Sommerende auf dem Pizzo di Claro
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von allen Bergen rund um Bellinzona, ist wohl der Pizzo di Claro jener mit der schönsten Weitsicht vom Gipfel aus. An guten Tagen, so wie gestern, reicht der Blick bis weit in die norditalienische Ebene - ein Funkeln und Leuchten am Horizont, man ahnt (und sieht??) das Mittelmeer!
Im Süden war gestern ein grandioses sommerliches Licht- und Wolkenspiel zu sehen, gen Norden lauerte schon der Winter: eingeschneite Bergkuppen, von Wolken umschlungen, Regenschleier in den Talenden da und dort, kalter Nordwind, der einen nach Nischen suchen liess.
Inmitten der Jahreszeitenkräfte kam letzte Wehmut auf, - so schön war der Sommer dieses Jahr. Schon in wenigen Tagen wird hier oben alles zugeschneit sein, unten auf der Alp di Stapveder bereitete man die Schliessung vor - Ciao Bergsommer!
Danke an Himmel und Erde für das grandiose Schauspiel gestern, über allen Gipfeln ...
Die Tour: Mit dem Auto bei Arvigo die Bergstrasse rauf bis zum Parkplatz bei Pt. 1640 (Achtung, neuerdings Schranke am Dorfende, 5.- Gebühren, siehe Mitteilung bei Fotos!), dann zu Fuss über Pian del Poz - Mottone - Mot Ciarin Richtung Wanderweg Gipfel. Wie schon so oft auf hikr. erwähnt, sind die rot-weissen Markierungen ab etwa Höhenmeter /Pt. 2280 nur noch spärlich oder völlig verblasst vorhanden. Steinmänner helfen weiter, der Wegverlauf ist durch die Geländestruktur ersichtlich.
Zurück die Hauptroute über Alp di Stapveder und Schotterstrasse.
Im Süden war gestern ein grandioses sommerliches Licht- und Wolkenspiel zu sehen, gen Norden lauerte schon der Winter: eingeschneite Bergkuppen, von Wolken umschlungen, Regenschleier in den Talenden da und dort, kalter Nordwind, der einen nach Nischen suchen liess.
Inmitten der Jahreszeitenkräfte kam letzte Wehmut auf, - so schön war der Sommer dieses Jahr. Schon in wenigen Tagen wird hier oben alles zugeschneit sein, unten auf der Alp di Stapveder bereitete man die Schliessung vor - Ciao Bergsommer!
Danke an Himmel und Erde für das grandiose Schauspiel gestern, über allen Gipfeln ...
Die Tour: Mit dem Auto bei Arvigo die Bergstrasse rauf bis zum Parkplatz bei Pt. 1640 (Achtung, neuerdings Schranke am Dorfende, 5.- Gebühren, siehe Mitteilung bei Fotos!), dann zu Fuss über Pian del Poz - Mottone - Mot Ciarin Richtung Wanderweg Gipfel. Wie schon so oft auf hikr. erwähnt, sind die rot-weissen Markierungen ab etwa Höhenmeter /Pt. 2280 nur noch spärlich oder völlig verblasst vorhanden. Steinmänner helfen weiter, der Wegverlauf ist durch die Geländestruktur ersichtlich.
Zurück die Hauptroute über Alp di Stapveder und Schotterstrasse.
Tourengänger:
dyanarka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare