Hikr » Zaza » Touren » Tessin [x]

Zaza » Tourenberichte (194)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 15
Locarnese   T5 II  
15 Sep 07
Alpe und Pizzo della Cazzana
Dies war eine zweitägige Aktion, wobei wir dazwischen ins Tal zurück kehrten. Ferien als Luxus-Hikrs...Wer Gebüsch nicht scheut, kann die beiden Touren zu einer strengen Tagestour verbinden und den Pizzo della Cazzana überschreiten. Am ersten Tag war das Ziel die Erkundung des Pfades der Alpe Cazzana. Da die...
Publiziert von Zaza 30. September 2007 um 09:58 (Fotos:9)
Sep 13
Locarnese   T6  
13 Sep 07
Über die Alpe d'Ogliè auf den Rosso
  Gemäss dem SAC-Clubführer gilt der Rosso als einer der schwierigsten Gipfel der Tessiner Alpen. Die Normalroute wird mit ZS/III+ bewertet. Nun hatte Frank Seeger (www.alpi-ticinesi.de) bereits vor einigen Jahren eine alternative Route gefunden, die er als technisch einfacher, aber äusserst ausgesetzt eingeschätzt und...
Publiziert von Zaza 29. September 2007 um 20:34 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Aug 10
Bellinzonese   T5  
10 Aug 07
Varianten an der Via Alta Verzasca
8.8.: Route: Bodio - Personico - Val d'Ambra - Valle di Bri - Via della Froda - Cassina della Froda - P. 2336 - Cima Lunga - Bassa - Fümegna. T4/T5 mit ein paar Stellen II im Aufstieg zur Cima Lunga. Besonders schön ist der Aufstieg unter dem Wasserfall hindurch zur Cassina della Froda. Dies ist ein traumhafter Ort,...
Publiziert von Zaza 15. August 2007 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Aug 5
Bellinzonese   T6 III  
5 Aug 07
Poncione Rosso und andere Alp- und Gipfelwege
Tag 1: Odyssee im Val Lodrino  Route: Lodrino – Pönn – Dureda – Alpe Nuovo – Alpe del Foch – Alpe Sbordan – Alpe Drosina di Sopra – Alpe Drosina di Sotto – Alpe Vercasca – Alpe Laghetti  Schwierigkeit T3, ausser Abschnitt Nuovo – Foch – Sbordan...
Publiziert von Zaza 6. August 2007 um 12:25 (Fotos:12)
Jun 30
Locarnese   T5  
30 Jun 07
Alte Alpwege um Biasca und im Vallemaggia
Am Donnerstag sind wir mit dem Zug nach Biasca gereist, wo wir (nach vorgängiger Absprache)einen Teil desGepäcks im Tourismusbüro deponieren konnten. Damit war das Zeitfenster für diese Tour definiert: 8 Stunden für die noch "fehlende" Route in den Monti di Biasca.   Giuseppe Brenna beschreibt 5 verschiedene...
