Hikr » Tef » Touren

Tef » Tourenberichte (2301)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 21
Kitzbüheler Alpen   T3  
21 Jun 08
Aleitenspitze(2449m) über Bamberger Hütte und Schafsiedel(2447m)
Von Hopfgarten führt eine Straße ins Tal nach Kelchsau, kurz danach teilt sich das Tal in zwei Teile, den Langen und Kurzen Grund. Beides sind sehr schöne Täler in typischer Kitzbüheler Alpen - Landschaft. Wir wählten links den Kurzen Grund. Die Tour steht ganz im Zeichen vom Element Wasser:...
Publiziert von Tef 23. Juni 2008 um 20:30 (Fotos:30)
Jun 18
Trentino-Südtirol   T2  
18 Jun 08
Weißspitze (2714m), Zillertaler Alpen
Fährt man auf der Brennerautobahn, so fällt bei Sterzing auf der östlichen Seite ein Gipfel auf, dessen Spitze weiß hervorsticht.Deswegen ist auch der Name ganz logisch: die Weißspitze. Fährt man nun hier Nachmittags vorbei, das Wetter ist so schön wie lange nicht mehr und man hat...
Publiziert von Tef 20. Juni 2008 um 20:37 (Fotos:30)
Jun 16
Berchtesgadener Alpen   T4  
16 Jun 08
Mittlerer Rotofen (1396m) und Steinerne Agnes (1320m)
Eine nette Rundtour, auch für nicht so tolles Wetter geeignet, da der Weg meistens durch Wald führt und die Höhepunkte der Tour, die kurzen Kletterstellen der Besteigung des Rotofen und die phantastische Felsformation der Steinernen Agnes, auch ohne Sonnenschein genossen werden können. Die Mittlere...
Publiziert von Tef 19. Juni 2008 um 19:31 (Fotos:19)
Jun 15
Kaiser-Gebirge   T5-  
15 Jun 08
Regalmwand (2227m), Versuch bis circa 2100m
Der Wilde Kaiser ist zwar eins der kleinsten, aber auch eins der schönsten Gebirge der Nordalpen. Wir wollten mal sehen, wie weit der Schnee schon aus den Rinnen der Südseiten draußen ist. Eigentlich wollten wir auf die Ackerlspitze, doch bereits während der Anfahrt begruben wir diesen Gedanken, da das Kar noch voller Schnee...
Publiziert von Tef 19. Juni 2008 um 12:11 (Fotos:29)
Jun 14
Ammergauer Alpen   T4 I  
14 Jun 08
Geierköpfe Hauptgipfel (2161m) über Westgipfel (2143m)
Die Geierköpfe sind drei sich auf einem langgezogenen Grat befindenden Berggipfel in den nördlichen Ammergauer Alpen. Der Hauptgipfel in der Mitte ist 2.161 m hoch, der Westgipfel 2.143 m und der Ostgipfel 2.060 m. Meist wird nur der Westgipfel von Plansee aus bestiegen, jedoch bietet sich eine großartige Überschreitung des...
Publiziert von Tef 15. Juni 2008 um 19:07 (Fotos:30)
Jun 8
Salzkammergut-Berge   T3  
8 Jun 08
Sparber (1502m)
Eine positive Überraschung erlebten wir heute bei der Besteigung des von uns als Schlechtwetteralternative gedachten Sparbers. Nicht nur der Weg an sich ist sehr schön und abwechslungsreich, auch die Ausblicke vom Gipfel sind sehr schön, man befindet sich wie auf einer Kanzel hoch über dem Wolfgangsee. Und...
Publiziert von Tef 10. Juni 2008 um 18:52 (Fotos:30)
Jun 7
Salzkammergut-Berge   T3  
7 Jun 08
Brennerin (1602m), Mahdlgupf(1261m), Schoberstein (1037m)
Das Höllengebirge erstreckt sich vom Traunsee im Osten bis zum Attersee im Westen und besteht aus einer faszinierenden, verkarsteten Hochfläche mit einigen sehr schönen Zustiegen. Wir wählten den Brennerriesensteig im westlichen Höllengebirge von Weißenbach/Forstamt am Attersee als Aufstieg und...
