Hikr » Zaza » Touren » Wallis [x]

Zaza » Tourenberichte (312)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 20
Unterwallis   T5-  
19 Aug 18
Le Pleureur
Der Pleureur ist als hoher Alpinwandergipfel noch nicht ganz so bekannt wie die Barrhörner, auch wenn die technischen Anforderungen nicht viel höher sind. Unterdessen hat sich durch die regelmässige Begehung eine Wegspur praktisch bis auf den Gipfel gebildet, wobei es allerdings gut sein kann, dass sie im Winter jeweils wieder...
Publiziert von Zaza 20. August 2018 um 22:22 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Aug 12
Oberwallis   T5 II  
11 Aug 18
Zenbächenhorn und Aletschgletscher
Die beschriebene Tour ist sehr empfehlenswert, denn sie führt in einen unberührten Teil der Aletschregion. Abgesehen vom Aletschhorn werden die meisten Gipfel hier ziemlich selten besucht, so dass man unterwegs eher auf Schafe als auf andere Wanderer oder Berggänger treffen wird. Das ändert sich freilich in der Gegend von...
Publiziert von Zaza 12. August 2018 um 21:17 (Fotos:18)
Jul 8
Oberwallis   T5 WS II  
7 Jul 18
Tällihorn (Zwischbergental)
Das Tällihorn ist einer der höchsten und auffälligsten Gipfel des Zwischbergentals und weil sich im Internet nicht gerade viel darüber findet, wollte ich heute mal einen Augenschein nehmen. Der schnellste Zugang zum Schlussaufstieg wäre es zweifellos, von Saas Almagell über Almagellerhütte und Zwischbergenpass zu gehen....
Publiziert von Zaza 8. Juli 2018 um 20:47 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jun 3
Unterwallis   T5  
2 Jun 18
Kraxeleien um die Combe de Dreveneuse
Eigentlich wollte ich ja heute eine Rundtour in der Gegend von Mex begehen, dessen Name sich für Wortspiele von Polderscher Qualität anböte. Doch die Welt ist perfid und so sehe ich schon um 8 herum von Aigle aus dicke Quellwolken an den Hängen der Dents du Midi. Für diese Situation ist zum Glück der Plan B parat, also auf...
Publiziert von Zaza 3. Juni 2018 um 17:41 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 7
Mittelwallis   T1  
4 Mai 18
Leuk - Jeizinen
Wanderung mit Chiara in den Sonnenhängen ob Leuk, die heute gemäss Wetterprognose das günstigste Wetter bieten sollten...und so war es auch! Besonders hübsch ist der kleine Altstadtkern von Leuk und dann auch die kleinen, gut erhaltenen Dörfer unterwegs. Wobei wir uns gerade in Wiler über die rege Neubauaktivität wunderten...
Publiziert von Zaza 7. Mai 2018 um 17:10 (Fotos:9)
Apr 1
Oberwallis   T1  
23 Mär 18
Frühlingshafte Rundtour ob Leuk
Turtmann - Erschmatt - Feschel - Guttet - Albinen - St. Barbara Sehr abwechslungsreiche Wanderung mit Chiara im Tragerucksack. Im unteren Teil frühlingshaft, dann auf gut tragendem Schnee etwas Winterfeeling auf dem Weg nach Albinen. Dort Einkehr im sympathischen Restaurant Godjizwärgji, wäre sicher auch mal interessant...
Publiziert von Zaza 1. April 2018 um 19:50 (Fotos:7)
Mär 23
Oberwallis   WT5  
23 Mär 18
Schwarzhorn (Augstbord)
Die Vispertäler gelten als eine besonders niederschlagsarme Ecke und sind demnach nur selten gut eingeschneit. Im Winter 2017/18 ist es aber wieder mal soweit - Messstationen wie zum Beispiel diejenige am Stelligletscher weisen deutliche Rekordwerte für die Jahreszeit auf! Somit bietet es sich an, wieder mal das untere...
Publiziert von Zaza 23. März 2018 um 20:46 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Mär 10
Oberwallis   WT5  
9 Mär 18
Gonerlilücke: Vom Obergoms ins Val Bedretto
Die Gonerlilücke war als Skiübergang zwischen Wallis und Tessin bereits auf der ersten Ausgabe der Skitourenkarte "Nufenenpass" aus dem Jahr 1963 eingetragen. Allerdings ist in der Zwischenzeit der Mettligletscher quasi verschwunden, was vor einigen Jahren auch der Capanna Gonerli zum Verhängnis wurde: Der Zugang zum Pass ist...
Publiziert von Zaza 10. März 2018 um 13:48 (Fotos:14)
Mär 6
Oberwallis   WT5 ZS+  
4 Mär 18
No billag's land: Pizzo Straciugo im Zwischbergental
Am heutigen Sonntag stimmten Volk und Stände über die Initiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" (vulgo: No-Billag-Initiative) ab. Das Anliegen wurde in der ganzen Schweiz wuchtig verworfen, gerade mal 6 Gemeinden konnten sich für die Sache erwärmen. Und am grössten lag der Anteil der Ja-Stimmen mit 26:12...
Publiziert von Zaza 6. März 2018 um 21:22 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Feb 23
Oberwallis   WT4  
21 Feb 18
Alles geritzt!
Einst war ein blue wednesday ein klarer Fall für eine Tour mit 360, so wie seinerzeit im schneereichen Winter 2012. Heute ist der Mittwoch wieder blau und die Schneemenge wieder üppig, also warum nicht einfach die Tour von damals wiederholen? Die Wetterlage ist recht kurios heute, denn auf der Alpennordseite geht der Nebel...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2018 um 21:12 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 5
Oberwallis   T1  
27 Jan 18
Südrampe: Raron - Lalden
Wanderung bei Kaiserwetter und äusserst warmen Januartemperaturen mit Chiara im Rucksack. Ärgerlich war einzig, dass alle Wirtschaften am Weg entweder Betriebsferien hatten oder bis auf Weiteres geschlossen sind.
