Hikr » eldo » Touren

eldo » Tourenberichte (83)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 30
Oberwallis   T2  
15 Jul 08
Almagellerhütte SAC 2894m
Am Morgen ist der Himmel blau, das Zelt aber noch lange Zeit im Schatten der umliegenden Berge. Die Autoscheiben sind eisig beschlagen, was auf eine ziemlich kalte Nacht hindeutet. Trotzdem kriechen wir aus dem Schlafsack, frühstücken gemütlich und packen unsere Sachen. Mit dem Postauto geht’s von Saas Grund...
Publiziert von eldo 30. Juli 2008 um 16:53 (Fotos:8)
Oberwallis   T2  
14 Jul 08
Stausee Mattmark
Guter Hoffnung sind wir am Sonntag nach Saas-Grund gefahren. Das Wetter sollte sich merklich bessern… Doch bereits beim Zeltaufschlagen trafen uns die ersten Tropfen… Morgen wird’s bestimmt besser… Es regnete ziemlich die ganze Nacht durch. Trotzdem kriechen wir uns mit dem Ziel Stellihorn aus den...
Publiziert von eldo 30. Juli 2008 um 16:47 (Fotos:13)
Jul 2
Jungfraugebiet   WS  
29 Jul 04
Gwächta 3164m
Nachdem wir heute das Wetterhorn 3692m bestiegen haben besprechen wir bei letztem Tageslicht die Tour für den morgigen Tag, unser Ziel die Gwächta 3164m. Nach einer unruhigen Nacht machen wir uns früh morgens auf den Weg. Die Beine sind noch schwer, doch nach ein paar Einlaufschritten geht’s bereits besser....
Publiziert von eldo 2. Juli 2008 um 21:25 (Fotos:10)
Jungfraugebiet   ZS II  
28 Jul 04
Wetterhorn 3692m via Willsgrätli
Nach ersten gehversuchen mit Steigeisen am Gross Muttenhorn 3099m, eine rechte Steigerung. Gestartet sind wir beim Hotel Wetterhorn 1230m. Auf dem zum Teil ziemlich ausgesetzten Hüttenweg erreichen wir via P.1322, P.1590, P.1735, P.1691, P.1824 und P.2151 die Glecksteinhütte 2317m. Hier treffen wir zum ersten mal...
Publiziert von eldo 2. Juli 2008 um 21:09 (Fotos:5)
Uri   T4 L  
4 Jul 04
Gross Muttenhorn 3099m
Endlich: Meine erste „Hochtour“ mit Steigeisen, Pickel und Seil… so richtig in die Berge! Gestartet auf dem Furkapass 2429m. Zuerst gemütlich der Alpstrasse entlang zu P.2495. Hier den Weg verlassen und direkt hoch an den Rand des Muttgletscher. Und dann der grosse Moment: Steigeisen montieren, anseilen...
Publiziert von eldo 2. Juli 2008 um 20:51 (Fotos:7)
Jun 24
Oberhasli   L  
22 Jun 08
Diechterhorn 3389m
Gipfel mit Aussicht vom Titlis bis zum Matterhorn. Am Vortag sind wir zur Gelmerhütte 2412m aufgestiegen und haben das Ofenhoren 2943m besucht. Nach einer reichlich kurzen – schlaflosen? – Nacht, gibt’s kurz nach 04.00Uhr Frühstück. Um 05.00Uhr geht’s dann los. Man folgt den mit...
Publiziert von eldo 24. Juni 2008 um 21:40 (Fotos:24)
Oberhasli   T4 L  
21 Jun 08
Ofenhoren 2943m
Wer nach dem Aufstieg zur Gelmerhütte 2412m noch nicht genug hat, kann einfach das Ofenhoren 2943m besteigen. Wunderschöne Aus- und Tiefblicke entschädigen für den 2h-Aufstieg. Gestartet sind wir in Handegg an der Grimselpass-Strasse. Da die steilste Standseilbahn bereits für die nächste Fahrt...
