Nov 1
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Nov 11
Knittelkarspitze (2378m) und Reuttener Höhenweg
So eine schöne Tour! Aber dafür, dass sie als "wenig begangen" gilt, waren 11 Leute nicht eben wenig... naja, Feiertag und Kaiserwetter... Von Kelmen aus einen Fahrweg aufwärts, bis nach der zweiten Ostkehre westlich eines Baches ein (2011 mit kleinem Steinmanndl gekennzeichneter) kleiner Steig scheinbar nach Osten...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 22:17 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 3
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Aug 11
Kanisfluh - Holenke (2044m)
Von Au über die Brücke, dann der Beschilderung "Kanisfluh" durch den Ortsteil Argenstein folgen (wunderschöne alte Wäldlerhäuser mit den typischen handgearbeiteten Spitzenvorhängen!). Über die Ahorn-Vorsäß in halber Höhe teils über Matten, teils durch Wald an der Feuersteinalm vorbei zum Berggasthof Edelweiß am Sattel...
Publiziert von steinziege 8. August 2011 um 15:58 (Fotos:6)
Aug 2
Bregenzerwald-Gebirge   T4- I  
2 Aug 11
Überschreitung Braunarlspitze (2649m) - Mohnenfluh (2544m)
Am Vortag waren wir zu zweit zum Mohnensattel (2315m) aufgestiegen, hatten die Mohnenfluh aber links liegen gelassen... den Sack wollte ich genauso abholen wie den, den ich vor vielen Jahren wetterhalber an der Braunarlspitze hatte aufhängen müssen. (Der Geislinger Steig zum Mohnensattel hinüber zweigt auf halber Höhe im...
Publiziert von steinziege 8. August 2011 um 14:16 (Fotos:18)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T3+ I  
31 Jul 11
Widderstein (2533m)
Vom Hochtannbergpass mit der Karawane (es war Sonntag) über die lehmigen Matten zum Widdersteinhaus. Dort bleibt die halbe Karawane hängen. Der Rest reicht, um die unschwierige, äußerst kurzweilige lange Kraxelei durch die Aufstiegsrinne des Gipfelmassivs (Fels und Geröll) und über den kurzen Gratrücken zum Gipfelkreuz...
Publiziert von steinziege 8. August 2011 um 15:43 (Fotos:5)
Jun 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
25 Jun 11
Hochiss (2299m) und Haidachstellwand (2192m)
3. und 4. Tag der Sektionstour durchs "Wilde Rofan". Wie am Vortag bis ca. 10:30 Uhr den Regen abgewartet, dann der Karawane auf die gut bevölkerte Hochiss gefolgt - ab und an öffnete der Nebel den Blick in die nordseitigen Täler. Beim Abstieg zum Streichkopfgatterl gab es erwartungemäß an der versicherten (nassen und...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:32 (Fotos:11)
Jun 24
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
24 Jun 11
Rosskogel (1940m) und Rofanspitze (2259m)
2. Tag der Sektionstour durchs "wilde Rofan". Morgens den Regen abgewartet und gegen 10 Uhr gestartet, anfangs noch bei etwas Sonne, am Sonnwendjoch vorbei auf den Rosskogel, wo es sich bereits wieder anfing zuzuziehen. Am Zireiner See vorbei zum Schafsteig und in abwechslungsreicher kurzer Kraxelei in wilder Berglandschaft auf...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:17 (Fotos:5)
Jun 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
23 Jun 11
Bayreuther Hütte (1557m)
1. Tag der Sektionstourn ins "wilde Rofan". Wegen anhaltenden Regens Logistik geändert und von Münster-Grünsbach den Fahrweg hinauf. Oben war der Kachelofen an... das konnten wir, durchweicht, wie einige waren, gut gebrauchen. Ein kleiner Schirm mag spießig wirken, tut aber gute Dienste, wenn man ohne Stöcke geht und der...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:15 (Fotos:1)
Mai 28
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
28 Mai 11
Guffert (2196m)
Start bei ziemlich vielen Wolken am Waldhäusl-Parkplatz bei Steinberg. Von Beginn an hübscher Pfad durch lichten Wald. Unterm Gipfelaufbau Querung ostwärts, ab hier Schnee, aber nur wenige Zentimeter, störte nicht sehr. Steig ist sehr gut markiert, im Gipfelbereich stellenweise versichert. Das Gewölk lichtete sich...
