Hikr » ironknee » Touren » Schweiz [x]

ironknee » Tourenberichte (167)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 5
Oberwallis   ZS- III ZS  
5 Apr 09
Trugberg 3932,9m
DER TRUGBERG VERDIENT SEINEN NAMEN: WIE LAUT SAC-FÜHRER AUS EINEM TRÜGERISCHEN "WS / Fels I" EIN TATSÄCHLICHES "ZS- / Fels III" WERDEN KANN ! Der Trugberg erhielt seinen Namen im Jahre 1841 als der Gletscherforscher Agassiz den Berg vom Grossen Aletschgletscher her...
Publiziert von Sputnik 6. April 2009 um 20:52 (Fotos:31 | Kommentare:7)
Jungfraugebiet   ZS-  
5 Apr 09
Trugberg (3933m)
Einsame Skitour auf einen wenig bestiegenen fast 4000er. Was es so ausmacht wenn ein Berg nicht 4000m hoch ist. Rund herum werden die 4000er gestürmt und auf dem Gipfel des Trugbergs ist man alleine; und dann noch bei bestem Wetter. Start frühmorgens auf der Mönchsjochhütte (3657m). Abfahrt übers...
Publiziert von ironknee 8. November 2009 um 19:20 (Fotos:24)
Mär 29
Seeland   T4+  
29 Mär 09
Bözingenberg / Bözingeberg 974m
AUF DER STEILSTEN VARIANTE AUF DEN BÖZINGEBERG. Der Bözingeberg (auf älteren Karten Bözingenberg) liegt nordöstlich von Biel / Bienne und bildet die erste Jurakette. Die Südflanke fällt vom Gipfelplateau fast 500m steil in die Ebene ab. Gegen oben wird sie immer steiler und ist von...
Publiziert von Sputnik 29. März 2009 um 21:06 (Fotos:11)
Seeland   T4+  
29 Mär 09
Bözingenberg (974m) durch die Südflanke
Feuchtfröhliche, moosige und laubige Tour, auf den Hügel des Schneemannes, mit Pickel und "hochalpinem" Schneefeld zum Schluss.  Wer die Südflanke zum Bözingenberg durchsteigen will, soll das doch bitte bei trockenen Verhältnissen tun. Man muss dann nicht lange nach dem Weg suchen der am...
Publiziert von ironknee 19. November 2009 um 21:04 (Fotos:13)
Mär 9
Solothurn   ZS  
9 Mär 09
Röti (1395m) - Abfahrt via Nordflanke
Überraschend anspruchsvolle Skitour auf einen einsamen Jura-Gipfel.   Am Samstag waren wir bereits auf dem Balbfluechöpfli und hatten uns die Abfahrt durch das Zwischenbergtal genehmigt. Den Röti hatten wir an diesem Tag wegen des schönen Wetters ausgelassen. Bei diesen Bedingungen ist der Röti...
Publiziert von ironknee 9. März 2009 um 21:08 (Fotos:13)
Mär 7
Solothurn   WS  
7 Mär 09
Balmfluechöpfli (1290m) via Zwischenbergtal
Hübsche kleine Skitour auf den Hauptgipfel der berühmten Balmflue. Bei diesem Wetter ist es auch im Jura schwierig ein ruhiges Plätzchen zu finden. Auf dem Balmfluechöpfli ist man allerdings meistens alleine. Vermutlich dank der Nähe des höheren Röti, dem höchsten Gipfel der...
Publiziert von ironknee 11. März 2009 um 20:01 (Fotos:11)
Feb 8
Solothurn   T3  
8 Feb 09
"Rohrer Runde" mit 6 Jurahügeln
Rohr ist ein kleines Dörfchen westlich von Aarau, eingekesselt inmitten von Jurahügeln. Einige dieser Hügel sind ganze 900m hoch. Ein Null mehr und es wären die höchsten Berge der Welt. ;-) Start der Tour ist ein Wasserreservoir südöstlich von Ängi (P531) an der Strasse zwischen Rohr und...
