Jul 19
St.Gallen   T3  
21 Jun 17
Badetour ins Steinenbachtobel
Das Eldorado in der Hitzewelle An den heissen Tagen im Jahr 2015 hatte ich die versteckten Tobel zwischen Uznach und Kaltbrunn unzählige Male besucht - kühle Temperaturen, wildes Gelände, Einsamkeit, ein absoluter Traum während der Hitzewelle! Nun war es endlich wieder so weit: Kraxeln und baden im Steinenbachtobel....
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 09:31 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Nov 15
St.Gallen   T6 III  
31 Jul 01
Mürtschenstock
Das erste Mal auf den grossen, abweisenden Mürtschenstock – DER Felsgipfel der östlichen Voralpen. Ein grosser Berg, der Mürtschen! Mit seinen drei Gipfeln beherrscht er die Walensee-Region und lockt jeden Bergsteiger (der solche Dinge mag) in seine Nähe. Am einfachsten zu besteigen ist der Ruchen (Pfad, T5), wohl am...
Publiziert von Delta 24. Mai 2007 um 07:10 (Fotos:3 | Kommentare:9)
Sep 19
St.Gallen   T6  
8 Jun 02
Gamsberg
Anspruchsvolle T6-Tour auf den imposanten Gamsberg bei Nebel Der Gamsberg ist der höchste Gipfel des Massivs zwischen Walensee und Toggenburg und hat deshalb eine ansehnliche Schartenhöhe. Der Gipfel bietet einen imposanten Anblick aus allen Richtungen – ein Magnet für Voralpen-Bergsteiger! Verschiedene Routen...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 09:02 (Fotos:5 | Kommentare:6)
   
St.Gallen   ZS  
29 Feb 04
Leistchamm
Im Sommer viel begangener Wandergipfel, im Winter nicht zu unterschätzen. Vom Arvenbüel auf dem Sommerweg auf den Gipfel, zuletzt zu Fuss über den abgeblasenen Kamm. Die Abfahrt ist am besten durch die breite NW-Rinne ziemlich in der Gipfelfalllinie (35 Grad auf 250 Metern) und ist in Sachen Lawinengefahr und Steilheit nicht...
Publiziert von Delta 27. März 2006 um 16:17 (Fotos:2)
St.Gallen   T4  
3 Jul 04
Speer-Nordkante
Neblige Tour auf den Speer über die allseits bekannte Nord-Kante Von Wängi (nur mit dem PW erreichbar) auf gutem Wanderweg bis unter den Chli Speer. Von dort her blau-weiss markierte „Kletterroute“. Hübscher Aufstieg durch feste Nagelfluh, praktisch durchgehend mit Stahlseilen versichert. Der Aufstieg verliert...
Publiziert von Delta 7. Februar 2007 um 08:12 (Fotos:3)
St.Gallen   T6 6a  
2 Aug 01
Schafberg Westkante
Hübsche Klettertour auf einer der klassischen Routen des Alpsteins.   Wem die Schafbergwand etwas zu steil vorkommt, ist mit der Schafbergkante bestens beraten. Eine gut abgesicherte Route führt in ca. 10 SL und anschliessend auf einem schmalen Pfad auf den markanten Gipfel, der durch die Schafbergwand gebildet wird....
Publiziert von Delta 3. Oktober 2008 um 08:00
St.Gallen   WT3  
5 Dez 15
Federispitz
Schneeschuhlaufen mit besten Tiefblicken auf den Walensee und Vorgeschmack auf den Winter Der Schnee ist zwar da, doch so wirklich zu Skitouren einladen will die schon wieder stark durchfeuchtete und schmelzende Pracht noch nicht. Der Federispitz ist bezüglich Panorama das Gipfelziel der Wahl über der Linthebene. Wunderschön...
Publiziert von Delta 22. Dezember 2015 um 22:38 (Fotos:16)
St.Gallen   T5  
29 Dez 15
Gonzen via Follaplatten
Der Frühlings-Klassiker zwischen Weihnacht und Neujahr Der Follaplatten-Aufstieg am Gonzen ist als DIE Alpinwander-Tour für den Frühling bekannt, wenn die höheren Gipfel noch schneebedeckt sind, die steilen Südflanken des Gonzen aber schon ein sommerliches Flair verstrahlen. Da der Winter in diesem ungewöhnlichen...
Publiziert von Delta 11. Januar 2016 um 09:56 (Fotos:17)
St.Gallen   T3  
10 Jul 99
Frümsel und Brisi
Zwei Churfirsten aus dem Biwak Vom Biwak am Seelisbüchel über den Rücken des Seluns, von welchem sich etwas unterhalb der Alp Chalttal absteigen lässt. Auf dem markierten Wanderweg zum Frümsel - schöne Ausblicke auf den Walensee. Abstieg an den Fuss des Berges und weglose, aber problemlose Querung zum Brisi. Aufstieg zum...
Publiziert von Delta 17. April 2016 um 16:45
St.Gallen   T3  
11 Jul 99
Selun und Zuestoll
Zwei Churfirsten aus dem Biwak Vom Biwak am Seelisbüchel auf dem Pfad auf den Selun-Rücken, Rucksackdepot. Auf den Selun, wo wir erst ganz kurz unter dem Gipfel über die Nebeldecke kommen - ein grandioses Panorama. Abstieg und mit dem Gepäck über Vorderselun auf die Selamatt. Mit leichtem Gepäck auf den Zuestoll über die...
