Okt 27
Bayrische Voralpen    
27 Okt 14
Wintereinbruch am Spitzingsee
Unter der Woche war viel (nasser) Schnee gefallen, jetzt, beim WE-Kaiserwetter, wurde er zusehends weniger... immerhin, geschlossene Schneedecke bis runter zum Spitzingsee. Schnee nass und schwer und ziemlich kompakt, teils Einsinken (mit Schneeschuhen...), teils - abwärts - nicht genug Einsinken, um anständig runterzurauschen....
Publiziert von steinziege 28. Oktober 2014 um 19:27 (Fotos:15)
Sep 7
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
7 Sep 14
Kleiner Watzmann (2306m) und Mooslahner Kopf (1815m)
Die Überschreitung des "Großen" war schon im Jahrhundertsommer 2003 "erledigt" worden (nach dem Wahnsinnsabstieg von der Südspitze das ganze Wimbachgries hinaus merkt man, dass man Kreuz, Knie und Hüften hat...), jetzt war der "Kleine" dran, vulgo Watzmannfrau. Die Wettervorhersage war instabil. Als wir Samstag Nachmittag...
Publiziert von steinziege 24. September 2014 um 23:25 (Fotos:25)
Jun 8
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
8 Jun 14
Wagendrischelhorn (2251m) und Reiteralm-SO-Kamm
Von der Neuen Traunsteiner Hütte abwechslungsreich nach Süden über das Karstplateau und dann hinauf in die Windlöcher. Dort bog der größte Teil der Gruppe gleich ostwärts Richtung Prünzlkopf ab, während wir noch das Wagendrischelhorn "mitnehmen" wollten, dessen Gipfel wir durch immer noch recht ausgedehnte Schneefelder...
Publiziert von steinziege 16. Juni 2014 um 16:46 (Fotos:10)
Apr 20
Elbsandsteingebirge   T3 II K2+  
20 Apr 14
Stiegen rauf und runter in den Affensteinen
Am dritten Tag der Elbi-Ostertouren waren die Affensteine dran, sehr schön, die kannte ich noch nicht. Das Wetter war gut :-) Also erst mal - mit dem berühmt-berüchtigten Straßenbahn-Gegenverkehr - das romantische Kirnitzschtal hinauf zum Beuthenfall. Von dort zur Häntzschelstiege, an der - wir waren für Camper...
Publiziert von steinziege 11. Juni 2014 um 09:02 (Fotos:23)
Apr 19
Elbsandsteingebirge   T1  
19 Apr 14
Prebischtor (427m)
Mit der Bahn nach Hrensko, weiter Richtung Klammen durch den Vietnamesenmarkt und am legendären Klettershop vorbei. Nach obligatorischer Warterei Bootchenfahren durch die verwunschene, sonngengefleckte Schluchtenwelt von Edmunds- und Kamnitzklamm, dabei etliche Wasseramseln und die obligatorischen Scherzla der Bootsführer....
Publiziert von steinziege 16. Juni 2014 um 16:11 (Fotos:9)
Apr 1
Östliche Mittelgebirge   T1  
1 Apr 14
Von der Lillach- zur Bierquelle
Als "Aprilscherz" und mit besonders liebem Besuch der Klassiker - die Lillachtalrunde. Von Weißenohe aufwärts Richtung Sollenberg, kurz vorher rechts abschwenken auf einen Waldsteig, der dann teils im, teils am Wald oben über das Plateau führt, bis irgendwann rechts der Abstieg zur idylllischen Lillachquelle folgt. Sie hatte...
Publiziert von steinziege 22. April 2014 um 16:47 (Fotos:4)
Okt 20
Ammergauer Alpen   T3+ I  
20 Okt 13
Schellschlicht
Hier kann man eine Rundtour machen, also bekam der Schellschlicht den Vorzug vor Daniel, Kohlberg- oder Ziegspitz. Von Griesen erstmal Fahrweg an der Schelllaine entlang taleinwärts, an der Verzweigung links und bald über eine Eisenbrücke über die wilde, tiefe Bachschlucht. Auf sehr hübschem, steinarmem Waldsteig...