Publiziert von ironknee 8. Februar 2009 um 21:27 (Fotos:22)
Jan 25
Waadtländer Jura   WS+  
25 Jan 09
Le Chasseron (1607m)
Schnelle Skitour auf einen schönen, jurassischen Ski-Berg. Schöne Skitouren sind im Jura eher eine Seltenheit. Entweder hat es zu wenig Schnee, der Schnee ist nicht mehr gut oder das Gelände ist zu flach. Doch diesmal haben wir es perfekt erwischt … und hundert andere auch… Start bei Noirvaux...
Publiziert von ironknee 26. Januar 2009 um 20:25 (Fotos:17)
Jan 17
Bellinzonese   II ZS+  
17 Jan 09
Pizzo Pesciora 3120m
"Pizzo Pesciora - das All-inclusive-Paket" Zusammen mit ironknee konnte ich mir heute eine weitere Wunschtour erfüllen - den Pizzo Pesciora 3120m im Bedrettotal. Dieser verspricht eine unvergessliche Abfahrtsarena sowie einen spannende Gipfelkletterei. Ein Traumpanorama in alle Ecken der Schweiz,...
Publiziert von Bombo 18. Januar 2009 um 03:31 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Bellinzonese   WS- II ZS  
17 Jan 09
Pizzo Pesciora (3120m)
Schöne und lange Skitour auf einen hohen Tessiner mit idealem Skigelände.   Start der Tour ist in Ronco, im schönen Val Bedretto. Hier hat es einen Parkplatz der zum (scheinbar einzigen) Gasthaus des Dorfes gehört. Wer sich nach der Tour hier ein Bierchen genehmigt ist sicher kein Parksünder. ;-) ...
Publiziert von ironknee 18. Januar 2009 um 14:38 (Fotos:16)
Jan 2
Solothurn   T2  
2 Jan 09
Matzendörfer Stierenberg (1238m)
Orientierungstour im Whiteout am Stierenberg.   Abmarsch auf dem Scheltenpass (1051m) bei dichtem Nebel. Schon jetzt ahnten wir, dass es heute wohl nichts wird mit Sonne. Dafür hätten wir früher aufstehen und weiter fahren müssen. Tja, die Faulen bestraft das Wetter.   Wir marschieren Richtung...
Publiziert von ironknee 19. Januar 2009 um 13:22 (Fotos:9)
Dez 30
Basel Land   T2  
30 Dez 08
Wisenberg (1001.5m)
Hübsche, kleine Wanderung auf den östlichsten 1000er des Kantons Baselland.   Unser primäres Ziel heute war dem Nebel auszuweichen. Nach eingehender Studie der Webcams in der näheren Umgebung war klar: Nördlich von Olten scheint die Sonne! Jaja, mal wieder die Basler mit dem Wetterglück auf...
Publiziert von ironknee 30. Dezember 2008 um 19:57 (Fotos:16)
Dez 28
Oberwallis   WS  
28 Dez 08
Petersgrat 3203m, Versuch Tschingelhorn 3562m
Schöne 2 Tages Skitour, leider den Hauptgipfel nicht erreicht.   Von Wiler 1419m nahmen wir die Gondelbahn zur Lauchernalp, dort ging es mit zwei Sesselliften zur Gandegg 2717m. Auf der Route 335a geht es über die Skipiste Richtung Märbiglücke. Über die Steilstufe zwischen dem Sackhorn 3204m und...
Publiziert von Schlumpf 29. Dezember 2008 um 14:07 (Fotos:29)
Oberwallis   WS  
28 Dez 08
Petersgrat (3203m) & Versuch Tschingelhorn (3562m)
Schöne Skitour mit prächtigem Panorama.   Tja, es sollte nicht sein. Leider blieb uns das Tschingelhorn wegen zu grosser objektiver Gefahren für heute verwehrt. Das Couloir zum Sattel war mit Triebschnee dermassen voll geblasen, dass eine Durchsteigung zu gefährlich gewesen wäre. Zudem brannte die...
