Hikr » basodino » Touren » Tessin [x]

basodino » Tourenberichte (160)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 26
Locarnese   T4  
24 Mai 10
Cramalina 2168 m (Season Opener) 3.+4. Tag
Nach der ruhigen Nacht in der Locanda Zott brachen wir mit den ersten Sonnenstrahlen im Talboden auf. Man nimmt die Straße hinab nach Vergeletto. An einem Bauernhof noch vor der Brücke sollte ein Weg nach links abbiegen, welchen wir aber nicht ausmachen konnten. So überquert man die Brücke und erreicht ca. 500 m später die...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:11 (Fotos:25)
Locarnese   T2  
23 Mai 10
Pizzo Zucchero 1899 m (Season Opener) 2. Tag
Mehr als ein Trostgipfel ist trotz seiner unscheinbaren Erscheinung der Pizzo Zucchero (1899 m). Eigentlich wollten wir auf den Pilone (2191 m), der aber ohne Schneeschuhe zu mühsam erschien. So kehrten wir im leuchtenden Sonnenschein der Capanna Salei den Rücken und gingen den deutlichen Weg zur Seilbahnstation, die aus dem Val...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:10 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Locarnese   T2  
22 Mai 10
Capanna Salei 1777 m (Season Opener) 1. Tag
Der diesjährige Season Opener führte uns ins Herzen des Tessin. Mit dem Bus ging es los um 12.05 Uhr ab Locarno Stazione. Nach gut einer Stunde erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein und gut 25 Grad Comologno (1085 m), welches sich in die steilen Hänge des Onsernonetales schmiegt. Schnell waren die letzten Vorbereitungen...
Publiziert von basodino 26. Mai 2010 um 19:10 (Fotos:5)
Nov 23
Bellinzonese   T4 I  
6 Apr 07
Sassariente 1768 m
Der Sassariente ist ein eigenartiger Berg. Als Kind hat er mich von Süden her als steiler Felszahn mehr als nur fasziniert und war für mich der Inbegriff der Unbesteigbarkeit. Viele Jahre später stand ich auf dem Vogorno und von dort ragt er sehr unspektakulär aus dem Höhenzug hervor. Außerdem ist er gar nicht der höchste...
Publiziert von basodino 23. November 2009 um 18:27 (Fotos:2)
Nov 22
Bellinzonese   T3+  
16 Aug 01
Traversata Ticinese Ost (5.+6. Tag)
Konsequenterweise kann man die Süd-Nord-Durchquerung mit den weiteren Etappen via Passo del Laghetto zur Capanna Adula UTOE oder CAS fortsetzen und dann weiter bis zum Rif. Michaela Motterascio in die Greina wandern, womit man das Tessin dann verlässt. Da ich diese Strecken schon kannte, wollte ich diese Tour mit einem Gipfel...
Publiziert von basodino 22. November 2009 um 00:33
Bellinzonese   T4+  
15 Aug 01
Traversata Ticinese Ost (3.+4. Tag)
Nach der langen Etappe gestern, war ich froh, dass heute weit weniger auf dem Programm stand. Zunächst geht es hinab ins Val Pontirone. Man kann natürlich der Straße entlang absteigen, die von der Alpe di Cava ins Tal führt. Es bietet sich jedoch an bald unterhalb der Alpgebäude (2005 m), die Abkürzungen anzunehmen und so...
Publiziert von basodino 22. November 2009 um 00:33
Bellinzonese   T5+ II  
13 Aug 01
Traversata Ticinese Ost (1.+2. Tag)
Ich bin in meinem Leben 3 mal durch das Tessin auf den Nord-Süd-Achsen gegangen. Die Touren im Zentrum sind dabei recht willkürlich gestaltbar. Die Linie an der Ostgrenze hingegen scheint mir gegeben. Die Tour habe ich in sehr guter Erinnerung und ich hoffe, die Beschreibung ist interessant genug, auch wenn es mal wieder an...
Publiziert von basodino 22. November 2009 um 00:32 (Kommentare:2)
Nov 19
Locarnese   T3  
28 Mai 05
Tour de Gridone (Season Opener) 3.+4. Tag Gridone 2188 m
Nach der traumhaften Nacht in Bordei sind wir recht bald aufgestanden. Das Valle Bordei ist zwar prinzipiell recht schattig gelegen, im Tessin können die Temperaturen aber schon früh in die Höhe schnellen und 726 m sind ein recht niedriger Ausgangspunkt. Man wandert zunächst über eine Forststraße aus dem Dorf heraus, biegt...
Publiziert von basodino 19. November 2009 um 18:31 (Fotos:6)
Locarnese   T3  
27 Mai 05
Tour de Gridone (Season Opener) 1.+2. Tag - Pizzo Ruscada 2004 m
Unser Tradition gemäß ging auch der Season Opener 2005 ins Tessin. Da wir relativ früh im Jahr unterwegs waren, sollte es dieses Mal in der Nähe des Lago Maggiore bleiben und nicht ganz so hohe Höhen erreicht werden. Getroffen haben wir uns in Locarno, von wo aus uns die Centovalli-Bahn nach Intragna brachte und die kleine...
Publiziert von basodino 19. November 2009 um 18:31 (Fotos:3)
Nov 17
Locarnese   T4+ II  
24 Jul 06
VAV Abstiegsvariante: Efra - Cima di Gagnone - Lavertezzo
Ungern wollten wir den VAV wieder verlassen. Wenn man aber die Länge der nächsten Etappe berücksichtigt und die Entfernung der nächsten Hütte vom Tal, so mussten wir auf eine Variante zurückgreifen, die aber sehr empfehlenswert ist. Von der Capanna Efra (2039 m) folgt man zunächst dem gut bezeichneten Weg zum Passo di...
