Hikr » steinziege » Touren

steinziege » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 8
Trentino-Südtirol   T3 I  
8 Jul 11
Schmied (3100m)
Von Melag aus bei viel Sonne an einer kapriziösen Ziegenaufbewahrung vorbei auf den Höhenweg (Tef's "mittlere Variante") zur Weißkugelhütte - sehr zu empfehlen, gleich das erste Stück recht steil den Grashang hinauf, dann sehr gemütlich über die Höhen aussichtsreich (Langtauferer Spitze, Weißkugel...) zur Hütte. SEHR...
Publiziert von steinziege 13. Juli 2011 um 22:11 (Fotos:7)
Jun 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
25 Jun 11
Hochiss (2299m) und Haidachstellwand (2192m)
3. und 4. Tag der Sektionstour durchs "Wilde Rofan". Wie am Vortag bis ca. 10:30 Uhr den Regen abgewartet, dann der Karawane auf die gut bevölkerte Hochiss gefolgt - ab und an öffnete der Nebel den Blick in die nordseitigen Täler. Beim Abstieg zum Streichkopfgatterl gab es erwartungemäß an der versicherten (nassen und...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:32 (Fotos:11)
Jun 24
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
24 Jun 11
Rosskogel (1940m) und Rofanspitze (2259m)
2. Tag der Sektionstour durchs "wilde Rofan". Morgens den Regen abgewartet und gegen 10 Uhr gestartet, anfangs noch bei etwas Sonne, am Sonnwendjoch vorbei auf den Rosskogel, wo es sich bereits wieder anfing zuzuziehen. Am Zireiner See vorbei zum Schafsteig und in abwechslungsreicher kurzer Kraxelei in wilder Berglandschaft auf...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:17 (Fotos:5)
Jun 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
23 Jun 11
Bayreuther Hütte (1557m)
1. Tag der Sektionstourn ins "wilde Rofan". Wegen anhaltenden Regens Logistik geändert und von Münster-Grünsbach den Fahrweg hinauf. Oben war der Kachelofen an... das konnten wir, durchweicht, wie einige waren, gut gebrauchen. Ein kleiner Schirm mag spießig wirken, tut aber gute Dienste, wenn man ohne Stöcke geht und der...
Publiziert von steinziege 26. Juni 2011 um 22:15 (Fotos:1)
Mai 28
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
28 Mai 11
Guffert (2196m)
Start bei ziemlich vielen Wolken am Waldhäusl-Parkplatz bei Steinberg. Von Beginn an hübscher Pfad durch lichten Wald. Unterm Gipfelaufbau Querung ostwärts, ab hier Schnee, aber nur wenige Zentimeter, störte nicht sehr. Steig ist sehr gut markiert, im Gipfelbereich stellenweise versichert. Das Gewölk lichtete sich...
Publiziert von steinziege 29. Juni 2013 um 18:19 (Fotos:10)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge    
22 Mai 11
Gewitter am Annalper Joch (1997m)
Am 22. Mai stand bei unsicherem Wetter das Annalper Joch (1997m) auf dem Programm. Bei recht schwüler Luft starteten wir von einem Waldparkplatz am Südwestrand von Argenzipfel - mit etwas Verzögerung, weil vor uns die Blaskapelle marschierte - auf einen Fahrweg, der orographisch rechts vom Argenbach langsam nach SW ansteigt....
Publiziert von steinziege 15. Juni 2011 um 12:53 (Fotos:8)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
21 Mai 11
Üntschenspitze 2135m
Vom E-Werk aus zunächst mehr oder weniger eben am orographisch rechten Ufer der Bregenzer Ache halb um den Hügel herum, dann auf bequemem Fahrweg in Serpentinen zunächst durch Laubwald, später im Almengelände den Südhang hoch - sehr angenehm, dass es meistens Wald ist, denn am 21. Mai war es mehr als warm. Zwischendurch von...
