Hinterrhein | T3 L |
26 Aug 10
|

Dies war seit Jahren kein rechter Bergsommer für mich. Entweder keine Zeit, oder nicht fit, oder das Wetter schlecht. Nun, kann passieren. Umso mehr genoss ich meinen Ausflug in die vielfältige Region am San Bernadino-Pass, einen Tag, den ich mir regelrecht aus dem Alltag herausgebrochen habe.
Mit dem Auto nach Nufenen...
Publiziert von
30. August 2010 um 18:30
(Fotos:29)
Misox | T3 WS- II |
14 Sep 12
|

Nach drei gescheiterten Versuchen, den Cardinello zu erreichen, der damit schon so etwas wie "mein Schicksalsberg" wurde, MUSSTE es gestern einfach klappen - und drohte dennoch schon wieder schief zu gehen. Diesmal nicht, wie die letzte Male, wegen Wetterumschwung oder Kraftmangel, sondern wegen der Suche nach dem Aufstieg zum...
Publiziert von
15. September 2012 um 08:54
(Fotos:12)
Oberhalbstein | T2 L |
12 Okt 12
|

Das Muttnerhorn, von Obermutten her angegangen, ist ganz sicher keine aussergewöhnliche Bergtour - aber dennoch ist diese Region ungemein charmant, weil sie alles, was so an Schönem in den Bergen zu finden ist, auf engstem Raum versammelt: Ein hübsches Bergdorf (Mutten), kräftige Wälder (Bergstrasse), ein phantstisch...
Publiziert von
14. Oktober 2012 um 07:56
(Fotos:17)
Prättigau | T2 L |
19 Nov 12
|

Eine Standard-Tour, lang und, Montags jedenfalls, einsam und ruhig, ein Genuss, eine Meditation über viele Höhenmeter, keine wirkliche Wildnis, eher von Sumpfwiesen und Waldstücken durchzogene Kulturlandschaft, bis hoch an die momentane Schneegrenze bei der Alp Sadreinegg (1900 Meter), danach schöne Gratwanderung mit zunehmend...
Publiziert von
20. November 2012 um 06:17
(Fotos:15)
Avers | T2 L I |
15 Aug 13
|

Nach dem zähen Aufstieg vom Ufer des Lago di Lei, am Rande der Hochebene "Mot Grande della Rebella" blieb ich urplötzlich stehen, mein Mund klappte auf und mir entwich ein lautes "Wooau!": Vor mir erstreckte sich ein weitläufiges Quellgebiet voller Bäche, Rinnsale und Tümpel, umgeben und angefüllt, umrandet und durchdrungen...
Publiziert von
16. August 2013 um 08:59
(Fotos:22)
Hinterrhein | T4 ZS- II |
22 Aug 13
|

Auf den Piz Tambo kraxelte ich letztes Jahr zum ersten Mal und nahm mir sofort vor, ihn künftig jährlich aufzusuchen - die Aussicht von dort oben ist einfach phänomenal, zudem ist die Route für mich ein Status-Quo-Test in Sachen Mut: Steiler und ausgesetzter wie die letzten 20 Höhenmeter zum Gipfel will und muss ich es nicht...
Publiziert von
23. August 2013 um 08:26
(Fotos:17)
Bellinzonese | T3 WS- |
12 Sep 13
|

Von allen Bergen rund um Bellinzona, ist wohl der Pizzo di Claro jener mit der schönsten Weitsicht vom Gipfel aus. An guten Tagen, so wie gestern, reicht der Blick bis weit in die norditalienische Ebene - ein Funkeln und Leuchten am Horizont, man ahnt (und sieht??) das Mittelmeer!
Im Süden war gestern ein grandioses...
Publiziert von
13. September 2013 um 08:32
(Fotos:10)
Glarus | T4+ ZS- II |
22 Okt 13
|

Als ich in luftiger Höhe, das steile Couloirs unterhalb des Gipfels hinaufkletternd, die mich begleitenden rotweissen-Markierungen sah, wollte ich zuerst lachen, merkte dann aber, dass ich nur wegen dieser Zeichen auf diesem letzten Stück so freimütig unterwegs war, einfach aus Gewohnheit, weil "rot-weisse Routen" können ja...
Publiziert von
23. Oktober 2013 um 08:53
(Fotos:17)
Glarus | T3+ WS+ II |
31 Mai 14
|

