Hikr » ironknee » Touren » Schweiz [x]

ironknee » Tourenberichte (167)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Unterengadin   T4 WS-  
1 Jun 08
Muttler 3293,0m
GENUSSTOUR AUF EINEN HOHEN GRAUBÜNDNER WANDER 3000er. Der Muttler ist der höchste Gipfel der Samnaungruppe, die Aussicht gehört zu einer der ausgedehntesten in ganz Graubünden.  Die breite Schieferpyramide, die wie ein Vulkankegel ausschaut, ist von Norden (Samnaun) und Süden (Zuort) über...
Publiziert von Sputnik 2. Juni 2008 um 17:33 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mai 25
Unterengadin   WS+ II ZS  
24 Mai 08
Piz Murtera 3044m
ABENTEUERTOUR AUF DEN PIZ MURTERA (3044m), DEM VERGESSENEN GIPFEL ÜBER DER FLÜELA PASSSTRASSE - HIER SAGEN SICH GAMS UND STEINBOCK GUTE NACHT ! Der Piz Murtera ist einer der am wenigsten bekannten 3000er die sehr frei stehend sind, die Schartenhöhe des Aussichtsberges beträgt stolze 458...
Publiziert von Sputnik 25. Mai 2008 um 10:07 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Mai 19
Solothurn   T5  
20 Apr 08
Bettlachstock auf Umwegen
Schlüpfrige und grasige Jura-Tour für Liebhaber von steilen Grasflanken, morschen Bäumen und brüchigem Fels. Start beim Bahnhof in Gänsbrunnen. Zurück ins Dorf, am Restaurant vorbei und auf der Strasse in Richtung Subigerberg. Bald gelangen wir an eine Verzweigung. Wir folgen dem Bett des...
Publiziert von ironknee 18. Mai 2008 um 12:27 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jungfraugebiet   ZS  
12 Mai 08
Versuch Eiger (3970) Westflanke, Rotstock (2663)
Der Eiger ist kein Berg den man mal eben schnell besteigt. Er fordert einiges; und macht man einen Fehler, verliert man sofort viel Zeit. Ist dann das Feuer für eine Besteigung weg, so lässt man es besser. Ein Sturz in der Eiger-Westflanke, bei hartem Schnee, wäre fatal. Respekt vor den Berggängern die diese...
Publiziert von ironknee 18. Mai 2008 um 15:33 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mai 18
Basel Land   T4  
13 Apr 08
Geitenberg und vier weitere Jurahügel
Abwechslungsreiche Juratour über bekannte und unbekannte Hügelschönheiten. Start ca. 500m östlich von P977 der Luftseilbahnstation Wasserfallen bei einem kleinen Parkplatz (nur mit genügend Bodenfreiheit erreichbar!). Via P977 und P937 geht es am kleinen Seelein vorbei und auch gleich auf den Grat....
Publiziert von ironknee 18. Mai 2008 um 14:12 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Mai 13
Jungfraugebiet   ZS III  
12 Mai 08
Rotstock 2663m und Versuch Eiger 3970m
KNAPP DEN GIPFEL WEGEN EINEM VERSTEIGEN AUF 3800m VERFEHLT - ICH KOMME WIEDER ! Eiger (3970m): Eine bessere Beschreibung wird bei der Tourenwiederholung folgen, für erste Infos siehe bei den Fotobeschriftungen. Kurz gesagt: Wir stiegendurch die Westflankeüber bestem Trittfirn bis über den Hängegletscher. Danach querten...
Publiziert von Sputnik 13. Mai 2008 um 18:20 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Apr 29
Oberwallis   WS+ II ZS-  
27 Apr 08
Gross Grünhorn 4043,5m
EINDRUCKSVOLLE SKITOUR AUF DEN VERBORGENEN 4000er IN DER EISWÜSTE VOM ALETSCH. Mein CH-4000er Nummer 20. Das Gross Grünhorn ist ganz und gar nicht grün wie sein Name es verspricht, keine einzige Pflanze wächst dort oben. Es hat sein Namen nur wegen dem grünlichen Amphibolit aus dem es aufgebaut ist;...
Publiziert von Sputnik 28. April 2008 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Mär 16
Solothurn   T4  
9 Mär 08
Hällchöpfli (1230.5) Überschreitung O/W
Hübsche Tour in typischem Juragelände. Start in Klus bei Balsthal (Parkplatz unterhalb Schloss alt Falkenstein). Über den Bach bei Inner Klus und direkt auf den Grat der Wannenflue. Alles über den Grat bis zur Windmaschine auf der Schwenigmatt. Den Wanderwegen entlang bis unter das Ostende des Rosschopf (1115). Kurzer...
Publiziert von ironknee 13. März 2008 um 20:41 (Fotos:15 | Kommentare:9)
Mär 5
Locarnese   T6 II  
2 Mär 08
Versuch Pizzo della Croce (1824) über den SO-Grat
Sehr wilde, anspruchsvolle und einsame Tour gespickt mit einigen Überraschungen. Wer gerne auf Wegspuren oder gar Wanderwegen einen Gipfel besteigt, der darf sich auf keinen Fall in den Kessel von Naidin, südlich des Pizzo della Croce, verirren. Diese Tour ist oberhalb 1200m absolut weg-, pfad- und spurlos und stellt...
Publiziert von ironknee 4. März 2008 um 20:14 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 26
Basel Land   T5 III  
24 Feb 08
Gerstelflue: Die "Grande Arête" des Baselland
Eine ausgesetzte, luftige Grat-Perle im baselländer Jura. Wer die „Grande Arête“ am Monte Raimeux kennt, weiss was es im Jura für schöne und ausgesetzte Kraxelgrate gibt. Der Grat der Gerstelflue ist ein weiteres, ausgesetztes Highlight das in die Sammlung jedes Liebhabers von Kalkgraten...