Publiziert von Tef 9. Juni 2008 um 21:08 (Fotos:32)
Jun 1
Toskana   T2  
1 Jun 08
La Retaia (768m) und Poggio Cocolla (807m), Monti Calvana
Nordöstlich von Prato erhebt sich der langgestreckte, unbewaldete Höhenzug der Monti della Calvana mit den drei Gipfeln La Retaia, Poggio Cocolla und  Monte Cantagrilli. Die Aussicht von oben ist hervorragend, Höhepunkt ist jedoch der wunderschöne Aufstiegsweg auf wilden Pfaden mit den zahlreichen...
Publiziert von Tef 3. Juni 2008 um 14:48 (Fotos:30)
Mai 28
Bayrische Voralpen   T2  
28 Mai 08
Sonnenspitz (1271m)
Südlich von Kochel erhebt sich der kleine Sonnenspitz, ein erstklassiger Aussichtspunkt auf den Kochelsee und das Alpenvorland. Die Runde ist sehr abwechslungsreich und bietet sich für nach der Arbeit an, und auch wenn Sahara-Dunst die Sicht einschränkt und man sich auf Nahblicke beschränken muß. Wir...
Publiziert von Tef 29. Mai 2008 um 20:02 (Fotos:18)
Mai 24
Madrid   T2  
24 Mai 08
Cabeza de la Braña (1770m), Sierra de Guadarrama
Momentan ist es im Großteil Spaniens kühler und feuchter als in Mitteleuropa, die Natur hinkt um etwa 2 Wochen hinterher. Immerhin erwischten wir bei unserem Ausflugstag einigermaßen passables Wanderwetter. Die Berge der Sierra de Guadarrama sind sozusagen die Hausberge der Madrilenen. Am bekanntesten dabei sind...
Publiziert von Tef 28. Mai 2008 um 17:02 (Fotos:31)
Madrid   T2  
24 Mai 08
Pendón (1545m),Sierra de Guadarrama
Mehr Infos siehe zu Ausgangspunkt etc sieheCabeza de la Braña (1770m) Unsere kurze Nachmittagstour startet am Friedhof von Bustarviejo (auf der M-631 kurz vorm Ortsende rechts ab). Im Gegensatz zur Cabeza de la Braña überwiegen hier nicht die Blumen, sondern die Felsen Ein breiter Forstweg schlängelt...
Publiziert von Tef 29. Mai 2008 um 18:54 (Fotos:13)
Mai 17
Berchtesgadener Alpen   T3  
17 Mai 08
Schafeck (1762m)
Nördlich vom schönen Hintersee in den Berchtesgadener Alpen gibt es einige landschaftlich wunderschöne, kaum begangene Steige hoch zur Reiteralpe. Unserer startet in Triebenbach. Ein zuerst breiter Weg führt Richtung "Halsalm". Der Weg wird etwas schmäler, man passiert einen alten Kalkofen und muß einige Minuten später...
Publiziert von Tef 18. Mai 2008 um 11:38 (Fotos:25)
Mai 13
Radstädter Tauern   T2  
13 Mai 08
Saukarkopf (2048m)
Nördlich der Ankogelgruppe gibt es einige schöne Täler mit zahlreichen Tourenmöglichkeiten abseits der Liftanlagen. Eine davon ist der Saukarkopf hoch über Großarl im gleichnamigen Tal, von wo auch das schöne Ellmauer Tal abzweigt. Als Eckpunkt bietet der Gipfel eine hervorragende Aussicht auf Hochkönig, Tennegebirge,...