Den wunderbaren Rundwanderweg im Murgtal kennen so manche. Und sicher haben viele schon die markanten Felsnadeln der "Drei Türme" auf dem Weg zu den Murgseen von unten her bestaunt. Doch: Wie kommt man dahin? Und wie sieht es dort genau aus?
Ganz einfach ist der Weg nicht. Das Gelände ist ab der Alp Bütz steil und wild. Man...
Publiziert von
1. Juni 2014 um 08:23
(Fotos:17)
Misox | T2 L I |
21 Aug 14
|

Angenommen, einer, der noch nie die Alpen sah, hätte nur einen einzigen Tag Zeit und sagte zu Dir: "Zeige mir den Zauber der Berge - auf nur einem Weg!"
Wohin würde man mit ihm gehen müssen?
Die Antwort kann nur lauten: "Mein Lieber, wir wandern von Monte Laura zum Marmontana!"
Ich wage zu behaupten, dass die...
Publiziert von
23. August 2014 um 08:36
(Fotos:44)
Misox | T3+ WS+ I |
11 Sep 14
|

Auf meiner jährlichen Tour zum Cardinello entschied ich mich unterwegs, der Wolken an der Botta di Camedo wegen, nach Süden auszuweichen, in ein Gebiet, das ich noch nicht kannte, aber aufgrund seiner skurillen Felsformationen seit jeher auf meiner Tourenliste stand.
Der nasswiesige Aufstieg zur Botta Valstorma zeigte, wie...
Publiziert von
13. September 2014 um 07:59
(Fotos:16)
Avers | T3+ WS+ I |
2 Jul 15
|

Eine Fahrt nach Juf ist gar nicht so einfach. Nicht nur wegen der drei Baustellen mit Ampeln unterwegs und einer vierten in Juf selber. Sondern weil die Reise durch ein traumhaftes Tal geht, das alleweil dazu einlädt, anzuhalten, auszusteigen und zu fotografieren, vor allem auf den Brücken.
Zudem öffnen sich ab Avers...
Publiziert von
9. Juli 2015 um 06:00
(Fotos:19)
Lombardei | T3+ WS+ I |
21 Aug 15
|

Wären es Einhörner, überraschte einen dies auch nicht viel mehr: Die freien Pferde im hintersten Val Curciusa leben derart pardiesisch, dass man beinahe glaubt zu träumen. Lieblich mäandernde Bäche, wiegende Gräser, Bergblumen, glimmerfunkelndes Gestein - und ganz hinten der leuchtende Gletscher des Piz di Pian. Sobald man...
Publiziert von
22. August 2015 um 06:43
(Fotos:20)
Avers | T3+ WS |
27 Aug 15
|

Die winzige Ortschaft Juf ist ein hervorragender Startpunkt, um zu einigen sehr schönen Gipfeln zu gelangen. Der Piz Piot ist einer davon. Mit seinen 3053 m Höhe liegt er am Ende des Tals, welches einem in Juf sofort auffällt und dazu verleitet, einfach hineinzulaufen.
An dessen Ende warten zwei Pässe. Einer davon, das Jufer...
Publiziert von
29. August 2015 um 06:38
(Fotos:15)
St.Gallen | T3 |
7 Dez 16
|

Auch wenn der berühmte Aussichtsberg Speer bei Weesen mittlerweile "totgelaufen" ist, kann man die Besonderheiten der Landschaft neu entdecken, wenn man abseits der Hauptrouten die nicht sofort ersichtlichen Älplerwege Richtung Gipfel verwendet.
Im Winter ist die Walensee-Region ein wahres "Tessin des Nordens"- an...
Publiziert von
8. Dezember 2016 um 06:22
(Fotos:9)
Oberwallis | T4+ ZS- II |
25 Aug 17
|

Weil die Strasse zum Griessee wegen Steinschlaggefahr aktuell auch für Fussgänger gesperrt ist (Übertrieben finde ich! Per Fernglas von Gegenüber habe ich keine Beschädigungen oder Felsabgänge gesehen, zudem müssen wegen der Windräder ja eh Fahrzeuge da lang) wich ich aus in das mir unbekannte nördliche Gebiet des...
Publiziert von
26. August 2017 um 05:12
(Fotos:13)