Publiziert von ironknee 25. Februar 2008 um 11:20 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Feb 19
Uri   WS II ZS  
17 Feb 08
Galenstock 3586m
AUF DEN GRANITBERG MIT EISKAPPE HOCH ÜBER DEM FURKAPASS. Nachdem wir wegen enormen Windböen vor drei Wochen am Galenstock gescheitert waren, nahmen wir einen zweiten Anlauf auf den Gomser Blickfang. Der Berg musste aber auch diesmal verdient werden: Wir hatten auch mässigen Wind bei Temperaturen um...
Publiziert von Sputnik 18. Februar 2008 um 18:54 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Feb 1
Uri   WS II ZS  
27 Jan 08
Auf den Stöcken 2591m und Versuch Galenstock 3586m
BEI ORKANWINDEN AUF DEM TIEFENGLETSCHER UMGEWEHT! Trotz Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen wollte uns heute der Galenstock nicht. Tags zuvor  war es fast frühlingshaft war und wir erreichten zügig die Albert-Heim-Hütte wo uns der urchige Hüttenwart Armin verwöhnte....
Publiziert von Sputnik 27. Januar 2008 um 18:42 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Jan 9
St.Gallen   WS+  
23 Dez 07
Säntis
Freeride-Tour am Säntis-Massiv. Mit der Bahn auf den Säntis. Abfahrt auf die Meglisalp. Aufstieg zum Rotsteinpass. Abfahrt nach Unterwasser. Wohl mein kürzester Tourenbericht. Doch mehr fällt mir momentan nicht ein. ;-) Good hike, ironknee  
Publiziert von ironknee 9. Januar 2008 um 10:35 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Dez 12
Solothurn   T4 II  
8 Dez 07
Mooskraxeln im solothurner Jura
Für die Tour suchte ich mir einige unbekannte und einsame Jurahügel. Dabei stiess ich per Zufall auf den Bericht von Rophaien. Also nix wie los! Start der Tour ist bei P.603 oder P.631 in Engi bei Nunningen. Nördlich von P.631 geht’s durch eine kleine Schlucht Richtung Lochmatt und später nach Osten,...
Publiziert von ironknee 12. Dezember 2007 um 09:42 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Nov 20
Zürich   T5  
18 Nov 07
Lägeren "Fun-Tour"
Kurze Kraxeltour auf unseren Hausberg. Abmarsch beim Schiessstand von Otelfingen (P.485). Direktaufstieg zum Steinbruch. Links des Steinbruches gehts in direkter Linie bis unter die auffällige Plattenwand. Eigentlich wollten wir etwa in der Mitte der Wand hinaufklettern. Das Ganze war jedoch etwas zu steil und brüchig...
Publiziert von ironknee 18. November 2007 um 21:08 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Nov 18
Solothurn   WT3  
17 Nov 07
Grenchenberg
Strenge Schneeschuhtour auf den zweithöchsten Solothurner. Start beim Schiessstand in Bettlach (Allmend). Unter ständiger Begleitung von Jagdgetröte und Hundegekläffe gehts gemütlich aufwärts via Burgmatt, P. 753, Gäschler zur Ruine Grenchen auf ca. 950m. Hier hört das Gekläffe endlich...
Publiziert von ironknee 18. November 2007 um 20:12 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 30
Nidwalden   T6 WS+ II  
28 Okt 07
Hüenderbergli 2630m, Hanghorn 2679m, Sattel 2416m und Schafbandschnauz 2044m
KURIOSE GIPFEL IN DEN ÖSTLICHEN MELCHTALERALPEN: EIN GRAUSAMER SCHUTTHAUFEN, EIN GEHEIMTIP, EINE AUSSICHTSKANZEL UND EIN MÜHSAM ERREICHBARER MILITÄRISCHER VERMESSUNGSPUNKT. Meine NW-Gipfel Nummer 51 bis 54 sowie meine OW-Gipfel Nummer 43 und 44. Hüenderbergli (NW/OW; 2630m): Das...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2007 um 21:55 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Sep 4
Nidwalden   T6 WS II  
2 Sep 07
Bannalper Stöcke
Fantastische Gratkraxeltour in einsamster Bergwelt. Die Gegend um die Sätteliteufi ist eine der einsamsten aber auch totesten Gegenden die ich bisher kenne. Die einzigen Lebenszeichen vermitteln ein Blechbiwak und die gelegentlichen Pfiffe der Munggen und Gämsen. Die Gegend ist geprägt von riesigen Schutt- und...
Publiziert von ironknee 3. September 2007 um 13:31 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jul 31
Oberwallis   WS+ II  
29 Jul 07
Rimpfischhorn 4198,9m
EIN HOHER BERG MIT EINEM PRÄCHTIGEM FINALE. Mein CH-4000er Nummer 18. TAG 1 - Gerber (2742m): Von der Bergstation Blauherd wanderten wir in einer halben Stunde in Sandalen wie irgenwelche exotische Touristen zum Berggasthaus Flue. Gleich oberhalb der Hütte über dem Stellisee liegt ein mit sehr schöner...
Publiziert von Sputnik 30. Juli 2007 um 17:56 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jul 30
Oberwallis   WS+ II  
29 Jul 07
Rimpfischhorn (4199)
Fantastische Hochtour bei perfekten Bedingungen und schönem aber kaltem Wetter. Andi und ich hatten beide mit dem Rimpfischhorn noch eine Rechnung offen und waren somit gleich doppelt motiviert den Gipfel zu erreichen. Die Verhältnisse kamen uns mehr als zuvor und so gelangten wir nach sechs Stunden...
Publiziert von ironknee 30. Juli 2007 um 10:17 (Fotos:12 | Kommentare:2)