschreibung: Am bekannten, grossen und gebührenpflichtigen Parkplatz neben der Mautstation liegt unser übliche Startpunkt. Wir folgen der Strasse zunächst geradeaus in westliche Richtung in das...
Publiziert von joe 4. August 2021 um 17:24 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
12 Okt 21
Rodlhütte Pertisau
Wieder erholsame Ferien am Achensee verbracht und mit Freudinnen zur Rodlhütte Pertisau aufgestiegen. Routenbeschreibung: Startpunkt war der gebührenpflichtige Parkplatz an der Karwendel-Bergbahn in Pertisau. Über den gut ausgeschilderten Rodlweg hinauf zur bewirtschafteten Hütte. In der Hütte ist eine längere Pause...
Publiziert von joe 29. Oktober 2021 um 15:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Karwendel   T1  
6 Nov 21
Notburga Kirche
Durch Wiesing hinauf zur Achenseestrasse. Hier beginnt der Rodelweg. Immer dem breiten Forstweg entlang hinauf zur Norburgakirche.   Hinter der Kirche und entlang der Wiese startet der Kreuzweg (ausgeschildert). Nun hinab, einmal die Schienen der Achenseebahn querend, weiter hinab nach Wiesing.
Publiziert von joe 24. November 2021 um 11:02 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
31 Dez 21
Feilalm
Alle Jahre wieder geht es hinauf zur Feilalm. Dieser Weg entwickelt sich zu unserem Winterklassiker. Erst später stelle ich fest, dass dies, seit Beginn meiner Aufzeichnungen, meine Bergtour Nr. 2'700 ist. Vom heute wieder mal vollen (Langlauf-)Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in westliche...
Publiziert von joe 17. Januar 2022 um 18:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   L  
1 Jan 22
Bärenbad Alm
Neujahrsskitour durch das Perchertal. Der Startpunkt liegt an einem Parkplatz vor dem Gasthaus Hubertus direkt an der Seepromenade. Nun durch die Waldschneise hinauf zur Bärenbadalm (geschlossen). Da ein Fell kaputt ging, durfte ich die letzten 180 Hm mit geschulterten Skiern zurücklegen. Im Aufstieg sind die aperen...
Publiziert von joe 19. Januar 2022 um 17:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
5 Jun 22
Gaisalm
Heute zu Pfingsten wollten wir mit Freunden und deren Kinder eine leichte Wanderung unternehmen. Viele kannten den Achensee bereits aber noch nicht die Westseite. Startort war Achenkirch. Da wir nicht genau wussten, wie die Kinder motiviert waren, gingen wir zunächst zur Gaisalm. Hier hätte man mit dem Schiff zur Scholastika...
Publiziert von joe 20. Juni 2022 um 15:30 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
28 Mai 88
Birkkarspitze
Meine erste Wanderung mit Übernachtung im Zelt. Die Tour war teilweise sehr mühsam, da ab etwa 1700 m noch eine durchgehende Schneedecke anzutreffen war. Mit schwerem Rucksack wandere ich von Scharmitz durch das Hinterautal. Hier liegt auch der Urspung der Isar. Bis die Birkkarklamm erreicht wird, ist es ein ziemlich...
Publiziert von joe 28. September 2022 um 10:10 (Fotos:8)
Karwendel   T4 K2-  
21 Okt 90
Grosser und Kleiner Bettelwurf
Der Startpunkt lag im Halltal hinter einer Mautstelle. Vermutlich an der Ladhütte Bettelwurfeck. Diese schöne Tour ist schon lange her, aber aufgrund des AV-Führers "Karwendelgebirge", deren 13. Ausgabe von 1990 ich noch heute besitze, konnte ich die Tour heute gut nachvollziehen. Nun immer in Richtung Bettelwurfhütte...
Publiziert von joe 6. November 2022 um 16:28 (Fotos:5)
Karwendel   T1  
26 Dez 22
Seebergsteig
Vor der Anreise nach Tirol war uns bekannt, dass die Schneegrenze in unserer bevorzugten Region über 1'400 m liegen muss. Daher sind wir ohne Tourenskier aber mit Wanderschuhen angereist. Unsere erste Wanderung diente zur Erkundung der Schneehöhe. Schon in Pertisau, am schönen Achensee gelegen, erkannten wir, dass die...
Publiziert von joe 9. Januar 2023 um 17:33 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
30 Jan 23
Zwölferkopf
Unser Winterlager verbringen wir mit Freunden dieses Jahr südlich vom Achensee, dem Fjord Tirols. Aufgrund meiner zurückliegenden Operation habe ich bewusst meine Tourenskier nicht mitgenommen. Heute wollte ich meine Kondition oberhalb von Pertisau überprüfen. Routenbeschreibung Wir sind am gebührenpflichtigen...
Publiziert von joe 11. Februar 2023 um 11:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Karwendel   T1  
31 Jan 23
Falzthurnalm
Meine Frau und unsere Freunde nutzten die guten Bedingungen auf der Loipe. Während sie im Falzthurntal die Strecke bis zur Gramai Alm zurücklegen, wandere ich von Pertisau zur Falzthurnalm und wieder zurück. Wegbeschreibung Vom Parkplatz zu Beginn der Karwendeltäler bei Pertisau wandere ich dem bezeichneten...
Publiziert von joe 11. Februar 2023 um 16:57 (Fotos:2 | Geodaten:1)