Publiziert von steinziege 25. Mai 2011 um 21:10 (Fotos:7)
Apr 21
Östliche Mittelgebirge   T2  
21 Apr 11
Leitenberg (614m) und Kreuzberg (586m) - stille kleine Höhenwanderung in der Hersbrucker Schweiz
Anreise über die B 14 bis zu einem Parkplatz an der Pegnitz (rechts von der Straße) am westlichen Ortsrand von Pommelsbrunn. B 14 überqueren, kurz links, dann geradeaus die Amselstraße hoch, nach eine Weile eine Treppenflucht hinauf in den Hangwald. Der Pfad mündet irgendwann auf einem breiten Wanderweg, der den Hang quert,...
Publiziert von steinziege 22. April 2011 um 17:55 (Fotos:9)
Apr 11
Östliche Mittelgebirge   T1  
11 Apr 11
5-Gipfel-Tour am Schnaittachtalweg (Glatzenstein: 572m)
Meine Variante Schnaittachtalweg: Simmelsdorf - Hienberg - Osternohe - Schlossberg - Moosbrunner Berg - Siegersdorf - Glatzenstein - Kersbach - Rothenberg - Schnaittach Vom Simmelsdorfer Bahnhof der Blaustrichmarkierung nach Osten folgen, die unterm Hienberggipfel (550m) vorbei führt (auf den natürlich - weglos - ein...
Publiziert von steinziege 13. April 2011 um 16:01 (Fotos:7)
Mär 30
Östliche Mittelgebirge   T1  
30 Mär 11
Moritzberg (598m)
Der Markierung Grünpunkt durch Diepersdorf und zunächst durch liebliche, sanfte Wiesen- und Ackerhänge folgen (die Märzhasen tobten durch die Furchen), dann auf breitem Forstweg in den Wald. Bald zweigt links der eigentliche Aufstieg durch die Westrinnen ab zum Gipfel (die idyllische Wirtschaft hat leider nur an schönen...
Publiziert von steinziege 30. März 2011 um 23:51 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Mär 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Mär 11
Vom Alten Kanal zum Brentenberg
Nach einer Schulter-OP kommt man eher nicht auf richtige Berge, aber ein bisserl Wandern im "Nermbercher Land" geht scho. Vom Bahnhof Burgthann aus geht es der Markierung Gelb 2 nach am Alten Kanal entlang nachPfeifferhütte, so ungefähr alle 100m an einer alten Schleuse vorbei. In Pfeifferhütte schwenkt man in...
Publiziert von steinziege 28. März 2011 um 22:01 (Fotos:4)
Mär 7
Chiemgauer Alpen   T2  
7 Mär 11
Fellhorn (1764m)
Eigentlich wollten wir ja langlaufen, aber das ging fast nur auf den Hochloipen und kleinen Enklaven an den Seen entlang der Chiemgau-Loipe - ich dazu gehandicapped und zu maximal 2 Stunden Stockeinsatz fähig. Die üblichen Skitouren-Abstecher konnte ich bei der Schneelage (und dem Handicap) auch vergessen. Also Bergwandern!...
Publiziert von steinziege 30. März 2011 um 20:54 (Fotos:3)
Jan 1
Trentino-Südtirol   WS+  
1 Jan 11
Kleiner Seekofel (2750m)
Die Neujahrstour führte bei unverändert schönem Wetter auf den kleinen Seekofel. Wieder den Fahrweg nach Norden und bald einer mittlerweile deutlichen Spur nach rechts hinterher. Sie führte nach der ortsüblichen Mugelei rauf und runter auf einen teilweise etwas abgeblasenen Nordwestrücken (kurzes Stück) und dann den...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 22:30 (Fotos:5)
Dez 31
Trentino-Südtirol   WS  
31 Dez 10
Senneser Karspitze (2659m)
Am Silvestertag entschieden wir uns für die Senneser Karspitze. Wetter wieder wunderschön, Logistik, wie bei allen Touren hier, gemütlich, Aufbruch am frühen Vormittag reichte völlig. Lauter Wellness-Touren hier... Wieder auf dem Fahrweg nach Norden, im Anblick des Col de Ricognon zweite Spur rechts (heute war bereits...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 19:21 (Fotos:10)
Dez 30
Trentino-Südtirol   WS  
30 Dez 10
Monte Sella di Senes (2787m)
Silvester sollte heuer auf der Sennes gefeiert werden, Abfahrt am 29.12.2010. Hinterm Brenner klarte es auf, und als wir am Gasthof Pederü parkten, schien bereits die Sonne. Bei guter Schneelage steil das Serpentinensträßchen (im Winter als Rodelbahn genutzt) hinauf, dann Fahrweg, zwischendurch Abkürzungsspur durch den...
