Hikr » Tef » Touren

Tef » Tourenberichte (2302)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 12
Ennstaler Alpen   WT4  
12 Apr 09
Großes Maiereck (1764m), Haller Mauern
Das Große Maiereck ist durch die Admonter Höhe von den Haller Mauern getrennt und bietet, so ganz isloiert stehend, eine umfassende Aussicht. Normalerweise wird die Admonter Höhe von Osten (St. Gallen) erstiegen, wir jedoch kamen aus Westen von Oberlaussa (690m), weil es von unserem Wohnort Windischgarsten viel...
Publiziert von Tef 16. April 2009 um 22:00 (Fotos:22)
Oberösterreichische Voralpen   T3+  
12 Apr 09
Kampermauer (1220m), Reichramiger Hintergebirge
Südöstlich des Hengstpasses liegt auf der linken Seite über der Puglalm (873m) der Felskamm der Kampermauer, der zum Reichramiger Hintergebirge gehört. Hier sind die Kletterer zu Hause, bis auf eine Ausnahme: der Karl-Rumplmayr-Steig führt durchwegs steil durch eine wunderschöne, abwechlungsreiche...
Publiziert von Tef 19. April 2009 um 22:24 (Fotos:18)
Apr 11
Totes Gebirge   WT4  
11 Apr 09
Angerkogel (2114m) und Nazogl (2057m)
Im Südosten des Toten Gebirges erstreckt sich eine weitläufige, hochebenartige Hügellandschaft mit dem Angerkogel als höchsten Punkt. Im Winter ein optimales Skitouren und Schneeschuhgelände. Bei vernünftiger Spurwahl ist die Lawinengefahr als gering einzustufen. Wir starteten beim Parkplatz der...
Publiziert von Tef 15. April 2009 um 22:34 (Fotos:28)
Apr 10
Oberösterreichische Voralpen   WT4  
10 Apr 09
Rohrauer Größtenberg (1810m), Sengsengebirge
Das Sengsengebirge ist ein Gebirgszug im schönen Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich. Im Winter sind nur einige wenige Aufstiege in diese einsame Naturlandschaft möglich. Eine davon führt auf den Rohrauer Größtenberg. Die Tour ist landschafltich sehr abwechslungsreich und bietet oben...
Publiziert von Tef 14. April 2009 um 21:42 (Fotos:36)
Apr 5
Totes Gebirge   WT4  
5 Apr 09
Kampl (1685m)
Der Kampl ist eine relativ kleine Erhebung am westlichsten Rand des Toten Gebirges. Trotzdem kostete uns einige Mühe hoch zu kommen. Der Gipfel lohnt sich vor allem  wegen seiner schönen Aussicht. Wir starteten in Obersdorf auf der schmalen Teerstraße nach Osten hinauf nach Weichbold. Hier führt der...
Publiziert von Tef 8. April 2009 um 21:28 (Fotos:24)
Apr 4
Dachsteingebirge   WT3  
4 Apr 09
Ausseer Zinken (1854m) und Mattkogel (1659m)
Nach längerer Zeit besuchten wir wieder mal das schöne Ausseer Land im steirischen Salzkammergut. Es ist schon erstaunlich, wie viel Schnee für die Jahreszeit hier liegt und man fragt sich, wann der wohl geschmolzen sein wird? Es war recht warm und sonnig aber leider auch  sehr dunstig, was die Aussicht etwas...
Publiziert von Tef 7. April 2009 um 19:33 (Fotos:32)
Mär 28
Bayrische Voralpen   T2  
28 Mär 09
Taubenstein (1693m)
Silvi und Walter luden heut zur Hochzeit. Nach der Traunung in Schliersee gings hoch zur Feier zum Spitzingsee. Da dazwischen 2 Stunden Pause angesagt war und das Wetter noch schön war, nutzten wir diese Zeit für eine kleine Spritztour auf den Taubenstein. Jede Menge Schnee liegt noch. Gut dass direkt von der alten...
Publiziert von Tef 6. April 2009 um 20:47 (Fotos:17)
Mär 21
La Palma   T2  
21 Mär 09
Volcán San Antonio (657m) und Volcán Teneguía (438m)
Unsere letzte Tour auf dieser wunderschönen, abwechslungsreichen Insel führte uns in den Süden, wo sich die jüngsten Vulkane von La Palma befinden. Der Teneguía ist erst 1971 ausgebrochen! Dementsprechend beieindruckend ist die Lavalandschaft hier. Da wir danach noch zum Baden wollten und außerdem gerne erst mal bergan...
Publiziert von Tef 3. April 2009 um 13:01 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mär 20
La Palma   T2  
20 Mär 09
vom Pico de la Nieve zum Roque de los Muchachos
Auf dem höchsten Gipfel von La Palma zu stehen ist kein großes Kunstwerk, da bis ganz oben eine Straße führt. Deswegen ist das Gipfelerlebis ein recht zwiespältiges. Der Weg dorthin jedoch - immer auf dem Calderarand- ist wunderschön (wenn man gutes Wetter hat). Wir sind auf der Ostseite beim Pico de la Nieve gestartet und...
Publiziert von Tef 2. April 2009 um 19:28 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Mär 19
La Palma   T2  
19 Mär 09
Ruta de los Volcanes
Eine der schönsten und endruckvollsten Touren auf La Palma ist zweifelslos die Ruta de los Volcanes über die Cumbre Vieja. Besonders schön ist es , wenn man nicht dem breiten Hauptweg folgt, sondern direkt am Rücken bleibt und so mit wunderbarer Aussicht mehrere Gipfel überschreitet (zumindest am Hinweg). Viele gehen die...
