Mär 26
Nidwalden   WS+  
10 Mär 21
Chaiserstuel (2400) auf Umwegen
Die Täler sind schon frühlingshaft grün, also muss man höher hinauf. Die Seilbahn auf die Bannalp bietet sich da an. Der Chaiserstuel ist der am einfachsten und schnellsten erreichbare Gipfel von der Bergstation. Für meinen Geschmack ein bisschen zu schnell, weshalb ich noch einen Umweg über den Schwarzgraben einbaute....
Publiziert von cardamine 26. März 2021 um 20:38 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 7
Nidwalden   T4 I  
19 Mai 20
Rundtour Buochserhorn (1807)
Nicht allzu anstrengende Bergtour, vorausgesetzt man startet nicht in Buochs, sondern fährt mit dem PKW hoch bis zum Parkplatz Kreuzlisteistrasse auf knapp 700 m. Von dort kann man eine schöne Runde auf’s Buochserhorn mit Aufstieg über den Alpinweg und Abstieg über den Normalweg machen. Von P.696 steigt man zunächst 100...
Publiziert von cardamine 7. Dezember 2020 um 20:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 27
Nidwalden   T3  
7 Mai 20
Grosse Runde über Stanserhorn (1897) und Arvigrat (2014)
Die Seilbahnpause musste genutzt werden, um dem bekannten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee einen Besuch abzustatten. Von Wiesenberg aus ist das Stanserhorn recht schnell erreicht. Um eine tagesfüllende Tour daraus zu machen, habe ich noch den Arvigrat angehängt. Eigentlich war der Plan, in Wiesenberg zu starten. Daraus...
Publiziert von cardamine 27. Oktober 2020 um 23:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 7
Nidwalden   T2  
30 Sep 20
Grosse Runde auf und um den Bürgenstock
Einmal rund um die Bürgenstock-Halbinsel - wenn schon aufgrund des frühen Wintereinbruchs keine hohen Ziele mehr möglich sind, dann soll es wenigstens eine lange Tour sein. Leider wollte an diesem Tag der Nebel ewig nicht weichen, sodass ich am Ende mehr unfreiwillig als geplant einen wunderschönen Sonnenuntergang auf dem...
Publiziert von cardamine 7. Oktober 2020 um 00:56 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jun 29
Nidwalden   T4 I  
24 Jun 20
Gratwanderung von Wirzweli auf den Widderfeldstock
Seit meiner Tour vom Stanserhorn auf den Arvigrat plante ich, für die Fortsetzung des schönen Grates zurückzukommen. Auf hikr fand ich einige Berichte, die mich inspirierten, die Tour bis zum Widderfeldstock auszudehnen. Die meisten gehen den Widderfeldstock von Mettlen aus an; wenn man die Laufrichtung Nord-Süd beibehalten...
Publiziert von cardamine 29. Juni 2020 um 00:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 19
Nidwalden   T4-  
31 Mai 20
Überschreitung des Niderbauen Chulm (1923)
Von Süden betrachtet scheint der Niderbauen Chulm ein nicht sonderlich spannender Grashubel zu sein, von Nordosten aus betrachtet offenbart der Berg jedoch seine alpine Seite. Mit Benutzung des ÖV lässt sich eine schöne Runde mit Aufstieg über den Alpinweg durch die felsige Ostseite und gemütlichem Abstieg über das...
Publiziert von cardamine 19. Juni 2020 um 01:00 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 18
Nidwalden   T5- I  
1 Jun 20
Rundtour Brisen und Hoh Brisen von Oberrickenbach
Das letzte Seilbahntouristenfreie Wochenende wollte genutzt werden! Normalerweise ist bei gutem Bergwetter viel los auf dem Brisen, doch auf den höheren Nachbarn steigen nur wenige. Der Grat zum Hoh Brisen wirkt vom Brisen aus gesehen wohl etwas abschreckend, doch ist er viel einfacher und kürzer, als er aussieht. Vom...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2020 um 01:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 23
Nidwalden   T4  
21 Mai 20
Gratwanderung Oberbauenstock - Schwalmis
Diese schöne Gratwanderung verbindet die Gipfel Oberbauenstock und Schwalmis. Die Tour wird oft mit Hilfe der Seilbahnen von der Station Niederbauen nach Stockhütte unternommen. Die Bahnen waren Corona-bedingt noch geschlossen und sowieso versuche ich Bergbahnen wenn es geht zu vermeiden. Vom hinteren Ende des Choltals aus...
Publiziert von cardamine 23. Mai 2020 um 17:48 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)