Publiziert von Tef 16. Mai 2008 um 20:30 (Fotos:24)
Mai 12
Unterengadin   T2  
12 Mai 08
Piz Arina (2828m)
Eine genaue Routenbeschreibung erübrigt sich ja ob der vielen Einträge. Nur soviel: Die Wolken am Morgen, die uns lange zögern ließen, welchen Berg wir erklimmen sollen, wurden im Laufe des Tages weniger, so dass wir die wunderbare Aussicht auf diesem Berg voll genießen konnten.Wir wählten als Weg...
Publiziert von Tef 15. Mai 2008 um 19:38 (Fotos:24)
Mai 11
Ötztaler Alpen   T4  
11 Mai 08
Lahnkopf (2471m)
Der Lahnkopf versteckt sich recht gut und ist aus dem Inntal nicht zu sehen, da der mächtige Waldrücken des Frudiger den Blick versellt. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung, da die Fernblicke ausgezeichet sind. Wir starteten von der Kirche in Pfunds-Dorf Richtung Klammweg der Radurschlschlucht, durch die wir eigentlich...
Publiziert von Tef 14. Mai 2008 um 22:37 (Fotos:28)
Mai 10
Ötztaler Alpen   T2  
10 Mai 08
Venet - Glanderspitze (2512m)
Der Venet hat einen ausgeprägten, fast schon komplett aperen Südwestrücken, auf dem man bereits ohne Probleme zum höchsten Punkt des Venetstockes, der Glanderspitze aufsteigen kann. Wir starteten etwas unterhalb der Pillerhöhe beim Torfmoor. Der Weg führt in den Wald und am Moor vorbei, ehe er nach...
Publiziert von Tef 13. Mai 2008 um 23:19 (Fotos:28)
Samnaun-Gruppe   T1  
10 Mai 08
Tösens - St. Georgen (1104m) und Römerbrücke an der Via Claudia Augusta
Eine nette kleine Wanderung bietet sich vom Ortszentrum von Tösens an. Ziel ist dabei die 1104 Meter hoch gelegene romanische Kirche St. Georg, die malerisch circa 150 Hm über dem Inn am Berg tront. Man überquert hierzu erst auf einer Straßenbrücke den reißenden Inn,folgt kurz der Straße und...
Publiziert von Tef 14. Mai 2008 um 19:55 (Fotos:9)
Mai 9
Ötztaler Alpen   T1  
9 Mai 08
Schnadiger Weiher(1610m) und Mairenbichl(1920m)
Ein netter kleiner Spaziergang zu zwei kleinen Weihern (wobei die Mairenbichl Lacke fast schon zugewachsen ist) mit viel Aussicht bietet diese Tour. Sie ist sehr kurz und einfach, kann also auch noch am späten Nachmittag unternommen werden. Vom Parkplatz folgt man etwa 10 Minuten dem Forstweg, dann steht man vor dem...
Publiziert von Tef 13. Mai 2008 um 08:49 (Fotos:13)
Mai 4
Ammergauer Alpen   T3  
4 Mai 08
Ziegelspitz (1719m) über Ochsensitz (1515m)
Auch heute gabe es wieder mehr Wolken und dunstigeres Wetter als vorhergesagt. Also haben wir uns eine Tour ausgesucht, die auch schöne Tiefblicke bietet. Vom Parkplatz am Ettaler Sattel ist bereits die Notkarspitze und Ziegelspitze ausgeschildert. Man folgt erst einem breitem Forstweg Richtung Osten gering ansteigend, ehe...
Publiziert von Tef 5. Mai 2008 um 20:59 (Fotos:15)
Mai 3
Karwendel   T3  
3 Mai 08
Haller Zunterkopf (1966m)
Das tiefeingeschnittene Halltal trennt unser heutiges Tourengebiet, einen von der Nordkette nach Osten ausgreifenden Grat, vom mächtigen Bettelwurf und der Speckkarspitze. Hier befinden sich einige Zunterköpfe. Der unsere nennt sich Haller Zunterkopf und bietet von Süden einen wunderschönen, wenn auch sehr...
Publiziert von Tef 4. Mai 2008 um 19:20 (Fotos:20)