Publiziert von eldo 24. Juni 2008 um 21:25 (Fotos:19)
Jun 18
Nidwalden   T5 I  
14 Jun 08
Tomilshorn 2129m, Pilatus-Kulm 2106m
Bei Schneegestöber alleine! auf dem Touriberg Tomlishorn 2128m. Bei noch gutem Wetter gemütlich in Gantersei 984m gestartet. Rasch via Unter Lauelen 1063m auf dem immer steiler werdenden Wanderweg zur Ober Lauelen 1332m. Weiter auf dem Heitertannli-Weg Richtung Klimsen. Auf ca. 1750m den Bergweg verlassen und auf dem...
Publiziert von eldo 18. Juni 2008 um 12:12 (Fotos:10)
Jun 3
Luzern   T5 I  
31 Mai 08
Chli Fürstein 1900m, Fürstein 2040m, Baumgartenflue 1920m, Grönflue 1946m
Hammermässige Tour auf ziemlich verlassenen Pfaden, dieuns nicht nurdank Wetterkapriolen noch lange in Erinnerung bleiben wird! Gestartet sind wir kurz nach 15.00Uhr in Stäldili 1373m. Nachdem es bei der Anfahrt noch geschüttet hat, scheint der Himmel nun ausgeweint zu haben… scheint! Über P.1446, P.1471 erreichen wir...
Publiziert von eldo 3. Juni 2008 um 07:29 (Fotos:21)
Mai 29
Luzern   T1  
12 Mai 08
Erlosen 811m
Bike und Hike: Erlosen 811m… eigentlich nur Bike – Hike bezieht sich nur auf den Weg von der Wohnung zum Velo (immerhin 4 Etagen!). Start in Neuenkirch 541m. Via Sellebode, Paradis, Adelwil, Trutige Mättwil, St.Anna erreicht man auf Nebenstrassen Hildisrieden 685m. Weiter über Älmeringe Richtung...
Publiziert von eldo 29. Mai 2008 um 12:59 (Fotos:12)
Mai 28
Nidwalden   T5 I  
23 Mai 08
Gigichrüz 1875m, Giri 1923m, Lauwistock 2092m, Brisen 2404m, Hoh Brisen 2413m
Wunderbare, zum Teil ausgesetzte Gratwanderung mit genialen Ausblicken. Mit der neu renovierten Seilbahn nach Niederrickenbach 1158m hochgefahren – fährt zur vollen und halben Stunde – also nicht um 08.33Uhr… aber um 09.00Uhr verkehrt ja bereits die nächste! Zuerst gemütlich dem Kiesweg über...
Publiziert von eldo 28. Mai 2008 um 12:19 (Fotos:22)
Mai 26
Luzern   T5 I  
25 Mai 08
Schimbrig 1815m, Hengst 1809m
Auf- und Abstieg auf den Schimbrig 1815m auf ziemlich steilen und einsamen Pfaden. Gestartet in Unter-Grund 1127m, weiter bei Vorder-Grund 1154m auf den blau-weiss markierten Bergweg. Idealerweise geht’s zuerst der Höhenlinie entlang, um die Motoren warmlaufen zu lassen. Bald schon steigt’s dann aber 600...
Publiziert von eldo 26. Mai 2008 um 12:10 (Fotos:12)
Mai 15
Nidwalden   T3  
10 Mai 08
Klimsenhorn 1907m, Pilatus-Kulm 2106m, Chräigütsch 1081m
Wunderschöne, abwechslungsreiche Rundtour Pilatus. Start im Eigenthal, Gantersei 984m. Via Unter Lauelen rasch hoch zur Ober Lauelen 1332m. Hier auf den Heitertannliweg abgezweigt. Zunehmend steiler über Alpwiesen hoch, kurze Kraxelstelle – mit Drahtseil gesichert, Zwischenverankerung aber im Winter...
