Val Poschiavo   T5  
26 Sep 14
Anmarsch nach Saoseo über diverse Gipfel und Grate
Fermata Diavolezza - Val da Fain- Fuorcla Chamuera - Westgrat - Piz la Stretta - La Stretta - Forcola di Livigno - Val dell'Orsera - Piz Ursera - Cima de Cardan - Corn da Mürasciola - Rifugio Saoseo Wetter wider Erwarten bedeckt, erst am späteren Nachmittag zunehmend sonnig. Viel Schutt und kurze Kraxelstellen am Westgrat des...
Publiziert von DoktorRenz 5. Oktober 2014 um 17:38 (Fotos:7)
Val Poschiavo   WS III  
27 Sep 14
Piz dal Teo
Rifugio Saoseo - Aurafreida - Westgrat - Piz dal Teo - SW-Flanke - Aurafreida Tour bei Kaiserwetter mit SAC Bernina, in einer kleinen Gruppe (total 4). Aufstieg über den Westgrat, über steiles Gras (im oberen Teil Steinmänner) zum Grat, den man rechts von drei Zacken erreicht. Nun über den plattigen Grat, eine Stelle...
Publiziert von DoktorRenz 5. Oktober 2014 um 19:30 (Fotos:14)
Bregaglia   T3+  
28 Sep 14
Septimer und Piz Lunghin
Casaccia - Val Maroz - Septimerpass - Pass Lunghin - Piz Lunghin - Lagh dal Lunghin - Maloja Prächtiges Wetter am ersten Bergeller Wandertag - auch wenn aus Süden zunehmend Quellwolken aufzogen. Bis zum Septimerpass wunderbar ruhig, danach etwas mehr Betrieb, besonders um den Lunghin-See. Im Abstieg Heidelbeeren gesammelt,...
Publiziert von DoktorRenz 5. Oktober 2014 um 21:02 (Fotos:11)
Bregaglia   T3+  
29 Sep 14
Rundtour Fornohütte
Maloja - Cavloc - Cap. Forno - Panoramaweg - Maloja Lange, recht anstrengende Tour bei Kaiserwetter. Bis zum Lagh da Cavloc mit Hardy und Kathy. Eigentlich war der Pass da Casnil der erste Gedanke, aber weil die letzte Bahn von Albigna bereits um 16.45 fährt, schien es uns etwas zu riskant. In der Hütte praktisch nichts los....
Publiziert von DoktorRenz 5. Oktober 2014 um 21:30 (Fotos:9)
Bregaglia   T3  
30 Sep 14
Sentiero Panoramico Savogno - Soglio
Borgonuovo - Savogno - Calestro - Soglio Am Anfang und am Ende etwas Regen, dazwischen auch sonnige Abschnitte. Interessanter Höhenweg in steilem Gelände, mit viel Auf und Ab. Besonders östlich von Calestro ist ein unerwartet deutlicher Abstieg nötig.
Publiziert von DoktorRenz 10. Oktober 2014 um 10:15 (Fotos:4)
Bregaglia   T5-  
2 Okt 14
Piz Duan - Piz Cam
Vicosoprano - Lägh da Cam - Piz Duan - Piz da Cam - Val Maroz - Casaccia Prächtiges Wetter, nur bildete sich dummerweise im Lauf des Tages eine Gipfelwolke am Piz Duan, so dass von den 39 Viertausendern letztlich keiner zu sehen war.
Publiziert von DoktorRenz 10. Oktober 2014 um 10:12 (Fotos:9)
Misox   T5-  
20 Okt 14
Forcola di Strem: Bodengo - Lostallo
Bodengo - Alpe Piazza - Alp de Strem - Btta Piodella - Pizzo della Piazza - Pizzo Gandaiole - Forcola de Strem - Btta d'Egion - Poz - Diga Val d'Arbola - Lombred - Cabbiolo Angenehme Übernachtung im Sosta Pincé, dann sogar noch mit Transport bis zum Anfang des Weges zur Alp de Strem. Dort ein hübsches Bivacco, 2-4 Plätze....
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:44 (Fotos:11)
Misox   T5+  
23 Mai 15
Erkundungen ums Val de la Molera
Sorte - Val de la Molera - Gimagn - Taleinwärts bis ca. 1570 m - Gimagn - Cauriagn - Scep - Pian di Renten - Sant'Antoni de Bolada - Santa Maria Von der Ruine ob Sorte ins Tal hinein, wo sich eine Wegspur findet, die südlich des Baches aufsteigt - mit Steinmännern und vereinzelt roten Zeichen markiert. Auf 680 m über den...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:38 (Fotos:13)
Misox   T5  
24 Mai 15
Cassiné - Nomnom
Santa Domenica - Cassiné - Pass de Buffalora - Alp de Nomnom - Nomnom - Santa Domenica Durchwegs wilde Tour, sehr interessant. Vom Weg nach Cassiné ist nicht allzu viel erhalten, aber man findet sich einigermassen zurecht. Auf etwa 1300 m ist ein erdiges Wändchen zu überwinden, wo vermutlich einst Kunstbauten standen....
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:37 (Fotos:14)
Misox   T5 WS II  
7 Aug 15
Breitstock und Marscholhorn
Auch heute stöhnt das Mittelland wieder unter einer argen Hitze, so dass sich Ausflüge in höhere Gefilde aufdrängen. Zwar ist die Anreise bis zum Passo del San Bernardino sehr lang, aber dafür kann man die Tour auf angenehmen 2060 m starten. Vom Hospiz geht es direkt Richtung Westen gegen den Piz Moesola, zuerst auf Gras,...
