Sep 20
Berner Voralpen   T3  
14 Sep 12
Steinbock, Filmkulisse und Augstmatthorn
Es gibt so Tage, die sind einfach unbezahlbar. Sie tauchen in den meisten Fällen unerwartet auf und hinterlassen Eindrücke, die nicht so schnell vergessen gehen. Heute war so einer, dieser eher seltenen Fälle. Ein freier Nachmittag stand zur freien Verfügung, einfach so. Wohin also des Weges, wenn keine Wölkchen den Himmel...
Publiziert von babu 19. September 2012 um 19:21 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Nov 9
Berner Voralpen   T4  
6 Nov 10
Föhnfische, Balance und 7 Hengste
Bereits letzten Winter hat das Hochplateau Seefeld bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Damals wühlten wir uns durch tiefen Neuschnee und suchten uns einen Weg durch diese wunderschöne Karstlandschaft. Ziel waren damals die 7 Hengste - ein Vorhaben das sprichwörtlich im endlosen Weiss versank. Wir mussten...
Publiziert von babu 7. November 2010 um 14:16 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Sep 4
Berner Voralpen   T6  
2 Sep 10
Seehore, auf den Spuren von Cassenoix
Das Wetter hat uns nicht im geringsten Sorge gemacht. Ein wunderschöner Spätsommertag mitten in einer Schönwetterperiode. Noch unterhalb der Waldgrenze hatten wir eine Begegnung mit einem sehr hübschen, farbenprächtigen Heuschreckenexemplar. Weiter oberhalb der Waldgrenze kam dann die Schafsgrenze. Sie...
Publiziert von BaumannEdu 3. September 2010 um 15:49 (Fotos:46 | Kommentare:2)
   
Berner Voralpen   WT4  
5 Feb 11
Irrtum, Abkürzung und Lobhörner
Eigentlich hätte es ja eine "Angewöhnungstour" werden sollen... Holte ich doch diese Wintersaison das erste Mal die verstaubten Schneeschuhe aus dem Keller. Die Tour wurde dann trotz Abkürzung unerwartet laaaang aber die einzigartige Zackengruppe "Lobhörner" lassen das Leiden und Wehklagen ziemlich schnell vergessen....
Publiziert von babu 6. Februar 2011 um 19:08 (Fotos:11)
Berner Voralpen   T3 WT4  
6 Jan 13
Grillage, Karstgebiet und Sigriswiler Rothorn
Schon länger hatten wir dieses attraktive Tourenziel auf dem Radar und nun heute, am 3 Königstag, soll die Besteigung stattfinden. Die Route startet in Wilerallmi, in der Nähe von Sigriswil. Bei "normalen" winterlichen Bedingungen würden wir am Ausgangspunkt wohl eifrige Skifahrer antreffen. Wir erspähen zwischen den kahlen...
Publiziert von babu 8. Januar 2013 um 18:06 (Fotos:15)