Aug 3
Lechquellengebirge   T2  
3 Aug 14
Hüttentour - Biberacher Hütte
Heute geht es wieder ins Große Walsertal. Über Sonntag nach Buchboden und bis zum Wanderparkplatz Bad Rothenbrunnen. Von hier über die Schotterstrasse kurz taleinwärts zum Naturdenkmal Kessischlucht, danach zweigt unser Wanderweg links ab und quert über die Gargenbrücke die Lutz. Durch Wald und über steile Töbel führt...
Publiziert von goppa 11. August 2014 um 00:18 (Fotos:15)
Dez 21
Lechquellengebirge   T2  
21 Dez 13
Wintersonnwendfeuer auf dem Hohen Frassen
Heute ist der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres, nun wird die Kraft der Sonne wieder stärker und die Tage - anfangs unmerklich zwar - wieder länger: Wintersonnenwende . Der Alpenverein Bludenz wird heute Nacht ein Feuer auf dem Hohen Frassen abbrennen, und da auch die Frassenhütte ab heute bis zum 06.01.2014...
Publiziert von goppa 26. Dezember 2013 um 22:55 (Fotos:10)
Okt 27
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
27 Okt 13
Matona und Gerenfalben
Laternsertal - nicht neu, und trotzdem sind die Berge, die wir schon so gut zu kennen meinen, zu jeder Jahreszeit anders, interessant, herausfordernd und beglückend. Unser heutiges Ziel: Gerenfalben und drumherum ... Gleich nach dem Bädle stellen wir das Auto bei der Badbrücke ab und wandern neben dem Garnitzen-Bach...
Publiziert von goppa 22. November 2013 um 00:02 (Fotos:11)
Sep 29
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
29 Sep 13
Mörzelspitze - abenteuerlicher Aufstieg - gemütlicher hinunter
Eine gemeinsame Bergtour mit HP und Helga - sie wünscht sich eine nette Wanderung mit höchstens 1000 Höhenmetern. Da bietet sich die Mörzelspitze an, obwohl sie von keinem von uns bisher bestiegen wurde und das Gebiet hinterm Hohen Freschen ohnehin ein weißer Fleck für uns ist, weil es vom Feldkircher Raum nicht so einfach...
Publiziert von goppa 16. Oktober 2013 um 21:28 (Fotos:23)
Aug 17
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
17 Aug 13
"Eigentlich wollten wir auf den Zitterklapfen"
Heute wollen Hape, Beate und ich auf den Zitterklapfen. Schatzi kann heute leider nicht mit, weil er etwas zuerledigen hat. Kurz vor 7:00 Uhr am Morgen holt mich Beate zu Hause ab und wir fahren zu Hape, der schon auf uns wartet. Gemeinsam fahren wir mit dem Auto nach Au zum Gemeindeamt, wo wir auch parken. Um 8.00 Uhr...
Publiziert von susi 20. August 2013 um 23:41 (Fotos:17)
Okt 26
Lechquellengebirge   T4 I  
26 Okt 12
Rote Wand, 2704m
Es ist noch dunkel, als mich das Handy weckt. Um halbsieben fahren wir heute mit dem Landrover zu fünft von Rankweil durchs Große Walsertal über Sonntag nach Buchboden. Den Hochnebel lassen wir bei der Fahrt hinauf zur Klesenza Alm unter uns, um überm Nebel nur feststellen zu können, daß es heute bereits am Morgen etwas...
Publiziert von goppa 29. Oktober 2012 um 23:22 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Okt 20
Allgäuer Alpen   T4- I  
20 Okt 12
In der Morgensonne vom Hochtannberg auf den Widderstein
05:45 - Das Handy piepst! Heute soll es wieder einen sonnigen, milden Herbsttag geben, den wir mit einer Tour auf den Widderstein im hintersten Bregenzerwald krönen möchten. Um 06:30 holen wir noch Christine ab und fahren über den Furkapaß. Weit im Osten beginnt sich der Himmel langsam orange zu färben, es wird Morgen. Über...
