Jul 13
Bellinzonese   T4+  
10 Jul 09
Über die Cima Cioltro und das Val Cresciano zum Rifugio Peurett
Ahh, ein verlängertes Wochenende in der Riviera! Wer da an St. Tropez denkt, liegt falsch; vielmehr geht es hier um die Erlen von Osogna. Als Riviera wird nämlich auch der Talabschnitt zwischen Biasca und Bellinzona bezeichnet. Abseits der Transitachsen gibt es hier diverse absolut wundervolle Täler zu entdecken....
Publiziert von Zaza 13. Juli 2009 um 17:07 (Fotos:9)
Jul 6
Bellinzonese   T5 WS- II  
3 Jul 09
Ende Jut, alles Jut
Nördlich des Rheinwaldhorns weist der Grenzgrat Tessin-Graubünden einige interessante Dreitausender auf, die ziemlich selten besucht werden. Die Analyse des Hüttenbuchs der Läntahütte zeigte uns, dass kaum jemand Gipfel wie Grauhorn oder Piz Jut als Tourenziel angibt. Die Gipfelziele sind durchaus lohnend,...
Publiziert von Zaza 6. Juli 2009 um 19:29 (Fotos:13)
Mai 25
Bellinzonese   T3  
22 Mai 09
Kleine Rundtour im Val di Lodrino
Wegen der etwas unsicheren Wetterlage und weil in der Höhe noch viel Schnee lag, bevorzugte ich es heute, im Val di Lodrino ein paar Pfade zu suchen, die mir bisher noch nicht bekannt waren. Als ich mich in Prosito mit einem älteren Bauern über die Wegverhältnisse unterhielt, meinte er lakonisch „45...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2009 um 10:01 (Fotos:8)
Bellinzonese   T3+  
21 Mai 09
Kleine Rundtour im Val Pontirone
Das Val Pontirone ist ein interessantes Seitental des Bleniotales. Einst war es ganzjährig bewohnt und bis vor wenigen Jahren verbrachten zwei ältere Frauen noch den ganzen Winter in Mazzorino.   Was Plinio Martini für das Val Bavona, ist Gotthard End für das Val Pontirone. Er ist besser in Erinnerung...
Publiziert von Zaza 25. Mai 2009 um 09:59 (Fotos:12)
Mär 16
Bellinzonese   WT4  
14 Mär 09
Biasca - Matro
Diese lange Tour nimmt ihren Anfang am Zusammenfluss von Brenno und Ticino, in Pasquerio (Gemeinde Biasca). Hier beginnt der lange Grat, der die Leventina vom Bleniotal trennt und der im Sommer ohne übermässige Schwierigkeiten quasi durchgehend bis in die Piora-Region begehbar ist. Im Winter ist die Gegend wenig frequentiert,...
Publiziert von Zaza 16. März 2009 um 09:46 (Fotos:13)
Feb 22
Bellinzonese   WT4  
21 Feb 09
Hüttentour zwischen Bellinzona und dem Valle Verzasca
Ahh, endlich ist das Tessin wieder mal zünftig eingeschneit! Höchste Zeit also für eine Hüttentour! Der Start erfolgt in Sementina, unweit von Bellinzona. Einige Wanderer, welche die Sonnenhänge erkunden, wundern sich sehr über unsere schwer bepackten Rucksäcke. Tatsächlich kommen die...
Publiziert von Zaza 22. Februar 2009 um 10:22 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Okt 13
Bellinzonese   T5  
9 Okt 08
Rundtour Val Chironico mit Pizzo dei Laghetti
Die Anreise per öV ins Valle Verzasca ist etwas mühsam: Die Reiserei ist lang und in der Fereinzeit sind die Busse oft überfüllt. Naheliegend ist also der Anmarsch aus der Leventina, wobei man aus zahlreichen mehr oder weniger gut gangbaren Pässen auswählen kann.   Der Start erfolgte in...