Publiziert von Zaza 17. August 2007 um 08:17 (Fotos:11)
Jan 21
Sottoceneri   T4  
21 Jan 07
Sasso Gordona - Monte Bisbino
Von Cabbio folgt man dem schönen Pfad bis Agra und dann über den Grat zum Poncione di Cabbio. Runter zum geschlossenen Rifugio Prabello und in einfacher Kraxelei zum Sasso Gordona. Es finden sich hier noch Überreste von Schützengräben der Linea Cadorna (Verteidigungslinie aus der Zeit des ersten...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:32
Jan 20
Sottoceneri   T5  
20 Jan 07
Monte Generoso (Via della Variante)
Start in Maroggia-Melano und auf dem Wanderweg nach Rovio. Durch das schöne Dorf und ins Tälchen hinein bis zur Hütte bei P. 638. Ab hier auf recht gutem, steilem Pfad durch dichtes Laub bis Perostabbio (offene Hütte, keine Decken). Nun steil aufwärts, zuerst durch Wald, dann über jähe...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:24 (Fotos:4)
Jan 19
Locarnese   T2  
19 Jan 07
Monte Gambarogno
Wir sind bei der Bahnstation Ranzo – S.Abbondio gestartet und auf einem markierten Wanderweg über die Monti di S.Abbondio durch dichten Wald bis zur Alpe Tremelina gestiegen. Von hier führt ein schmlaer Pfad leicht abwärts zum schön gelegenen Alpetto di Caviano (von Mai bis Oktober geöffnete...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:13
Jan 3
Locarnese   WT4  
3 Jan 07
Schneeschuhtour zur Cima di Catögn
Eine reizvolle Tour in einem abgelegenen und wenig begangenen Winkel der Tessiner Alpen. Aufstieg von Someo über Rotonda bis Corte di Fondo (ab hier mit Schneeschuhen). Bis zur Cap. Alzasca Schneeschuhspur vorhanden, darüber ist Spuren angesagt. Für den Aufstieg zur Bocchetta di Catögn und den Gipfelgrat...
Publiziert von Zaza 12. Februar 2007 um 12:49 (Fotos:3)
Okt 28
Locarnese   T6 II  
28 Okt 06
Pizzo Val Mala (via Medee di Pietro)
Seit ich im grossartigen Clubführer Tessiner Alpen 2 von Giuseppe Brenna auf einen Nebensatz zum Val Mala gestossen bin, hat mich diese Gegend immer fasziniert. Ein ganzes Tal, in dem auf keiner Karte je ein Pfad oder eine Hütte eingetragen war, und das in der Schweiz!   Als ich von einem lokalen Gebietskenner...
Publiziert von Zaza 9. Januar 2007 um 10:56 (Fotos:3)
Jun 17
Bellinzonese   T6  
17 Jun 06
Pizzo Ricuca (Westgrat)
Von Bodio geht man nach Personico und folgt dem markierten Weg ins Val d'Ambra  bis etwas oberhalb der Brücke (P. 868). Nun folgt man dem recht deutlichen Pfad ins Valle di Bri. Nach etwa einer halben Stunde überquert man den Talbach (Abzweigung leidlich erkennbar) und geht zu den Hütten von Torn. Man...
Publiziert von Zaza 8. Januar 2007 um 21:06 (Fotos:1)
Jun 7
Bellinzonese   T4  
7 Jun 06
Fòpp
Einer der vielen unbekannten, wenig besuchten Gipfel der Tessiner Berge. Die Tour bietet die Gelegenheit, zwei wunderschöne und etwas verwilderte Seitentäler der Leventina kennen zu lernen. Von Bodio geht man zunächst zum Kraftwerk, das neben dem Areal der ehemaligen Monteforno-Stahlgiesserei liegt. Über...
Publiziert von Zaza 31. Mai 2007 um 21:12 (Fotos:4)
Apr 30
Bellinzonese   WT4  
30 Apr 06
Pizzo del Corvo (SST)
Wir sind zu dritt in Olivone gestartet und zunächst nach Campo Blenio marschiert (da es keinen passenden Bus gab). Der Wanderweg über den alten Saumpfad war offiziell gesperrt, faktisch aber problemlos zu begehen. Im Dorf bogen wir auf den Weg zur Bovarina-Hütte ein. Die Sache wurde bald ziemlich mühselig,...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 19:22 (Fotos:2)
Apr 25
Bellinzonese   WT5  
25 Apr 04
Schneeschuhtour zum Pizzo di Cassimoi
Ich habe in Ghirone in der Osteria Greina übernachtet und bin sehr früh losmarschiert, um mit der Stirnlampe den Lago di Luzzone zu erreichen. Auf der starkt vereisten Strasse dem See entlang bis zur Mündung des Val Scaradra. Nun dem Sommerweg entlang (einige etwas heikle Stellen) nach Scaradra di Sotto und weiter...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:43 (Fotos:2)