Hikr » cf » Touren

cf » Tourenberichte (130)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
11 Jul 14
Rofanspitze
Von Deutschland kommend erreichten wir über den Achenpaß gegen Mittag Maurach. Da wir auf der Erfurter Hütte übernachten wollten, konnten wir uns an der Kasse der Rofanseilbahn einen kostenlosen Parkschein holen. Vom Parkplatz gingen wir den steil ansteigenden Weg durch Wald und Wiesengelände hinauf zur Erfurter Hütte. Nach...
Publiziert von cf 13. Juli 2014 um 14:45 (Fotos:8)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
12 Jul 14
Hochiss
Von der Erfurter Hütte gingen wir bei noch trockenem Wetter vorbei an der Mauritzalm und östlich des Gschöllkopfes hoch in den großen Talkessel unterhalb des Spieljochs. Der Weg führt in das Joch zwischen Spieljoch und Hochriss. Da es mittlerweile begonnen hatte zu regnen, verzichteten wir auf den kurzen Klettersteig, der zum...
Publiziert von cf 13. Juli 2014 um 15:03 (Fotos:10)
Isla del Sol   T3  
1 Aug 14
Cerro Chequesani und Palla Khasa
Von Yumani, dem Hauptort der Isla del Sol, ging es frühmorgens auf dem gut ausgebauten westlichen Weg nach Norden. Nach etwa 40min führt der Weg an einer unmarkierten Kreuzung nach links hinunterin den etwa 3950m hohen Paß zwischen zwei Buchten. Dann weitgehend weglos, teils über terassenartig gestuftes Gelände, auf den Grat...
Publiziert von cf 16. August 2014 um 22:36 (Fotos:9)
Peru   T2  
28 Jul 14
Huayna Picchu
Um den Ansturm etwas zu regeln gibt es seit einiger Zeit ein festes Kontingent von täglich maximal 400 Personen, die zusätzlich zur Besichtigung von Machu Picchu auch die Besteigung des zugehörigen Postkartenberges in Angriff nehmen dürfen. Der Weg ist selbst ist eher harmlos und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Ruinen....
Publiziert von cf 16. August 2014 um 23:04 (Fotos:8)
Peru   T4 L  
5 Aug 14
Nevado Mismi und Nevado Quehuisha
Wo genau die Quelle des Amazonas liegt, ist nicht ganz eindeutig geklärt. Die meisten Veröffentlichungen legen sie an eine Felswand unterhalb des Nevado Mismi in der Cordillera de Chilca. Eine polnisch-peruanische Expedition hat dagegen 2012 eine Stelle unterhalb des benachbarten Nevado Quehuisha als Quelle ausgemacht. Dem Laien...
Publiziert von cf 18. August 2014 um 21:16 (Fotos:24)
Peru   T3 L  
8 Aug 14
Chachani
Der früher häufig beschriebene Aufstieg von Osten über den Angel-Pass wird kaum mehr begangen, da er wohl aufgrund der Schneeschmelze mittlerweile stark steinschlaggefährdet ist. Stattdessen geht der Normalweg jetzt über den Nordhang bzw. den Nordwestgrat. Das sog. "Basecamp" liegt etwa auf gleicher Höhe wie die...
Publiziert von cf 19. August 2014 um 22:12 (Fotos:10)
Massif du Mont Blanc   T2  
15 Aug 03
Tete Nord des Fours
Teil der Tour Mont Blanc. Am 13.8.2003 vom Hotel de Tre la Tete über Nant Borrant nach La Balme. Am 14.8.2003 über den Col du Bonhomme und den Col de la Croix du Bonhomme zum Refuge Col de la Croix du Bonhomme. Nachmittags allein einen kurzen Ausflug zum Crete des Gittes. Am nächsten Morgen zum Col des Fours und von dort...
Publiziert von cf 23. Oktober 2014 um 20:34 (Fotos:8)
Oberengadin   T2  
20 Jul 97
Piz Nair
Mit der Seilbahn bis Marguns. Von dort allein vorbei am kleinen Lej Alv zur Fuorcla Schlattain und weiter auf den Piz Nair. Dann vorbei am Skizirkus von Corviglia und zurück nach Marguns. Dann zu Fuß hinunter nach Celerina.
Publiziert von cf 23. Oktober 2014 um 21:43 (Fotos:6)
Grajische Alpen   T3  
9 Aug 88
Pointe des Lessières
Von Nizza kommend fuhren wir über den Col de la Bonette und den Col de l´Iseran nach Norden. Da lag es nahe von beiden Pässen in kurzen Wanderungen die Aussichtsgipfel mitzunehmen. Von der Passhöhe desCol de l´Iseran führt hinter der kleinen Kapelle ein Weg über Geröll und Felsen in etwa 45 min bis zum höchsten Punkt mit...
Publiziert von cf 26. Oktober 2014 um 11:12 (Fotos:3)
Lechquellengebirge   T3  
9 Sep 07
Formaletsch
Nach dem Mittag von Lech per Bus bis zum Formarinsee. Von dort über Grashänge hinauf zum Formaletsch. Die Gegenüberliegende Rote Wand liegt schon in Wolken. Zurück auf gleichem Weg jedoch mit Zwischenstop auf der Freiburger Hütte.