Publiziert von goppa 20. Oktober 2012 um 17:39 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Sep 29
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
29 Sep 12
Matona - Hoher Freschen, kurz rauf, lang runter ;-))
SMS an HaPe um 05:40 Uhr "Regnets?" - ANTWORT "Nein, komme in 15 Min" - Gestern haben wir eine Bergtour auf die Braunarlspitze (Schröcken) ausgemacht. Regentropfen, die ans Dachfenster klopfen, lassen mich um halbsechs Uhr daran zweifeln. Aber nachdem ich jetzt munter und auf bin, gibt's ein kurzes Frühstück, dann kommt auch...
Publiziert von goppa 30. September 2012 um 16:30 (Fotos:20)
Sep 14
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5  
14 Sep 12
Steinberge im Schnee
Jetzt ist mir klar, wieso sie Leoganger und Loferer Steinberge heißen. Sie sind es - S t e i n b e r g e ! Aber nicht abwertend gemeint, sondern sie beeindrucken ob ihrer interessanten Felsstruktur und ihrer grauen Unnahbarkeit. Erst beim Näherkommen erkennt man die Möglichkeiten, höher und höher zu steigen, hinauf auf die...
Publiziert von goppa 18. September 2012 um 01:36 (Fotos:40)
Okt 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Okt 11
Viktorsberg-Runde: Allmein-First-Latora
Herrliche Tage im Spätherbst. "Eine kurze Runde zum Auslüften." Sonntag Mittag stehe ich mit HaPe in Viktorsberg 870m, die Parkplätze oben bei der Kirche sind voll, alles drängt vom Talnebel in die Höhe. Wir finden noch etwas tiefer einen Abstellplatz und gehen um 13:10 Uhr los Richtung Letze / First. Es ist schön, in der...
Publiziert von goppa 10. November 2011 um 23:28 (Fotos:19)
Jul 17
Lechquellengebirge   T4  
17 Jul 11
Von Braz über die Masonalpe auf den Roggelskopf
Der Roggelskopf ist ein auffälliger Berggipfel im Klostertal und steht imposant gut 1500 Meter über der Arlberg-Schnellstraße. Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, daß ich auf seinem Gipfel stand, vor vielen Jahren mit Klaus, auf dem Anstieg durch die Südwestwand. Nach 40-minütiger Fahrt steigen wir von Braz,...
Publiziert von goppa 29. Juli 2011 um 21:40 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 20
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
20 Jun 10
Die Schafskälte bringt Schnee in den Bergen
Sonntag - immer noch Regen, Schneefallgrenze unter 2000m - darum war klar: "Voraussetzung für eine Bergtour ist eine gemütliche Hütte in Gipfelnähe!" Hape möchte auch etwas unternehmen. Nach einem etwas ausgedehnteren Frühstück sind wir um 09:30 bei der Badbrücke, 1193m,...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 20:44 (Fotos:6)
Apr 25
Lechquellengebirge   T5  
25 Apr 10
Alp Malarsch - Latschen, Fels und Töbel
Wieder ein sonniger, warmer Frühlingstag. Die Null-Grad-Grenze auf 2400m - wir lassen die Schi im Keller und schlüpfen in die Bergschuhe. Um 1/2 8 kommt Hape, noch ein schneller Cafe Latte, Abfahrt ins Klostertal bis Braz. Steil ragen die Wände auf zum Masonfall und den felsigen Gipfeln der Pitschiköpfe,...
Publiziert von goppa 1. Mai 2010 um 21:32 (Fotos:12)
Jun 27
Kaiser-Gebirge   K3  
27 Jun 08
Ellmau - Ackerlspitze - Stripsenjochhaus - Ellmauer Halt
HansPeter und Toni - ein Wochenende im Wilden Kaiser. Anreise Freitag Abend mit Übernachtung in St. Johann. Am Samstag Zufahrt Wochenbrunner Alm und Anstieg auf die nebelverhangene Ackerlspitze. Abstieg durchs Gr. Griesener Tor zwischen Goinger Halt, Predigtstuhl und Mitterkaiser ins Kaiserbachtal und Aufstieg zum...
Publiziert von goppa 10. August 2008 um 13:36 (Fotos:9)