Publiziert von eldo 15. Mai 2008 um 11:57 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mai 14
Luzern   T1  
14 Mai 08
Ruswilerberg 845m
Hike & Bike, wobei sich Hike beinahe nur auf die Suche nach dem Triangulationspunkt beschränkt… bin mir sicher, dass ich ihn da schon gesehen habe, konnte ihn aber heute nicht finden? Ich denke, wenn Erlose und Lindenberg einen Eintrag bei hikr verdienen, muss der Ruswilerberg nicht hinten anstehen (als...
Publiziert von eldo 14. Mai 2008 um 22:38 (Fotos:9)
Mai 9
Luzern   T3 WT3  
3 Mai 08
Beichle 1770m
Momentan noch total einsame Tour mit wunderbaren Ausblicken. Die Schneeschuhe haben wir erst gar nicht mitgenommen. Von Haselegg ca.1060m folgt man der Fahrstrasse via P.1144 zu den Kehren. Hier zweigt der Wanderweg – Kiesstrasse – ab. Ziemlich steil steigt sie an zum Lüchtersmoos. Bald sind der Sattel bei P.1502...
Publiziert von eldo 9. Mai 2008 um 12:48 (Fotos:17)
Mai 6
Uri   T1  
1 Mai 08
Haldi 1083m
Gemütliche Wanderung auf einem der unzähligen Wege aufs Haldi 1083m. Nach ausgiebigem Zmörgelen sind wir in Bürglen ca.660m gestartet. Auf gemütlichen Wegen erreicht man via Ei dann Gosmerli 735m. Ab hier wird der Kiesweg dann steiler und je höher man steigt, auch schmaler. Der Weg verläuft...
Publiziert von eldo 6. Mai 2008 um 12:02 (Fotos:11)
Apr 2
Nidwalden   T3 WT3  
29 Mär 08
Schwarzhorn 2639m
Dank hikr.org – Sputnik – erneut ein wundervolles, einsames Gipfelziel erreicht! Wir sind mit der Seilbahn zur Melchsee-Frutt 1902m hochgefahren. Der Nebel hüllt uns ein… hoffentlich wird das Wetter besser, so wie vorhergesagt. Zuerst folgen wir dem gut markierten Winterwanderweg via...
Publiziert von eldo 2. April 2008 um 12:06 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 18
Luzern   T4  
15 Mär 08
Regenflüeli 1582m und Studberg 1603m
Auf einsamen, abwechslungsreichen Pfaden auf das Regenflüeli 1582m. Gestartet bin ich um 16.15Uhr in Gantersei 984m. Zuerst folgt man der Fahrstrasse, später dem Kiesweg, via P.973, P.961, der ARA, P.944 nach Meiestoss 961m. Von hier hat man einen freien Blick zum Regenflüeli. Es steigt nun stetig an auf dem...
Publiziert von eldo 18. März 2008 um 13:02 (Fotos:12)
Luzern   T2 WT2  
9 Mär 08
Farneren 1572m
Gemütliche Halbtages-Schneeschuhtour. Gestartet bei der Talstation des Skilift Heiligkreuz. Via Neuhütte 1149m auf Schlittelweg nach Reistegg 1257m. Von da an zu meinem Erstaunen kaum mehr Spuren vorhanden, also Schneeschuhe montieren. Weiter dem breiten Weg nach Richtung P.1287m. Kurz davor zweigt man Richtung Farneren...
Publiziert von eldo 18. März 2008 um 12:55 (Fotos:6)
Mär 3
Luzern   T2  
1 Mär 08
Regenflüeli 1582m
Trotz Emma einen Gipfel besucht. Es gluschtet auch bei nicht perfektem Wetter. Also entscheiden wir uns, das Regenflüeli – beinahe schon unser Hausberg – zu besteigen. Das Wetter war wirklich äusserst speziell. Die Bedingungen wechselten von Sturmböen, zu Sonnenschein, dann zu Regen, wieder etwas Ruhe,...
Publiziert von eldo 3. März 2008 um 12:16 (Fotos:10)