Hikr » Xinyca » Touren » Glarus [x]

Xinyca » Tourenberichte (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 29
Glarus   ZS  
26 Mär 16
Firzstock
Sehr schöne Kurztour auf einen der besten Skigipfel am Walensee Der Firzstockwar heute erstaunlich einsam- bei besten Bedingungen waren nur fünf Personen unterwegs. Auf dieser Skitour gibt es alles was dazugehört: Steile Hänge, viel Aussicht und sogar einen Fussaufstieg zum Hauptgipfel. Nach dem Verlust meines Skis am...
Publiziert von Delta 27. März 2016 um 19:27 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Mai 16
Glarus   T4 WS-  
18 Aug 01
Vrenelisgärtli – Ruchen
In einem Tag auf der Normalroute aufs Vreneli – eine einfache Hochtour. Vrenelisgärtli – der Hochtouren-Berg für jedermann! Und dazu landschaftlich sehr reizvoll! Die Passage am Schwandergrat ist etwas ausgesetzt, die Kletterei am Gipfel ist einfach. Zusammen mit einem Besuch des Ruchens eine lohnende Tagestour. Es...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:29 (Fotos:4 | Kommentare:2)
   
Glarus   T5  
14 Sep 03
Gross Kärpf
Herbstliche Tour beim ersten Neuschnee und vereisten Felsen - sehr heikle Verhältnisse! Vom Stausee Garichti zur Legler-Hütte und in 20cm Neuschnee durch Geröll, das von einer unsichtbaren Eisschicht bedeckt ist gegen den Kärpf. Aufstieg ins Kärpftor heikel, rutschig und kalt. Kurzer Abstieg nach dem Kärpftor und über...
Publiziert von Delta 31. März 2006 um 22:25 (Fotos:4)
Glarus   T5 WS II  
29 Aug 01
Bös Fulen
Schöne Bergtour auf den Bös Fulen Wer kennt ihn nicht, den Bös Fulen? Seines Zeichens höchster Schwyzer und markanter Gipfel über Braunwald. Eines der ersten Ziele für jeden, der mit Bergsteigen in der Ostschweiz beginnt. Damals im Jahr 2001 gab es noch kein Hikr.org, das über jede Route Haufenweise Berichte und Bilder...
Publiziert von Delta 4. Januar 2014 um 19:31
Glarus   T6- II  
7 Nov 15
Brünnelistock aus dem Oberseetal
Alpin-Wanderklassiker par excellence: Brünnelistock über Gumper Es ist Herbst, der erste Schnee ist schon wieder weg, die steilen Wiesenplanggen des Oberseetals sind schneefrei, trocken und warm. Die Zeit ist reif wieder einmal auf den Brünnelistock zu wandern, um den auf Hikr wiederentdeckten Klassiker über den...
Publiziert von Delta 22. Dezember 2015 um 22:37 (Fotos:13)
Glarus   T4+ V  
11 Aug 01
Klettern am Brüggler
Klettertour am Brüggler mit Abstecher auf die Wageten Eher etwas unbedarft machten wir uns bei der ersten Klettertour am Brüggler an Werk: Vom Schwändi Parkplatz zum Wandfuss. Eigentlich wollten wir die Flugroute klettern, verpassten den Einstieg aber deutlich. In der Folge arbeiteten wir uns teils auf, teils zwischen den...
Publiziert von Delta 25. Juni 2017 um 11:28
Glarus   T4  
8 Sep 02
Siwellen und Fronalpstock
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Glarnerland Während der Schilt besonders im Winter überlaufen ist,wird sein wenig bekannter, aber höherer Nachbar Siwellen nur selten besucht. Die Tour über den Siwellen und dem Fronalpstock als Dessert ist aber durchaus lohnend. Das erste Mal im Sommer in dieser Gegend. Vom...