Publiziert von Delta 17. April 2016 um 16:49
St.Gallen   T4 L  
27 Sep 03
Pizol und Hochwart
Das erste Mal auf "meinem" Pizolgletscher Hätte ich damals im Jahr 2003 gewusst, dassich ein Jahrzehnt später über 20 Mal auf dem Gipfel Pizols gestanden haben würde, hätte ich wohl den Kopf geschüttelt. Wieso das? Die Tour auf den Pizol ist schön, und die Landschaft ist mittlerweile meine zweite Heimat. Doch es ist...
Publiziert von Delta 25. März 2016 um 18:24
St.Gallen   T2  
5 Jun 04
Lütispitz
Kurztour auf den Lütispitz bei grauem Wetter Der Schnee ist erst seit kurzem weg im Alpstein. Wir wandern von Lutertannen an einem grauen Morgen via Windenpass auf den Lütispitz. Die Route ist einfach und bietet keinerlei Schwierigkeiten. Der Boden ist wegen der nassen Witterung allerdings sehr rutschig und Neuschneeresten...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 11:06
St.Gallen   WS+  
28 Mär 16
Pizolgletscher, Wintermessungen 2016
Ein sonniger Ostermontag am Pizol Auch dieses Jahr stehen die Schnee-Messungen am Pizolgletscher an. Mit Heerscharen von anderen Skitourengängern starten wir bei der Pizolhütte. Glücklicherweise können wir uns trotz Zusatz-Gepäck schnell absetzen und haben die frisch verschneite Winterlandschaft für uns. Als erste gegen...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 16:33 (Fotos:6)
St.Gallen   T5 4+  
13 Aug 16
Klettern am Mattstock
Wieder einmal zum Plattenklettern am Mattstock – Plaisir pur Die Zentrale Platte am Mattstock ist nach wie vor ein ideales Ziel um gemütlich auf den Kletterfinken rumzutanzen. Die Absicherung ist bestens, die Schwierigkeiten moderat und die Felsqualität bestechend. Nach den vielen Berichten zu diesen lohenden...
Publiziert von Delta 19. August 2016 um 09:05 (Fotos:6)
St.Gallen   T4+  
29 Okt 16
Nachmittagstour aufs Grappenhorn
Der Kurztour-Klassiker in der Speer-Region Das kecke, kleine Grappenhorn gehört für mich noch immer zu den schönsten Zielen in der Speer-Kette. Kaum je trifft man dort Leute an, der Blick auf die Nagelfluhketten ist bestechend und die kurze Kraxelei ist einfach, aber doch interessant – eine ideale Tour für einen sonnigen...
Publiziert von Delta 3. November 2016 um 10:10 (Fotos:16)
St.Gallen   T1  
3 Dez 16
Benkner Büchel
Sonniger Spaziergang auf einen «Gipfel» in der Linthebene Gipfelmässig gibt es nicht mehr viele Lücken in den Ostschweizer Voralpen – ausser sie liegen direkt vor der Nase und sehen unspannend aus. Diese Kriterien sind beim Benkner Büchel erfüllt. Der Hügel inmitten der Linthebene ist wahrlich eine bergsteigerische...
Publiziert von Delta 13. Dezember 2016 um 06:52 (Fotos:5)
St.Gallen   T3  
4 Dez 16
Zu den Alpen des Baltzug
Gemütliche Herbstwanderung auf vergessenen Pfaden über dem Seez-Tal Die Wildheuer-Planggen zwischen dem Seeztal und den offenen Weiden von Palfries fristen ein verstecktes und vergessenes Dasein. «Baltzug», bzw. «Balzu» gemäss neuer Karte, so wird eine Abfolge von steilen Alpen bezeichnet, die auf rund 1200 m.ü.M....
Publiziert von Delta 13. Dezember 2016 um 06:50 (Fotos:7)
St.Gallen   T1  
14 Mai 17
Tweralpspitz
Wanderung im Frühlingshaften Tössbergland - der erste "Gipfel" zu dritt Von der Bodenwies am Oberricken zum Ruinendorf des Militärs im Cholloch und von dort auf dem steilen Wandeweg durch den Wald hinauf zur unteren Tweralp. Auf Wegen und über Weiden zum Tweralpspitz - mit einem Monat der erste Gipfel für unser...
Publiziert von Delta 20. Mai 2017 um 07:59 (Fotos:3)
St.Gallen   T2  
17 Mai 17
Flügenspitz und Gulmen
Frühlingswanderung bei Traumwetter über Amden Flügenspitz und Gulmen sind die Parade-Wanderberge über Amden. Bis vor 10 Jahren war ich jährlich mehrfach auf diesen Gipfeln, seitherkaum mehr. Auch wenn die Wege alpinistisch unspannend sind, sind sie doch sehr lohnend für einen Ausflug mit der Familie in die...
Publiziert von Delta 20. Mai 2017 um 08:14 (Fotos:8)
St.Gallen   T4+  
21 Mai 17
Mittler Goggeien
Gemütliche Wanderung auf die kleine Perle des Toggenburgs Die Felsklippen der Goggeien sind aus jeder Perspektive eindrücklich und sind ein ideales Ziel in der Zwischensaison abseits der vielbegangenen Wege. Im Gipfelbereich ist etwas Kraxelei nötig. Die Goggeien sind mittlerweile kein Geheimtipp mehr - wir trafen über ein...
Publiziert von Delta 3. Juni 2017 um 17:10 (Fotos:8)