Publiziert von steinziege 30. Oktober 2013 um 00:40 (Fotos:9)
Jul 28
Allgäuer Alpen   T3+ II K2+  
28 Jul 13
Hindelanger Klettersteig
Die Gruppe, der ich mich für diese Tour angeschlossen hatte, bevorzugt die umweltschonende Anreise mit der Bahn. Also stiegen wir am Samstag zu bereits etwas fortgeschrittener Zeit von Langenwang aus die insgesamt 1300m zum Edmund-Probst-Haus auf, anfangs Fahrweg, zunächst asphaltiert, später Bergwege. Die Temperaturen...
Publiziert von steinziege 30. Juli 2013 um 10:19 (Fotos:14)
Mär 2
Bayrische Voralpen   WS  
2 Mär 13
Wank (1780m)
Untergebracht waren wir im Naturfreundehaus im Schalmeiweg in Partenkirchen - angenehmes Selbstversorgerhaus am Fuß des Wank. Die anderen gingen pisteln und ich auf den Wank. An St. Anton vorbei bis zum Panoramahotel war Skitragen angesagt, ab Klettergartenparkplatz konnte man in die Bindung steigen, bis zur Daxkapelle auch ab...
Publiziert von steinziege 3. Juli 2013 um 19:50 (Fotos:4)
Feb 12
Chiemgauer Alpen   WS  
12 Feb 13
Karkopf (1510m)
Gemütliche Skitour von der Staffneralm in großer, faschingsmäßiger Besetzung ;-) Meist feiner Powder, nur im Steilhang bei der Notheggeralm ekliger Bruchharsch. Sogar die Sonne zeigte sich, so ab 1300 m! Was will man mehr... ...am Gipfel gab es Krapfen, den krapfenspendenden Geburtstagskindern sei Dank. Feine...
Publiziert von steinziege 29. Juni 2013 um 18:49 (Fotos:4)
Nov 2
Bayrische Voralpen   T3  
2 Nov 12
Vorzeitiges Wintermärchen-Intermezzo an den Blaubergen
Nach einer fast schneefreien südseitigen Sonnentour am Vortag traf mich früh um 6:30 Uhr am Fenster in der Gufferthütte fast der Schlag: draußen das komplette Wintermärchen mit knöcheltiefer geschlossener Schneedecke, Schneelast auf den Fichten und Schneetreiben ohne jede Sicht. So hatten wir nicht gewettet, im Wetterbericht...
Publiziert von steinziege 5. November 2012 um 15:57 (Fotos:10)
Okt 21
Ammergauer Alpen   T4- I  
21 Okt 12
Hochschrutte (Plattberg)
Auch heute "Goldener Oktober"... Vom Bahnhof in Lähn über die Gleise, kurz links halten bis zu den Wegweisern, diesen über die Wiese nordwärts folgen. Bald weist ein Wegweiser "Blattberg" nach rechts (NO), auch bei der nächsten Weggabelung diese Richtung beibehalten und über einen Rücken -teils Wiese, teils Wald - immer...
Publiziert von steinziege 29. Oktober 2012 um 13:23 (Fotos:14)
Aug 2
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Aug 12
Über neun Gipfel - Nagelfluhüberschreitung (fast)
Zu beschreiben gibt es eigentlich nicht viel - es geht immer am "Grat" entlang, von Gipfel zu Gipfel, recht gut ausgeschildert ist es obendrein. Da wir anreisebedingt erst gegen 11 Uhr starten konnten, benutzten wir ausnahmsweise die Aufstiegshilfe, die Mittagbahn. Oben fanden wir uns erwartungsgemäß in einer Art...