Publiziert von Tef 1. April 2009 um 20:16 (Fotos:33)
Mär 18
La Palma   T2  
18 Mär 09
Pico Bejenado (1854m)
Der Sattel La Cumbrecita (1305m) ist neben dem Barranco de las Angustias/Los Brecitos die zweite Möglichkeit, ins Calderainnere zu gelangen. Von der Parkverwaltung bei El Paso führt eine gut ausgebaute Straße nach oben. Ist der Parkplatz oben voll, wird die Straße gesperrt und man muß sich in der Verwaltung in eine...
Publiziert von Tef 31. März 2009 um 19:36 (Fotos:15)
Mär 17
La Palma   T2  
17 Mär 09
im Lorbeerurwald von Los Tilos zu den Nacientes Cordero (1410m)
Die Calima ging endlich zu Ende, da die Strömung auf Südwest drehte. Wind aus Südwest bedeutet auf La Palma aber auch Regen. Um nicht allzuviel abzubekommen, begaben wir uns deswegen auf die Nordostseite der Insel, um bei Los Sauces den Lorbeerurwald von Los Tilos zu besuchen, von der UNESCO als Biospären-Reservat...
Publiziert von Tef 30. März 2009 um 20:07 (Fotos:21)
Mär 16
La Palma   T2  
16 Mär 09
Caldera de Taburiente mit Hoyo Verde(1360m)
Kommt man von Tenerife (Süd) nach La Palma fällt einem sofort ein großer Unterschied auf: La Palma ist viel grüner. Obwohl weiter im Westen, hat die Calima auch diese Insel erreicht, d.h. wir hatten weiterhin dunstiges Wetter. So beschlossen wir erstmal eine Tour im Calderainneren zu machen. Einer der zwei Zugänge zur...
Publiziert von Tef 29. März 2009 um 14:47 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Mär 14
Teneriffa   T3  
14 Mär 09
Guajara (2718m) und Paisaje Lunar
Eine traumhafte Rundtour stand uns heute bevor, tortz des Dunstes der wieder zurückgekehrten Calima. Höhepunkte gibt es während der Tour reichlich: das wunderschöne Valle de Ucanca, der Aufstieg vom Degollada Ucanca zum Guajara, der Gipfel selbst bot heute wegen der zurückgekehrten Calima nur bedingte Aussicht, dann im...
Publiziert von Tef 27. März 2009 um 20:01 (Fotos:29)
Mär 13
Teneriffa   T2 L  
13 Mär 09
Pico del Teide (3718m)
Aus gegebenen Anlaß (uns wäre der Gipfel wegen der Bürokratie der spanischen Behörden fast versagt geblieben) zur Einführung: Die unsinnigen Bestimmungen des Parque Nacional del Teide: 1. vor 09:00 und nach 17:00 kann man den Gipfel unabhängig von Witterung etc besteigen, auch OHNE Permit. Der Grund ist recht...
Publiziert von Tef 25. März 2009 um 19:56 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Teneriffa   T1  
13 Mär 09
Rund um die Roques de García
Bei der Rückfahrt von der Teide-Tour konnten wir wegen des phantastischen Wetters nicht wiederstehen, bei den markannten Felsformationn der Roques de García zu stoppen. In unglaublich schöner Umgebung ragen hier bizarre Felsnadeln aus der Ebene, die man auf bequemen Wegen bestaunen kann. Normalerweise ist hier auch einiges...
Publiziert von Tef 26. März 2009 um 17:51 (Fotos:13)
Mär 12
Teneriffa   T2  
12 Mär 09
Pico Sur (3072m) und Pico Viejo (3135m)
Der Pico Viejo bietet eine optimale Höheneingewöhnungstour für den Teide, den wir am nächsten Tag besteigen wollten. Die Tour ist recht lang, führt aber durch eine sehr eindrückliche, abwechslungsreiche Lavalandschaft. Sie ist technisch nicht schwer, doch der Lavagrus ist kraftraubend. Es herrschte eine Wettersituatuion,...
Publiziert von Tef 24. März 2009 um 18:36 (Fotos:29)
Mär 8
Alpenvorland   T1  
8 Mär 09
Aidlinger Höhe (791m)
Wenn man eigentlich gar keine Zeit hat und trotzdem a bissal raus will, bieten sich im Alpenvorland zahllose Touren an. Eine startet in Habach (652m), einem kleinen Bauerndorf mit einigen, sehenswerten alten Bauernhöfen und Gasthöfen. Südlich davon liegt die Aidlinger Höhe. Auf der Habacher Seite ist sie...
Publiziert von Tef 9. März 2009 um 20:33 (Fotos:17)
Mär 1
Trentino-Südtirol   WT3  
1 Mär 09
Hahnl (1995m), Texelgruppe
Bereits die Anfahrt mit dem Auto von St. Leonhard im Passeiertal hinauf nach Christl ist ein Abenteuer für sich. Die kleine, einspurige Straße windet sich in Kurven und Seprentinen zum wunderschön gelegene Gehöft mit Jausenstation. Die südliche Anströmung hatte den Hochnebel aus der Poebene bis in...
Publiziert von Tef 5. März 2009 um 19:02 (Fotos:22)
Feb 28
Trentino-Südtirol   WT2  
28 Feb 09
Spieler(2080m)-Karkofel(2114m)-Kreuzjoch(2086m)-Vöraner Joch(1945m), Sarntaler Alpen
Östlich von Meran steigen die Sarntaler Alpen empor. Richtung Norden sind sie felsig und wild, Richtung Süden sanft geschwungen, also ein ideales, lawinensicheres Schneeschuhgebiet mit phantastischen Ausblicken. Da zudem in der Nähe das Skigebiet Meran 2000 liegt und dadurch die Höhenmeter drastisch zu...
Publiziert von Tef 4. März 2009 um 21:04 (Fotos:35)