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:05 (Kommentare:4)
Locarnese   T6 II  
23 Jul 06
VAV 3 arretrato - Cognora - Pizzo di Mezzodi - Madom Gröss - Pizzo Cramosino - Cap. Efra
Es gibt wohl 2 Königsetappen des VAV und dies ist eine davon. Von der Capanna Cognora geht man ein paar Schritte den Weg von gestern (Richtung Alpe Barone) zurück und zweigt bald blau markiert rechts hinauf ab. Hier beginnt eine schmale aber gut zu erkennende Spur, die zunächst durch Gras einige Felsstufen hinauf führt....
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:04 (Kommentare:1)
Locarnese   T4-  
22 Jul 06
VAV 4 arretrato - die erste Etappe von Norden - Barone - Cognora
Vom Rifugio Barone beginnt unmittelbar der blau markierte VAV. Die roten Wegzeichen Richtung Lago Barone trennen sich schnell von den blauen. Anfänglich ist das Gelände noch flach, wird aber bereits am ersten Ausläufer vom Pizzo di Piancoi merklich steiler. Die Spur ist durchweg klar erkennbar gewesen und leicht zu begehen. Im...
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:03
Locarnese   T2  
20 Jul 06
Sonogno - Rifugio Barone - der Einstieg in den VAV von Norden
Der VAV - vielleicht der spektakulärste Alpinwanderweg des Tessin - wird meist von Süden her begangen, hab ich mir sagen lassen. Wir sind ihn damals von Norden angegangen. Der einfachste Zustieg sieht wie folgt aus: Von Sonogno (Valle Verzasca) den normalen Hüttenzustieg zum Rifugio Barone nehmen. Hierbei läuft man von...
Publiziert von basodino 17. November 2009 um 21:02
Nov 6
Bellinzonese   T3  
19 Mai 08
Scrigno di Poltrinone 1956 m
Manchmal ist es einfach auch schön, auf einen Gipfel zu gehen, der nicht im Fokus des Interesses der meisten Bergwanderer steht. Dieser steht aber im Zentrum einer verzweigten Tälerlandschaft südöstlich von Bellinzona. Von Bellinzona führt eine Straße ins Valle Morobbia, welches als letzten Ort Carena (958 m) ausweist. Am...
Publiziert von basodino 6. November 2009 um 17:49 (Fotos:6)
Okt 26
Locarnese   T4  
18 Aug 08
Pizzo Barone 2864 m - von der Leventina ins Val Lavizzara
Der Sommer 2008 meinte es insgesamt nicht sehr gut mit uns. So auch auf unserer Wanderung von Gribbio (1290 m) in der Leventina nach Prato Sornico (742 m) im Val Lavizzara in 6 Tagen. Mit strahlendem Sonnenschein fing alles an (allerdings entgegen der Wettervorhersage). So brachen wir frohgemut von Gribbio aus auf. Man wandert...
Publiziert von basodino 26. Oktober 2009 um 16:52 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 25
Locarnese   T3  
21 Aug 08
Cima di Lago 2833 m - Trostberg
Eine der meist begangenen Wanderungen im Nordtessin dürfte die Strecke zwischen Robiei und dem Val Bedretto sein. Sie bietet sich allein deshalb an, weil es gleich mehrere Übernachtungsmöglichkeiten gibt und man am Wegesrand einige Berggipfel recht leicht erreichen kann. Unser Plan, die Cristallina (2912 m) zu besteigen, endete...
Publiziert von basodino 25. Oktober 2009 um 16:00 (Fotos:5)
Okt 19
Bellinzonese   T4+ II  
7 Jun 07
Tour de Moleno (Season Opener)
Jedes Jahr im Frühling oder Frühsommer organisiere ich eine kleine Tour ins Tessin genannt Season Opener. Im Jahr 2007 fuhren wir nach Monte Carasso bei Bellinzona. Dort gibt es eine kleine Bergbahn, die einem gut 1000 Höhenmeter nach Mornera abnimmt. Die Wettervorhersage stand insgesamt unter keinem sehr günstigen Stern, so...
Publiziert von basodino 19. Oktober 2009 um 17:36 (Fotos:5)
Okt 14
Locarnese   T3  
10 Apr 07
Pilone 2192 m
Das Tessin war schon immer mein bevorzugtes Wandergebiet. Ein Grund ist, dass man dort häufig bessere klimatische Bedingungen vorfindet. So kann man manchmal schon im April schöne Touren unternehmen und im November haben wir es auch schon auf den einen oder anderen Berg geschafft. Der Pilone ist so ein einfacher Berg, den man...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 15:49 (Fotos:3)
Locarnese   T5+ I  
16 Aug 95
Basodino 3272 m
Um meinen Nik zu erklären, fehlte noch ein kleiner Bericht über den Basodino. Leider habe ich ihn schon seit einigen Jahren nicht mehr erstiegen, also war die letzte Tour noch in der "Vor-Digital-Kamera"-Zeit und deshalb gibt es von meiner Seite kaum Fotos. Trotzdem ist der Basodino für mich ein Traumberg, der vor allem durch...
Publiziert von basodino 14. Oktober 2009 um 15:16 (Fotos:10)
Jul 23
Bellinzonese   T4+ L  
11 Jul 09
Pizzo Campo Tencia 3072 m mit viel Firn (Season Opener)
Wie jedes Jahr gehen wir am Beginn "unserer" Saison auf einen attraktiven Wanderberg. Als solcher ist der Piz Campo Tencia (3072 m) im Tessin eigentlich gut geeignet. Durch die in diesem Frühjahr üppingen Schneereserven war es dieses Mal allerdings teilweise eine Schneetour. Von der sehr komfortablen Hütte führt ein blau...
Publiziert von basodino 23. Juli 2009 um 18:16 (Fotos:1)