Hikr » gero » Touren » Deutschland [x]

gero » Tourenberichte (mit Geodaten) (53)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 28
Wetterstein-Gebirge    
27 Dez 10
Eckbauer (1237m), Partnachalm (983 m)
Auf den Spuren von Max, der hier vor 9 Tagen auf ähnlichen Pfaden wandelte wie ich heute. Ich starte um 7:30 Uhr bei beginnender Helligkeit und klirrender Kälte am kostenfreien Großparkplatz unmittelbar ostseitig neben dem Kainzenbad. Von Anfang an gut beschildert, folge ich dem gut geräumten Winterwanderweg auf bequemer...
Publiziert von gero 28. Dezember 2010 um 21:40 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Bayrische Voralpen    
20 Nov 10
Seekarkreuz (1601m) -Spitzkamp (1604m) -Auerkamp (1607m) -Ochsenkamp (1594m) -Fockenstein (1564m)
Walter und ich wollen über den Grasleitensteig zur Lenggrieser Hütte hinauf, dann weiter auf das Seekarkreuz und im Anschluß daran die Kampenüberschreitung zum Hirschtalsattel machen. Es wurde ein ungeplant langer Tag ! Wir starten um 7 Uhr am Parkplatz Schloß Hohenburg (knapp 700 m) am Südende von Lenggries im Ortsteil...
Publiziert von gero 21. November 2010 um 14:40 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Karwendel    
3 Sep 10
Hoher Grasberg (1783m), Fischbachkopf (1688m), Ochsenstaffel (1871m), Schöttelkopf (1902m)
Teil 1: Hoher Grasberg, Fischbachkopf Hoher Grasberg? Nie gehört - so könnte man meinen, und man würde richtig liegen! Es handelt sich bei diesem Berglein um einen Gipfel, derden Karwendel-Vorbergen zuzuordnen ist: ein nördlicher Ausläufer der Soierngruppe, abseits der namhaften Prominenz und zudem nur...
Publiziert von gero 4. September 2010 um 20:29 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Fränkische Alb    
14 Aug 10
Der Fünf - Seidla - Steig
OBACHD und AUFBAßD - edzerdla derzäl i Euch a Schdori aus meiner middelfränggischen Heimad ! Weil nämli heid is Wedda ned a suu doll woar zun Bergschdeign, deswegn sin mer amal daham bliebm und san vo Gräfenberch nieba aaf Dhuisbrunn gloff'n und wieda zurügg. Und weil ma dou allaweil von aan...
Publiziert von gero 14. August 2010 um 20:57 (Fotos:22 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Jul 12
Berchtesgadener Alpen    
9 Jul 10
Schneibstein (2276 m), Windschartenkopf (2211 m), Kahlersberg (2350 m)
Startpunkt unserer heutigen langen Tour ist der Großparkplatz Königssee; wir wollen das Hagengebirge östlich hoch über dem Königssee vom Jenner bis zum Obersee durchqueren und dabei zumindest den Schneibstein und den Kahlersberg besteigen. Wir kommen abends gegen 20 Uhr am Königssee (605m)an; es...
Publiziert von gero 12. Juli 2010 um 08:34 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 12
Berchtesgadener Alpen    
11 Jun 10
Hirschwieskopf (2214 m; auch: Hirschwiese) - Gewaltmarsch um den Watzmannstock
Es ist eine meiner längsten Touren, die ich vorgestern und gestern mit Walter unternahm - und ich kann sie auch alseine der anstrengendsten und schweißtreibendsten Unternehmungen bezeichnen, die ich jemals machte. Startpunkt ist der kostenpflichtige Parkplatz Wimbachbrücke (634 m; 24 Std. kosten 4 Euro), jedoch zwischen 19...
Publiziert von gero 12. Juni 2010 um 13:23 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 18
Fränkische Alb    
16 Mai 10
Eibengrat (ca. 620 m)
Heute will ich mal eine Wanderung in der heimatlichen Frankenalb vorstellen. Die "grüne Hölle vom Eibengrat" - so könnte ich meine Beschreibung auch titulieren, denn auf Grund der dauernden Regenfälle der letzten Tage und Wochen war die Natur in zwar prächtiger Weise ergrünt - aber: das...
Publiziert von gero 18. Mai 2010 um 20:40 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 10
Bayrische Voralpen    
9 Apr 10
Gindelalmschneid (1338 m) von Tegernsee über den Bayernweg
Es ist kaum zu glauben: diese kleine Wanderung ist hier noch nicht beschrieben! Nur Tef hat von der Besteigung erzählte, allerdings von der Nordostseite über den Huberspitz. Ich möchteseinen_Bericht dahingehen vervollständigen, daß ich nachfolgend die Besteigung von der Westseite, von Tegernsee her,...
Publiziert von gero 10. April 2010 um 09:53 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 8
Bayrische Voralpen    
6 Apr 10
Herzogstand (1731 m) - über den Pionierweg
Herzogstand einmal anders, nicht der Normalweg vom Kesselbergpaß aus, sondern über den Pionierweg- Walter und ich starten um 6:30 Uhr von einem kleinen Parkplatz südlich von Schlehdorf am Westrand des Kochelsees. Von Anfang an weisen uns Schilder den Weg hinaufRichtung Herzogstand. Nach etwa 500m geht es rechts...
Publiziert von gero 8. April 2010 um 14:49 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 4
Ammergauer Alpen    
2 Apr 10
Kofel (1342 m)
Der Kofel ist hier auf hikr schon Beschrieben worden - beispielsweise hier von FelixW84 und hier von Tef.Trotzdem darf ich mir erlauben, noch ein paar Zeilen, einige Bilder (zum Vergleich zwischen Sommer- und Spätwinterverhältnissen)und die GPS-Dateihinzuzufügen. Zusammen mit Florian startete ich am P neben dem...
Publiziert von gero 4. April 2010 um 14:49 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 20
Bayrische Voralpen    
19 Mär 10
Rotwand (1885 m)
Von unserer gestrigen Tour auf die (Schlierseer) Rotwand will ich nur kurz berichten, sie ist mehrfach beschrieben, z.B. hier von Mali unter Sommerbedingungen. Ich möchte einerseits ein paar derzeitige Winterszenen gegenüberstellen, andererseits noch meinen GPS-Track der Tour veröffentlichen. Vom hintersten Ende...
Publiziert von gero 20. März 2010 um 09:36 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Berchtesgadener Alpen   T1  
16 Feb 10
Kneifelspitze (1189 m)
JUPIEEE - es gibt sie noch, die Sonne! Heute entfliehen der Walter und ich dem mittelfränkischen Dauernebel, es gehtins Berchtesgadener Land, zum Spielplatz für große Jungs: herrlich verschneiter Winterwald, Schneewühlerei beim Abstieg - die Berg, ich sags Euch, sie machen immer wieder süchtig! Wir lassen das Auto in...
Publiziert von gero 18. Februar 2010 um 00:59 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 17
Ammergauer Alpen    
16 Jan 10
Königstand (1453m) und nordöstlicher Kramer-Vorgipfel (ca.1900m) - vorsommerliche Winterwanderung
Über den Kramer (auch: Kramerspitze)sind ja schon etliche Berichte publiziert worden ( von ju_wi, Tef, Steinziege undmir, ich kann mich also etwas kurz fassen. Vom Gasthof Almhütte, in bekannt aussichtsreicher Lage nördlich oberhalb Garmisch gelegen, folge ich dem Kramerplateauweg, dann geht es hinauf nach St. Martin....
Publiziert von gero 17. Januar 2010 um 14:20 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)