Sottoceneri   T2  
12 Mai 19
Monte Boglia (1516)
Schlechtwetterflucht ins Tessin. Mit dem Bus von Lugano nach Casserate. Kurzer Aufstieg zum Monte Bré. Danach weiter zum Monte Boglia über den Südgrat. Abstieg über Nordgrat zum Pian di Scagn, Alpe Bolla und Cureggia nach Aldesago.
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 15:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T4+ I K2+  
17 Okt 20
Monte Generoso (1701) via Alpinwanderweg von Rovio & Via Ferrata Angelino
Dank der Bahn ist der Monte Generoso ein viel besuchter Aussichtsberg, der Aufstieg von Rovio über den Alpinweg ist aber ein garantiert einsames Unterfangen. Wer vom Kraxeln nicht genug hat, kann noch die Via Ferrata Angelino mitnehmen. Diese ist zwar kurz, aber knackig. Aufstieg von Rovio via Alpe Perostabbio und Alpinweg...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2020 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
8 Okt 17
Gratwanderung Monte Tamaro - Monte Lema
Der Tessiner Höhenweg-Klassiker ohne Seilbahn: Höhenmeterintensiv, aber umso mehr geniesst man dann die Aussicht von der Bergkette zwischen Lago Maggiore und Luganersee. Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof Mezzovico. Durch Kastanienwald schlängelt sich der Wanderweg hinauf zu den Alpen Tortói und Ciadé. Nach den Alpen...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 19:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
13 Mär 21
Rundwanderung Monte San Giorgio - Poncione d'Arzo
Der Monte San Giorgio liegt wie ein Keil zwischen den beiden Südarmen des Luganersees und ist somit ein hervorragender Aussichtspunkt. Er ist von allen Seiten über mehrere Wanderwege leicht zu erreichen. Startet man von Tremona, kann man eine etwas längere Rundtour über die benachbarte Poncione d'Arzo machen. Als Startpunkt...
Publiziert von cardamine 22. März 2021 um 23:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3+ I  
14 Mär 21
Grenzwandern über dem Comer See: Sasso Gordona-Colmegnone-Monte Bisbino
Diese lange Rundtour führte uns über drei Gipfel entlang der Grenze Tessin-Lombardei. Der höchste, der felsige Sasso Gordona, ist über einen kurzen, alpinen Steig zu erreichen. Von der Colmegnone hat man einen hervorragenden Ausblick auf den südlichen Comer See. Der Monte Bisbino mit dem Sendemast ist der südlichste Gipfel...
Publiziert von cardamine 26. März 2021 um 18:55 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
19 Nov 23
Sighignola
Balcone d'Italia - noch ein Spätherbstgipfel mit tollem Seeblick. Von der schwärmerischen Beschreibung der Aussichthier liess ich mich dazu verleiten, dem waldigen Gupf an der schweizerisch-italienischen Grenze einen Besuch abzustatten. Von der italienischen Seite kann man mit dem Auto bis auf den Gipfel fahren - entsprechend...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 13:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1  
19 Nov 23
Sentiero dell'olivo
Es muss ja nicht immer ein Gipfel sein. Ein Sonnenspaziergang am Seeufer tut im Nebelmonat November auch gut. Der Sentiero dell'olivo (Olivenweg) ist ein wunderbarer Spazierweg, der von Lugano-Castagnola immer auf der Sonnenseite der Küste nach Gandria führt, ein malerisches Dörfchen kurz vor der italienischen Grenze. Unterwegs...
Publiziert von cardamine 8. Dezember 2023 um 18:07 (Fotos:11 | Geodaten:1)