Publiziert von steinziege 6. Januar 2011 um 19:21 (Fotos:11)
Dez 5
Tuxer Alpen   WT4  
5 Dez 10
Lanserkreuz (2145m)
Föhnzusammenbruch stand zu erwarten, die Heimfahrt war nicht gerade kurz - also kurze Tour und dann Abstieg. Von der Hütte einen (ungespurten) Fahrweg Richtung Osten sanft bergauf durch den Wald. Dieser wendet sich auf ca. 1760m Höhe in nordwestliche Richtung und führt als Wanderweg weiter hinauf nach Boscheben(2035m) auf...
Publiziert von steinziege 8. Januar 2011 um 18:29 (Fotos:6)
Dez 4
Tuxer Alpen   WT4  
4 Dez 10
Morgenkogel (2607m)
Am Abend zuvor waren wir von Mühltal zum Meißner Haus aufgestiegen. Zwischen den letzten Häusern am Ortsrand, wo man auch parkt, beginnt der Fahrweg (im Winter als Rodelbahn genutzt), der immer am Bach entlang fast geradezu in 2-3 Stunden zur Hütte führt. Die Schneedecke reichte aus und wir fanden eine breite Skidoo-Spur vor,...
Publiziert von steinziege 8. Januar 2011 um 17:40 (Fotos:6)
Nov 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4  
6 Nov 10
Vorderer Tajakopf (2450m, Klettersteig) im November
Zum Ferienende nochmal tolles Bergwetter am Wochenende - das musste genutzt werden. Der Kollege hatte sich fest vorgenommen, dass der Taja-Klettersteig noch dieses Jahr "fallen müsse"... In der Hoffnung, dass die warme Woche auch um die Coburger Hütte (1920m) herum den meisten Schnee zum Schmelzen gebracht hatte, stiegen wir...
Publiziert von steinziege 8. November 2010 um 16:35 (Fotos:12)
Okt 30
Lechtaler Alpen   T2 WT4  
30 Okt 10
Kaiserjoch und Hirschpleißkopf
Im Sommer macht man sowas ja als Tagestour... aber unter den gegebenen Verhältnissen und mit Priorität beim "Winterraumerlebnis" seitens der Kameradinnen ;-) kann man damit schon mal ein Wochenende füllen. Am Samstag (30.10.) von Kaisers (1530m) das Kaisertal hinauf, durch "Zwischenschrofen" aufs Kaiserjoch und zur Hütte...
Publiziert von steinziege 2. November 2010 um 23:28 (Fotos:7)
Okt 10
Allgäuer Alpen   T4- II  
10 Okt 10
Rauhhorn-Gaishorn-Überschreitung
Von der Landsberger Hütte auf dem Weg 421 westwärts über den Sattel zwischen Steinkarlspitze und Roter Spitze zum Kirchdachsattel (1926m), von dort romantischer Blick auf Schrecksee (west) und Alplsee (ost). Hier nordwärts auf den Weg 424, der das Kugelhorn westseitig quert. (Man kann auch sehr schön über Knappenkopf und...
Publiziert von steinziege 3. November 2010 um 21:45 (Fotos:10)