Hikr » joe » Touren » Schweiz [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (690)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 30
Emmental   T4  
29 Aug 10
Hohgant (Furggengütsch)
Endlich können wir die lang ersehnte und sehr abwechslungsreiche Tour im hintersten Emmental unternehmen. Nicht nur diverse Eintragungen auf Hikr, sondern auch die Tatsache, dass ich diesen Berg bzw. diese Bergkette vom östlichen Jura bei schönem Wetter aus sehen kann, veranlassten mich zu dieser Bergtour. Am...
Publiziert von joe 30. August 2010 um 21:20 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 16
Aargau   T3  
15 Aug 10
Acheberg - Kurztour zwischen zwei Regenfällen
Für das Wochenende war an beiden Tagen schlechtes Wetter vorher gesagt. Die geplante Hochtour haben wir abgesagt. Ich konnte endlich mal meine private Post erledigen. Als es in der Wohnung immer heller wurde (die Sonne schien), war der Tatendrang in mir mal wieder geweckt. Ich wollte eine Kurztour ohne lange Anreise...
Publiziert von joe 16. August 2010 um 21:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 9
Surselva   T4 L  
8 Aug 10
Piz Posta Biala - der Versuch einer Besteigung
Der Titel beschreibt ja sehr gut, dass wir nicht oben waren. Trotzdem habe ich mich entschlossen diesen Bericht ins Netz zu stellen. Am Anfang war eine leichte Hochtour geplant. Beim durchblättern vom Plaisir Alpin stosse ich dann auf den Piz Posta Biala. Dann wollte ich mir weitere Details auf Hikr nachlesen. Leider war...
Publiziert von joe 9. August 2010 um 22:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 11
Aargau   T5 II  
11 Jul 10
Ramsflue (N-Sporn) und Wasserflue (E-Grat)
Heute ist wieder einer der heissen Tage und habe mir zwischen zwei Terminen eine kurze Zeit frei nehmen können. Ich wollte mal wieder nicht weit fahren, aber trotzdem etwas spannendes unternehmen. Einmal habe ich am Einstieg des Ramsflue-Nord-Sporn gestanden. Die Tour habe ich dann über die Normalroute beendet, da es noch...
Publiziert von joe 11. Juli 2010 um 17:06 (Geodaten:1)
Jun 28
Waadtländer Jura   T2  
26 Jun 10
Grand Cunay und Mont Tendre (höchster Berg vom Schweizer Jura)
Wir hatten eine Einladung für dieses Wochenende an den Genfer See. Eine gute Gelegenheit den Waadtländer Wein ausgiebig zu testen. Wir fingen mit dem "Weissen" an, langsam aber kontinuierlich kosteten wir ausgiebig noch den "Rosé". Das Dessert spülten wir mit dem "Roten" nach....
Publiziert von joe 28. Juni 2010 um 20:54 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 24
Solothurn   T5 II  
23 Jun 10
Roggenflue SW-Kamin
Heute habe ich mal früher als sonst die Arbeit beendet. Zunächst wollte ich mit dem Rennvelo einige hügelige Etappe einlegen. Der örtlich starke Wind hat aber mich nicht dazu motiviert. Also ein Alternativprogramm suchen. Diese wurde mit einer anspruchsvollen Wanderung gefunden. Meine Anforderungen waren: kurze...
Publiziert von joe 24. Juni 2010 um 21:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 20
Solothurn   T4+ I  
20 Jun 10
Balmfluechöpfli
Aufgrund meines letzten Besuches des Balmfluechöpfli wollte ich heute eine Aufstiegsvariante versuchen bzw. an die Rundtour noch Röti anhängen. Ausgangspunkt war der Parkplatz in Falleren. Jetzt fing es auch noch an zu regnen. Daher habe ich für den Aufstieg die Variante über P855 und P1182 zu meinem Tagesziel...
Publiziert von joe 20. Juni 2010 um 18:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 17
Luzern   T3  
16 Mai 10
Gratwanderung von Chli Fürstein bis Fürstein
Eine abwechselungsreiche Wanderung im Entlebuch. Dem Wetter mal wieder getrotzt und eine einsame Rundtour bei wechselhaften Bedingungen und genügend Neuschnee vorgefunden. Startpunkt war das Bergrestaurant Stäldili (geöffnet ausser Montag und Dienstag). Auf dem Forstweg stiegen wir bis Fürstein (1655m) auf....
Publiziert von joe 17. Mai 2010 um 21:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 25
Solothurn   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 8
Davos   WS-  
4 Apr 10
Baslersch Chopf
Schöne Abschlussskitour zum Osterwochenende in Davos-Laret. Wir sind den bekannten Weg ab Tschuggen bis ins Tälli hinauf gelaufen. An den windexponierten Stellen war die Schneedecke bereits dünn. Aber für den Aufstieg und die Abfahrt hat es gereicht. Im Tälli sind wir mehrheitlich der Aufsteigsroute...
Publiziert von joe 8. April 2010 um 15:24 (Geodaten:1)