Publiziert von steinziege 7. August 2012 um 21:35 (Fotos:13)
Jul 29
Östliche Mittelgebirge   T2  
29 Jul 12
Von Highlight zu Highlight überm Wiesenttal (Heinrich-Uhl-Weg)
Von Streitberg aus - nachdem man von unten den Burgfelsen gebührend bewundert hat (Parken Am Bürgerhaus gleich neben der Wiesentbrücke) - in Brückenverlängerung in den Ort, dann rechts Straße "Streitberger Berg" hinauf Richtung Osten, die dann zum Muschelquellenweg mutiert (Markierung schwarzer Ring). Unterwegs Abstecher auf...
Publiziert von steinziege 31. Juli 2012 um 22:52 (Fotos:9)
Mai 25
Östliche Mittelgebirge   T1  
25 Mai 12
Hohenstein (636m)
Man kann den üblichen fränkischen Wegen folgen und den Hügel bis zum gleichnamigen Ort umrunden. Viel schöner - gleich, ob als kurzer Ausflug in die Hügel oder als Teil einer längeren Wanderung - sind die beiden Aufstiege von Algersdorf im Sittenbachtal. Beide beginnen am nördlichen Ortsrand auf der...
Publiziert von steinziege 31. Mai 2012 um 15:55 (Fotos:7)
Mai 5
Östliche Mittelgebirge   T1  
5 Mai 12
Wellnasstour mit Salamanderparade - 5-"Gipfel"-Tour am Frankenweg
Die Wettergötter hatten ja schon nix gutes verlauten lassen. Aber ganz so schlimm wurde es dann doch nicht. Samstag, 5. Mai Wir trafen uns kurz nach 8:00 Uhr in Gräfenberg zu unserer ersten Etappe (Gräfenberg-Hersbruck). Von dort verläuft die Route über die Sollenberger Hochfläche nach Weißenohe und Dorfhaus,...
Publiziert von steinziege 15. Mai 2012 um 16:37 (Fotos:17)
Apr 29
Bayrische Voralpen   T3+  
29 Apr 12
Benediktenwand (1800m) Winterbegehung
Von Jachenau Dorf das Lainetal hoch (gepflegter, wenig steigender Wanderweg) bis zum um diese Jahreszeit besonders beeindruckenden Wasserfall. Ab da fast komplett einsam! Die Überquerung des Gemsgrabens war nur barfuß möglich (naja, Socken und Stiefel waren eh noch nass von Heimgarten-Herzogstand am Vortag). An der Peterer Alm...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:50 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 28
Bayrische Voralpen   T3+  
28 Apr 12
Heimgarten und Herzogstand - fast noch Winterbegehung
Der Ausschilderung folgend am südwestlichen Ortsrand von Walchensee zunächst auf sanft steigendem Fahrweg nordwärts in den Wald. Am Weißen Schrofen wendet sich der Weg nach Westen und zieht einen Rücken hinauf (Vorsicht, kurz vorher zweigt einer in den Wandgraben ab, das ist der falsche). Ab ca. 1100m Höhe begannen die...
Publiziert von steinziege 16. Mai 2012 um 17:14 (Fotos:11)
Mär 18
Bayrische Voralpen   WS-  
18 Mär 12
Lacherspitz (1724m)
Aufbruch gegen 9 Uhr am Parkplatz (fast schon etwas spät) und Aufstieg am Mitterberg vorbei via Lacheralm (easy) und dann zwischen Tagweidkopf und Seewand relativ steil hinauf zum Skidepot. Zu Fuß auf den kleinen Felsgipfel. Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsspur. Noch jede Menge Schnee ab Parkplatz, oben ein...
Publiziert von steinziege 28. März 2012 um 18:22 (Fotos:11)
Okt 31
Ammergauer Alpen   T3  
31 Okt 11
Daniel (2340m) und Upsspitze (2332)
Vom Panoramabad aus zunächst auf Fahrweg, dann über schönen, teilweise steilen Waldsteig (markiert, immer wieder mit Ausblickmöglichkeiten) ca. 500m zur Tuftlalm. Von dort Wegweiser und Markierung in nordnordwestlicher Richtung folgen. Der Steig zieht stetig einen erst Rücken hinauf, erst durch Wald, dann durch Latschen,...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 21:18 (Fotos:8)