Publiziert von Zaza 5. Februar 2018 um 20:43 (Fotos:6)
Dez 23
Oberwallis   WT5  
23 Dez 17
Blashorn
Das Obergoms gilt, wie alle Täler um die Gotthardregion herum, als schneesicher. Kein Wunder also, dass im schneereichen Dezember 2017 eine besonders üppige Schneedecke liegt. Und aufgrund der Höhe ist zumindest an Nordhängen der Schnee noch schön pulvrig. Von Ulrichen folge ich zuerst kurz der eingeschneiten Strasse...
Publiziert von Zaza 23. Dezember 2017 um 19:40 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Nov 19
Oberwallis   T3  
17 Nov 17
Brig - Blatten / Burge
Wanderung mit Chiara bei Kaiserwetter im Wallis und angenehmen Temperaturen. Von Brig aus via Naters und Hegdorn zur aussichtsreichen Kapelle. Dann auf dem hübschen Weg nach Sankt Laurentius, Abstecher von Bitschj Richtung Geimerhorn-Grat (abgebrochen, da zu unwegsam) und dann nach Blatten. Hübscher Abstecher zur Burge, dort...
Publiziert von Zaza 19. November 2017 um 19:54 (Fotos:3)
Okt 23
Oberwallis   T2  
21 Okt 17
Brig - Belalp per pedes
Bei ausserordentlich warmem Oktoberwetter nutzen wir den mutmasslich letzten Lärchengoldtag dieser Saison, um mit Chiara auf dem Rücken zur Belalp zu wandern. Zuerst von Naters dem erst kürzlich markierten und erstellten Wanderweg entlang zum Gardemuseum und dann durch den Steilhang auf teilweise tessinerisch anmutenden...
Publiziert von Zaza 23. Oktober 2017 um 20:32 (Fotos:7)
Okt 16
Oberwallis   T5+  
14 Okt 17
Schinhörner: Schutt und Lärchengold im Binntal
An diesem prachtvollen Herbstwochenende ist der Ansturm Richtung Wallis gewaltig. Für die Spezialbusse im Binntal endet die Saison und das motiviert offensichtlich noch zusätzliche Wanderer. So ist im Bus Richtung Brunnebiel ohne Reservation (die man bis am Vorabend um 17 Uhr machen müsste) kein Platz zu bekommen. Was soll's,...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2017 um 20:55 (Fotos:13)
Oberwallis   T4  
7 Okt 17
Lärchengold Nr. 1: Fieschertal - Fiescheralp via Märjelen
Beginn der Herbstferienwoche, die dieses Jahr bestes Wetter bringt! Während der Bus Richtung Binn stark bedrängt wird, können wir relativ gemütlich nach Fieschertal fahren. Von dort auf dem schönen Weg zur Burghütte, mit Abstecher zur Aspi-Titter-Hängebrücke. Nach einer sympathischen Einkehr in der Hütte geht es weiter...
Publiziert von Zaza 16. Oktober 2017 um 20:24 (Fotos:12)
Sep 28
Oberwallis   T5+  
28 Sep 17
Alpjuhorn-Traverse: Gredetsch - Baltschiedertal
Das Alpjuhorn ist für die Südrampentäler ein echter Modegipfel - das dicke Gipfelbuch geht nur bis 1989 zurück und wird jährlich mit 5-10 Einträgen gefüllt. Von diesen Wanderern wählen aber verständlicherweise nur die wenigsten das Gredetschtal als Ausgangspunkt, denn von der Talsohle auf etwa 1800 m sind bis zum Gipfel...
Publiziert von Zaza 28. September 2017 um 21:20 (Fotos:21)
Sep 27
Oberwallis   T5  
27 Sep 17
Diggin' for gold im Mattertal
Die Suche nach alten Pfaden in topografisch komplizierten Zonen hat etwas von einer Schatzsuche...wenn man dabei mal auf einen undokumentierten Weg stösst, entspricht das im besten Fall der Himmelsscheibe von Nebra, zumindest aber einem Nugget. Auf ein solches Kleinod stiess ich heute im Mattertal, obwohl die Tourenplanung...
Publiziert von Zaza 27. September 2017 um 20:03 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Sep 10
Mittelwallis   T4  
10 Sep 17
Erkundungen im und am Illgraben
Der kolossale Erosionstrichter des Illgrabens ist faszinierend. Erstaunlich ist auch, dass die Landeskarte in der schattigen und steilen rechten Seite einen Weg und mehrere Flurnamen wiedergibt: Vanoischi, Küferalp und Steinschlaghütte. Im Web ist über diese Orte bisher nichts zu finden; das ist somit eine Erkundung wert,...
Publiziert von Zaza 10. September 2017 um 21:31 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 27
Mittelwallis   T2  
25 Aug 17
Gemmipass
Dem heutigen Hitzetag entfliehen wir auf bequeme Weise nach Sunnbüel, wo es schon mal angenehm kühl ist. Mit Chiara im Rucksack gehen wir zunächst zur Einkehr nach Schwarenbach (feine Fruchtkuchen!) und dann weiter zum Daubensee. Dort nehmen wir den Weg auf der rechten Seite und machen in der Nähe der Brücke eine angenehme...
Publiziert von Zaza 27. August 2017 um 10:18 (Fotos:5)