Publiziert von cf 23. Oktober 2014 um 21:00 (Fotos:5)
Lechquellengebirge   T2  
13 Sep 08
Kriegerhorn
Gesamte Tour in strömendem Regen. Beim Abstieg kurze Pause in einer kleinen Höhle unterhalb des Kriegerhorns.
Publiziert von cf 23. Oktober 2014 um 21:18 (Fotos:4)
Mercantour   T2  
9 Aug 88
Cime de la Bonette
Vom höchsten Punkt der Straße, der bei etwa 2800m liegt, sind es nur ein paar Minuten bis zum Gipfel.
Publiziert von cf 26. Oktober 2014 um 12:00 (Fotos:1)
Georgien   T6 WS+  
8 Sep 15
Kazbek
Am ersten Tag fuhren wir mit einem Allradauto auf einer ausgesprochen schlechten Straße von Stephansminda über Gergeti in den Sattel vor der Sambega-Kirche auf etwa 2130m. Zu Fuß ging es dann zunächst durch einen kleinen Birkenwald, und weiter über offenes Wiesengelände, zuletzt steil bis zum Sabertse-Schrein mit schönem...
Publiziert von cf 24. September 2015 um 21:57 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Nov 15
Wendelstein
später Start gegen 12:30 in Osterhofen. Bei bestem Spätherbstwetter ging es zunächst teilweise über Asphalt nach Hochkreuth. Dann steiler zunächst zur Sigl-Alm und kurz vor den Wendelsteinalmen erst über einen schmalen Pfad dann über steile Wiesen direkt zur Bocksteinscharte. Ab hier dann z.T. steil hinauf zum...
Publiziert von cf 13. November 2015 um 23:36 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T2 I  
11 Aug 16
Rotwand und Taubenstein
Am frühen Nachmittag waren wir am Spitzingsee und stellten dort das Auto ab. Zur Waitzinger Alm geht es zunächst auf Asphalt ein ganzes Stück bergab. Hier beginnt der eigentliche Anstieg durch den sehr schönen und aussichtsreichen Pfanngraben. An der Kümpfelalm wurde vor einigen Jahren der aus Österreich herübergewechselte...
Publiziert von cf 9. September 2016 um 16:10 (Fotos:15)
Tansania   T3  
31 Aug 16
Kilimanjaro
1. Tag: Fahrt von Moshi zum Machame-Gate (1h). 11:00 geht es los. Zunächst auf einer Fahrstraße, später über einen breiten, gut angelegten Weg. Nach 5h waren wir im Machame-Camp. 2. Tag: bis zum New Shira II-Camp (5h). Nachmittags noch einen Ausflug zur nahe gelegenen Shira-Höhle, zum...
Publiziert von cf 9. September 2016 um 11:25 (Fotos:30)
Rwanda   T3+  
22 Aug 16
Karisimbi
Der Karisimbi ist der Höchste der Virunga-Vulkane und immerhin das fünfthöchste Bergmassiv Afrikas. Trotzdem wird man ihn kaum allein angehen sondern eher in Verbindung mit einem Besuch der Berggorillas oder als Vorbereitungauf den Kilimanjaro. Der Gipfel des Karisimbi liegt im Volcanoes-Nationalpark auf der Grenze zwischen...
Publiziert von cf 7. September 2016 um 17:54 (Fotos:17)
Berchtesgadener Alpen   WS+ II  
8 Sep 17
Watzmann-Überschreitung
Nach einem frühherbstlichen Schneeeinbruch stand die Tour zunächst auf der Kippe. Der gesamte Gipfelbereich war vereist und nicht begehbar. Einige wärmere Tage ließen den Schnee aber schmelzen so dass es nachmittags bei noch wolkenverhangenem Gipfelbereich vom Königssee über die Kühroitalm (2h) zum Watzmannhaus hinauf ging...
Publiziert von cf 11. September 2017 um 18:45 (Fotos:31)
Berchtesgadener Alpen   T4  
4 Sep 17
Hochthron
Von der Seilbahnstation vorbei am Aussichtspunkt des Geierecks in 20 min zum Salzburger Hochthron. Dann Hinab zur Mittelscharte (1h) und in gut 1h hinauf zum Berchtesgadener Hochthron, der höchsten Erhebung des Untersbergmassivs. Hier oben liegen noch Schneereste vom Vortag. Abstieg dann wieder über die Mittagsscharte und weiter...
Publiziert von cf 16. Juli 2018 um 22:17 (Fotos:10)
North Carolina   T2  
28 Aug 17
Mount Mitchell und Mount Craig
Der Mount Mitchell ist nicht nur der höchste Gipfel des Applachen sondern auch die höchste Erhebung der USA östlich des Mississippi. Benannt ist es nach Elisha Mitchell, der dies Mitte des 19. Jahrhunderts durch Messungen nachwies. Er liegt in den Black Mountains und ist von Charlotte als Tagestour gut erreichbar. Das Auto kann...
Publiziert von cf 15. Juli 2018 um 15:13 (Fotos:10)