Publiziert von Delta 28. Juni 2017 um 17:51
Glarus   T3  
21 Sep 03
Rautispitz und Wiggis
Herbstwanderung auf die beiden Paradegipfel des Obersee-Tals Ein traumhafter, warmer Herbsttag lädt zu dieser sehr beliebten, aber schönen Wanderung ein. Vom Obersee zur Grapplialp. Anschliessend via Geisschappel-Aufstieggegen den Rautispitz. Dieser Weg ist spannend und weist ein paar steilere Passagen auf (max. T3).Vom...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:17
Glarus   ZS  
22 Mai 16
Clariden (Abbruch) und Rau Stöckli
Vom Winde verwehte Skitour mit viel Sonnenschein am Klausenpass Der Klausen ist seit Freitag wieder auf - es liegt noch mehr als genug Schnee, so dass die Saison am Clariden noch einige Wochen andauern dürfte. Wie nicht wenige andere kamen wir auf die Idee das schöne, schon fast hochsommerliche Wetter für eine Skitour zu...
Publiziert von Delta 22. Mai 2016 um 17:11 (Fotos:11)
Glarus   T2  
5 Jun 16
Von Bilten aufs Hirzli
Höhenmetersammeln bei nassem Wetter am Hirzli Das Hirzli ist DIE Aussichtskanzel über der Lintheben. Meine Bergliste legte mir einen Besuch dieses Gipfels ans Herz, war ich doch schon seit 13 Jahren nicht mehr dort. Das Wetter liess heute wieder keinegenüssliche Wanderung zu. Sostand der Aufstieg von Bilten eher im Zeichen...
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 15:55 (Fotos:4)
Glarus   T4+  
24 Jun 16
Chöpfenberg (Südflanke)
Kurze Wanderung in der Sommerhitze auf einen alten Bekannten Den Chöpfenberg Südaufstieg hatte ich schon oft unter die Füsse genommen, doch ist der Weg immer wieder schön – eine gemütliche Halbtages-Tour mit einem guten Verhältnis zwischen Aufstieg und Aussicht. Vom Parkplatz Schwendi auf dem Fahrsträsschen...
Publiziert von Delta 18. Juli 2016 um 17:17 (Fotos:9)
Glarus   T4+  
30 Okt 16
Ochsenchopf aus dem Klöntal
Einsame und abwechslungsreiche Herbsttour in den Südhängen des Klöntals Der Ochsenchopf ist mir eigentlich als Wägitaler Gipfel bekannt und wird im Rahmen der Rundtour begangen. Tatsächlich ist der Gipfel aber aus dem Klöntal noch imposanter anzuschauen und war früher mit einem durchgehenden, markierten Wanderweg ab...
Publiziert von Delta 3. November 2016 um 10:09 (Fotos:17)
Glarus   T2  
5 Aug 18
Nüenchamm
Kurze Wanderung auf den Paradeaussichtsberg über dem Walensee Der Nüenchamm ist einfach zu erreichen und bietet schöne Ausblicke in alle Richtungen. Der Hikr besucht den Gipfel normalerweise in Verbindung mit dem reizvollen Weglein über den Schmalen Leist, worauf wir heute aber aufgrund der kostbaren Fracht auf dem Rücken...
Publiziert von Delta 13. August 2018 um 07:13 (Fotos:3)
Glarus   T4  
9 Sep 18
Über den Tierberg
Sehr lohnende, alpine Wanderung aus dem Oberseetal Obwohl ich die Region zwischen Wägital und dem Glarnerland wirklich ziemlich gut kenne, war ich den markierten, blau-weissen Wanderweg von Ahornen zum Bockmattli noch nie gegangen. Eine absolut lohnende Route, die an einem glasklaren Frühherbst-Tag perfekt ist. Die...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2018 um 12:06 (Fotos:19)
Glarus   WS+  
28 Mär 21
Rautispitz
Traumhafte Bedingungen am Rautispitz Es ist schon mehr als ein Jahrzehnt ins Land gezogen, seit ich das letzte Mal mit Ski auf dem Aussichtsberg Rautispitz war. Das hat vielleicht damit zu tun, dass die Route eher etwas umständlich ist: Lange Flachpassagen wechseln ab mit steilen, mühsamen Abschnitten. Landschaftlich ist vor...
Publiziert von Delta 11. April 2021 um 13:15 (Fotos:24)