Publiziert von steinziege 29. Juni 2013 um 18:19 (Fotos:10)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge    
22 Mai 11
Gewitter am Annalper Joch (1997m)
Am 22. Mai stand bei unsicherem Wetter das Annalper Joch (1997m) auf dem Programm. Bei recht schwüler Luft starteten wir von einem Waldparkplatz am Südwestrand von Argenzipfel - mit etwas Verzögerung, weil vor uns die Blaskapelle marschierte - auf einen Fahrweg, der orographisch rechts vom Argenbach langsam nach SW ansteigt....
Publiziert von steinziege 15. Juni 2011 um 12:53 (Fotos:8)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
21 Mai 11
Üntschenspitze 2135m
Vom E-Werk aus zunächst mehr oder weniger eben am orographisch rechten Ufer der Bregenzer Ache halb um den Hügel herum, dann auf bequemem Fahrweg in Serpentinen zunächst durch Laubwald, später im Almengelände den Südhang hoch - sehr angenehm, dass es meistens Wald ist, denn am 21. Mai war es mehr als warm. Zwischendurch von...
Publiziert von steinziege 25. Mai 2011 um 21:10 (Fotos:7)
Nov 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4  
6 Nov 10
Vorderer Tajakopf (2450m, Klettersteig) im November
Zum Ferienende nochmal tolles Bergwetter am Wochenende - das musste genutzt werden. Der Kollege hatte sich fest vorgenommen, dass der Taja-Klettersteig noch dieses Jahr "fallen müsse"... In der Hoffnung, dass die warme Woche auch um die Coburger Hütte (1920m) herum den meisten Schnee zum Schmelzen gebracht hatte, stiegen wir...
Publiziert von steinziege 8. November 2010 um 16:35 (Fotos:12)
Okt 30
Lechtaler Alpen   T2 WT4  
30 Okt 10
Kaiserjoch und Hirschpleißkopf
Im Sommer macht man sowas ja als Tagestour... aber unter den gegebenen Verhältnissen und mit Priorität beim "Winterraumerlebnis" seitens der Kameradinnen ;-) kann man damit schon mal ein Wochenende füllen. Am Samstag (30.10.) von Kaisers (1530m) das Kaisertal hinauf, durch "Zwischenschrofen" aufs Kaiserjoch und zur Hütte...
Publiziert von steinziege 2. November 2010 um 23:28 (Fotos:7)
Aug 13
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Aug 10
Toblermannskopf (2010m)
Eigentlich waren ja wilde Westalpentouren geplant, aber es kam anders und so machten wir es uns ganz unspektakulär im schönen Bregenzer Wald gemütlich, die einen bergradelnd, die anderen per pedes, mal getrennt, mal miteinander... Also Toblermannkopf. Vom Parkplatz im Achental den Fahrweg entlang durch die...
Publiziert von steinziege 3. Juli 2013 um 20:20 (Fotos:14)
Jul 5
Karwendel   T3+ I K2+  
5 Jul 09
Bettelwurfüberschreitung
Ursprünglich wollten wir früh abreisen, direkt zur Bettelwurfhütte aufsteigen und nach dem "Einchecken" einen der Bettelwürfe oder vielleicht die Überschreitung angehen. Aufgrund der Wettervorhersage (nachmittags Gewitter, immer wieder Schauer) und mehrstündiger Verzögerung aufgrund...
Publiziert von steinziege 11. Juli 2009 um 12:32 (Fotos:7)