Hikr » joe » Touren » Basel Land [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (29)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 9
Basel Land   T5 II  
6 Sep 14
Zwei Juragrate als 1/2-Tagestour - Schattberg und Vogelberg
Heute musste der halbe Tag mit einer anspruchsvollen Wanderung gefüllt werden. Hikr ist immer wieder eine gute Quelle für die Suche nach interessanten Bergaktivitäten. So kam ich dann auf die Idee zwei Juragrateals Überschreitung zu unternehmen. Der Schattberg war für mich Neuland. Den Vogelberg kannte ich vom Sommer und...
Publiziert von joe 9. September 2014 um 20:03 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 2
Basel Land   T2  
30 Jun 13
Überschreitung vom Vogelberg
Nach einem längeren Krankenstand wollte ich meine aktuelle Kondition wieder testen. Ich hatte dem behandelnden Arzt versprochen keine exzessive Tour zu unternehmen. Ich erinnerte mich an eine Skitour im Kanton BL. Somit stand mein Ziel fest: Vogelberg. (Kurz-)Beschreibung der Rundtour: Bergstation Luftseilbahn...
Publiziert von joe 2. Juli 2013 um 18:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 24
Basel Land   WS  
23 Feb 13
Passwang - Geitenberger Rundtour
Und es hat immer noch genügen Schnee im Jura. Ein Blick in die "Winterwelt Jura" und schon war mein Ziel bekannt: die Umrundung des Geitenberg. Etappen der Rundtour: Start und Ziel ist die Talstation der Luftseilbahn Wasserfallen. Diese befindet bei der Ortschaft Reigoldswil. 1) Aufstieg auf den Vogelberg/Passwang...
Publiziert von joe 24. Februar 2013 um 16:08 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 13
Basel Land   T2  
13 Nov 12
der Höchste im Kanton BL
Im Nebel herum gewandert. Tour deutlich verkürzt ausgeführt. Anreise mit PW anspruchsvoll und nicht leicht zu finden.
Publiziert von joe 13. November 2012 um 16:46 (Geodaten:1)
Mai 6
Basel Land   T2  
6 Mai 12
Helfenberg - nette Halbtagestour
Wir haben ein Schönwetterfenster für eine kurze Wanderung im Grenzgebiet der Kantone BL und SO genutzt. Heute überschreiten wir den Helfenberg von Ost nach West. Start- und Endpunkt ist Mümliswil. Es folgen auf gut befestigten WanderwegenStudenhöfli und Schwänglen. Der Weiterweg führt uns zwischen Helfenbergflue und...
Publiziert von joe 6. Mai 2012 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 7
Basel Land   T4  
7 Jun 11
Lauchflue - eine Wiederholung der Nordwandroute
Die Lauchflue hat mir noch in der Sammlung gefehlt. Bei unserem letzten Besuch in dieser Region haben wir doch tatsächlich diesen Berg übersehen. Aber mit diesem Eintrag wurde ich wieder an diese Tour mit der interessanten Variante erinnert. An meinem freien aber sozialen Dienstag suche ich immer wieder eine schöne und...
Publiziert von joe 7. Juni 2011 um 17:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 27
Basel Land   T3  
27 Mär 11
Rund um das Chilchzimmer - bekannte und unbekannte Gipfel und Flues
Heute haben wir keine Skitour unternommen. Zeitumstellung, frühe Anreise und die unsicheren Schneeverhältnissen liessen dies aus unserer Sicht für uns nicht zu. Daher lag es an mir eine schöne Wanderung zu finden. Da auch noch Regen vorhergesagt wurde, viel mir nichts besseres ein als wieder mal zum Jurasüdfuss zu fahren....
Publiziert von joe 27. März 2011 um 17:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 15
Basel Land   T4  
15 Mär 11
Belchenflue und Ruchenüberschreitung - eine Kurztour am Nachmittag bei frühlingshaften Temperaturen
Bei meinemletzten Besuch in dieser interessanten und abwechselungsreichen Bergregion konnte ich den Ruchen nicht besteigen. Es lag zu viel Schnee und der Weg war ausserdem noch sehr feucht. Mit dem Auto bin ich zum Chilchzimmersattel gefahren. Hier gibt es einige wenige Parkplätze. Ein grosser Parkplatz befindet sich etwa zwei...
Publiziert von joe 15. März 2011 um 19:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 13
Basel Land   T5 II  
11 Sep 10
Gerstelflue - Versuch über den Westgrat oder wie ich eine neue Route gefunden habe
Zur Vorbereitung habe ich diesen Beitrag von Delta als nützlich empfunden. Also mit PW nach Waldenburg und auf der Südseite der Ruine geparkt. Zunächst bin ich dem Wanderwegin Richtung Ruine gefolgt. Aber schnell habe ich den erstenschmalen Weg für den Aufstieg genutzt. Hier ging es fast nur in tiefster Gangart weiter, bis...
Publiziert von joe 13. September 2010 um 18:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)