Publiziert von Zaza 10. August 2015 um 10:05 (Fotos:10)
Misox   T6 WS II  
8 Aug 15
Corni di Poz
Heute herrscht eine drückende, schwüle Hitze im Misox und auch wenn es am Morgen noch wolkenlos ist, ist die Entwicklung sehr unsicher. Wir fahren nach Montogn (Bewilligung nötig, man rechne mit etwa 45 Minuten für die 16 km) und ersteigen von dort den Weg ins Val de Campel. Dieser Weg weist zwar ältere Markierungen auf und...
Publiziert von Zaza 10. August 2015 um 10:13 (Fotos:10)
Misox   T4  
19 Sep 15
Forcel, Cima Est (2577 m)
Landarenca ist eines der wenigen Schweizer Dörfer, die sich wahrlich und wahrhaftig als autofrei bezeichnen können. Als der Kanton Graubünden vor Jahrzehnten allen Dörfern eine Erschliessung anbot, standen die Einwohner von Landarenca vor der Wahl, eine Strasse oder eine Seilbahn zu bekommen. Damals besass kaum jemand ein Auto...
Publiziert von Zaza 22. September 2015 um 13:25 (Fotos:12)
Unterengadin   T3  
28 Sep 15
Wanderwoche im Unterengadin
Herbst im Engadin, eine fantastische Sache! Und auch wenn die Lärchen erst am Beginn der Verfärbung stehen, ist uns doch das Wetterglück hold und wir können ein paar sehr schöne Wandertage im Unterengadin geniessen. Als Quartier wählen wir das Val Tuoi in Guarda, eine angenehme und empfehlenswerte Adresse. Guarda braucht...
Publiziert von Zaza 14. Oktober 2015 um 21:44 (Fotos:28)
Prättigau   T5 II  
8 Nov 15
Schildflue - Älpetlispitz
Der aussergewöhnliche Martinisommer des Jahres 2015 verleitet dazu, auch im Prättigau nach interessanten südexponierten Routen zu suchen. Dabei stach mir die Schildflue ins Auge, immerhin der höchste Gipfel in der Bergkette zwischen Schlappin- und Verstanclatal. Dass ich mal zu einer Erstbehikung im Prättigau kommen würde,...
Publiziert von Zaza 8. November 2015 um 18:47 (Fotos:11)
Misox   T1  
4 Mai 16
Cama - Santa Maria
Cama - Verdabbio - Santa Maria. Tour nach der Anreise und dem Einrichten im Ca al Pont in Cama. Im Zug hatten wir Chiara schon den ersten Zeck wegoperieren müssen! In Santa Maria Besichtigung von Turm und Kirche und Einkehr zu Gazosa und Affettato Misto. Am Abend dann Znacht mit Andreas im Grotto Milleli-Bellosi. Mit...
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:21
Misox   T2  
5 Mai 16
Lagh de Cama
Cama - Lagh de Cama - Cama Aufstieg ca. 2 1/4 h, dann rund 3 Stunden friedliche Pause am See. Rückweg auf dem neu ausgeschilderten (aber noch nicht markierten) Weg auf der orografisch linken Seite bis Besarden. Feines Abendessen im Veranda in Cama, empfehlenswerte Adresse. Mit Chiara
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:24
Hinterrhein   T3  
18 Jul 16
Guggernüll
Dass der Güggernüll, dieser dominierende Gipfel des Rheinwaldes, auf der Grenze der Gemeinde Mesocco liegt und damit auch ein Misoxer Gipfel ist, überrascht. Offenbar hatten einst die Misoxer grossen Bedarf an Weideflächen, weshalb sie dann auch Alpflächen jenseits der Wasserscheide erwarben. Der Guggernüll wird...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 14:48 (Fotos:14)
Avers   T2  
26 Jul 16
Rundtour Lago di Lei
Direkt bei der Postautohaltestelle beginnt der zunächst recht steile Aufstieg ins Val digl Uors. Bald wird das Gelände lieblicher, mit moosigen und blumenreichen Wiesen und dazwischen einem gurgelnden Bächlein. Wir überschreiten die Landesgrenze und sind dann bald bei der Alpe Motta. Von hier ist es nicht mehr weit bis zur...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 20:29 (Fotos:5)
Surselva   T2  
28 Jul 16
Rheinschlucht (Ruinaulta)
Der klassische Wanderweg durch die schöne Rheinschlucht (Ruinaulta) führt von der Station Valendas-Sagogn zur Station Versam-Safien. Bis dort sind Christine, Karl, Martin und Markus dabei. Danach gehe ich noch weiter durch den Wald bis Conn und dann zum Caumasee, wo ich Anita und Chiara treffe. Viel Betrieb dort!
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:05 (Fotos:5)
Valsertal   T2  
29 Jul 16
Tomülpass
Der Tomülpass bietet einen angenehmen Übergang vom Valser- ins Safiental. Landschaftlich ist besonders die Valser Seite schön, und hier ganz besonders die kleine Ebene unter der Alp Tomül. Bei der Alp können wir erfreulicherweise einkehren - die Schoggidrinks mit frischer Milch sind sehr lecker. Der Abstieg auf der...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:59 (Fotos:9)