Publiziert von ironknee 29. Dezember 2008 um 15:35 (Fotos:30)
Dez 27
Oberwallis   WS WS+  
27 Dez 08
Petersgrat 3202m und Versuch Tschigelhorn 3562m
WEGEN TRIEBSCHNEE AM TSCHINGELHORN GESCHEITERT - IM 2009 KOMME ICH WIEDER ! Petersgrat (BE/VS; 3209m): Der Petersgrat ist eine fast 2km (!) lange, fast ebene vergletscherte Gipfelkuppe. Über diesen Petersgrat erreichten wir am ersten Tourentag (27.12.) die Mutthornhütte (2900m). Die Strecke ist sehr lang und sicher...
Publiziert von Sputnik 29. Dezember 2008 um 19:40 (Fotos:24)
Dez 26
Aargau   T5 II  
26 Dez 08
Wasserflue (866m) – Überschreitung Ostgrat-Südflanke
Eine der wenigen anspruchsvollen Touren im schönen Kanton Aargau.   Alpinwandern im Kanton Aargau? Ja, das ist möglich man muss nur etwas suchen und auch wagen. Der Ostgrat der Wasserflue wirkt schon ziemlich abweisend. Der Felskopf mit der Aussichtsplattform ist weit herum gut zu sehen da er, untypisch für...
Publiziert von ironknee 19. Januar 2009 um 13:23 (Fotos:36)
Dez 13
Neuenburg   T2 WS-  
13 Dez 08
Roches Blanches 1470m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2008 / 2009 - WUNDERBARE VERSCHNEITE JURALANDSCHAFT IN UNMÖGLICHEN SKIGELÄNDE. Mein NE-Gipfel Nummer 6. Der Grat der Roches Blanches liegt nördlich dem viel bekannteren Le Chasseron (1606,6m) auf der anderen Talseite des Baches La Dénériaz. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Waadt...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2008 um 09:42 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Neuenburg   WS-  
13 Dez 08
Roches Blanches (1470m)
Lustige, kleine Skitour auf den zweithöchsten Neuenburger.   Der Roches Blanches ist alles andere als ein typischer Skiberg. Eine steile, dicht bewaldete Nordflanke und ebenfalls dichter Wald auf dem Gipfelgrat machen das Vorwärtskommen mit den Ski nicht gerade zu einem Zuckerschlecken. Doch die Tatsache, dass...
Publiziert von ironknee 15. Dezember 2008 um 15:11 (Fotos:14)
Nov 29
Aargau   T5 II  
29 Nov 08
Wasserflue (866m) Ostgrat
Kurzes aber interessantes „Türli“ auf den schroffsten der Aargauer Hausberge. Die Wasserflue ist der auffälligste Hügel in der Region Aarau. Schon von Weitem fällt sein ausgeprägter Ostgrat , der an seinem oberen Ende fast senkrecht abbricht, auf. Man fragt sich wie man hier bei Nässe und...
Publiziert von ironknee 1. Dezember 2008 um 21:13 (Fotos:13)
Nov 9
Saanenland   T5 I  
9 Nov 08
Dent de Ruth 2236,2m, Amelier 2002m und Zuckerspitz 2133m
WIE MAN AUS EINEM T4 EIN "T6-DRÜMMLIG" MACHEN KANN ! " Lääck mir, i will nöd vill schriibe... Hikrs, es isch eifach nur geil gsi mit Euch! D Föteli säge gnueg, drum schribi nur was über unsri bsuächte Gipfeli. " Dent de Ruth (BE/FR/VD; 2236,2m): Ein super...
Publiziert von Sputnik 10. November 2008 um 21:18 (Fotos:34 | Kommentare:2)