Publiziert von Zaza 13. Oktober 2008 um 13:06 (Fotos:12)
Mär 31
Bellinzonese   WT4 WS+  
28 Mär 08
Cima di Lago (Bedretto)
Eine sehr klassische Rundtour, auch als öV-Tagestour gut geeignet. Da die Lawinengefahr für die ganze Alpennordseite "erheblich" war, wichen wir ins Tessin aus. Aber das Val Bedretto ist ja recht gut erreichbar. Und bis zur Capanna Cristallina (sehr angenehm für eine windgeschützte...
Publiziert von Zaza 31. März 2008 um 19:11 (Fotos:2)
Aug 15
Bellinzonese   T5  
10 Aug 07
Varianten an der Via Alta Verzasca
8.8.: Route: Bodio - Personico - Val d'Ambra - Valle di Bri - Via della Froda - Cassina della Froda - P. 2336 - Cima Lunga - Bassa - Fümegna. T4/T5 mit ein paar Stellen II im Aufstieg zur Cima Lunga. Besonders schön ist der Aufstieg unter dem Wasserfall hindurch zur Cassina della Froda. Dies ist ein traumhafter Ort,...
Publiziert von Zaza 15. August 2007 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Aug 6
Bellinzonese   T6 III  
5 Aug 07
Poncione Rosso und andere Alp- und Gipfelwege
Tag 1: Odyssee im Val Lodrino  Route: Lodrino – Pönn – Dureda – Alpe Nuovo – Alpe del Foch – Alpe Sbordan – Alpe Drosina di Sopra – Alpe Drosina di Sotto – Alpe Vercasca – Alpe Laghetti  Schwierigkeit T3, ausser Abschnitt Nuovo – Foch – Sbordan...
Publiziert von Zaza 6. August 2007 um 12:25 (Fotos:12)
Mai 31
Bellinzonese   T4  
7 Jun 06
Fòpp
Einer der vielen unbekannten, wenig besuchten Gipfel der Tessiner Berge. Die Tour bietet die Gelegenheit, zwei wunderschöne und etwas verwilderte Seitentäler der Leventina kennen zu lernen. Von Bodio geht man zunächst zum Kraftwerk, das neben dem Areal der ehemaligen Monteforno-Stahlgiesserei liegt. Über...
Publiziert von Zaza 31. Mai 2007 um 21:12 (Fotos:4)
Jan 22
Bellinzonese   WT4  
30 Apr 06
Pizzo del Corvo (SST)
Wir sind zu dritt in Olivone gestartet und zunächst nach Campo Blenio marschiert (da es keinen passenden Bus gab). Der Wanderweg über den alten Saumpfad war offiziell gesperrt, faktisch aber problemlos zu begehen. Im Dorf bogen wir auf den Weg zur Bovarina-Hütte ein. Die Sache wurde bald ziemlich mühselig,...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 19:22 (Fotos:2)
Bellinzonese   WT5  
25 Apr 04
Schneeschuhtour zum Pizzo di Cassimoi
Ich habe in Ghirone in der Osteria Greina übernachtet und bin sehr früh losmarschiert, um mit der Stirnlampe den Lago di Luzzone zu erreichen. Auf der starkt vereisten Strasse dem See entlang bis zur Mündung des Val Scaradra. Nun dem Sommerweg entlang (einige etwas heikle Stellen) nach Scaradra di Sotto und weiter...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:43 (Fotos:2)
Jan 8
Bellinzonese   T6  
17 Jun 06
Pizzo Ricuca (Westgrat)
Von Bodio geht man nach Personico und folgt dem markierten Weg ins Val d'Ambra  bis etwas oberhalb der Brücke (P. 868). Nun folgt man dem recht deutlichen Pfad ins Valle di Bri. Nach etwa einer halben Stunde überquert man den Talbach (Abzweigung leidlich erkennbar) und geht zu den Hütten von Torn. Man...
Publiziert von Zaza 8. Januar 2007 um 21:06 (Fotos:1)