Jun 3
Unterengadin   T4 WS-  
1 Jun 08
Muttler 3293,0m
GENUSSTOUR AUF EINEN HOHEN GRAUBÜNDNER WANDER 3000er. Der Muttler ist der höchste Gipfel der Samnaungruppe, die Aussicht gehört zu einer der ausgedehntesten in ganz Graubünden.  Die breite Schieferpyramide, die wie ein Vulkankegel ausschaut, ist von Norden (Samnaun) und Süden (Zuort) über...
Publiziert von Sputnik 2. Juni 2008 um 17:33 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mai 25
Unterengadin   WS+ II ZS  
24 Mai 08
Piz Murtera 3044m
ABENTEUERTOUR AUF DEN PIZ MURTERA (3044m), DEM VERGESSENEN GIPFEL ÜBER DER FLÜELA PASSSTRASSE - HIER SAGEN SICH GAMS UND STEINBOCK GUTE NACHT ! Der Piz Murtera ist einer der am wenigsten bekannten 3000er die sehr frei stehend sind, die Schartenhöhe des Aussichtsberges beträgt stolze 458...
Publiziert von Sputnik 25. Mai 2008 um 10:07 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Feb 12
Unterengadin   WS II ZS  
11 Feb 08
Piz Buin Grond 3312,1m und Silvrettahorn 3244m
IMPOSSANTE SKIBERGE MIT STEILEN GIPFELAUFSTIEGEN. Piz Buin Grond (GR/A; 3312,1m): Der Piz Buin Grond ist der höchste Gipfel vom österreichischen Vorarlberg, besonders eindrücklich sieht er jedoch von der Schweizer Seite vom hinteren Val Tuoi aus. Zuhinterst im Val Tuoi steht die Chamann Tuoi (2250m) die man auf...
Publiziert von Sputnik 12. Februar 2008 um 07:44 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 25
Davos   T5 L I ZS-  
22 Dez 07
Flüela Wisshorn 3085m
SKIBERG ÜBER DEM FLÜELAPASS. Das Flüela Wisshorn bietet im Sommer als auch im Winter ein prächtige Aussicht. Allerdings ist es dort im Winter um einiges ruhiger geworden wenn der Flüelapass in der kalten Jahreszeit geschlossen ist. Die Route aufs Flüela Wisshorn ist im Sommer von der Passtrasse her...
Publiziert von Sputnik 25. Dezember 2007 um 13:58 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Aug 9
Berninagebiet   WS II  
5 Aug 07
Bellavista 3922m, La Spedla / Spalla 4020m und Piz Bernina 4048,6m
HÖCHSTER GRAUBÜNDNER: PIZ BERNINA 4048,6m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 24 und mein CH-4000er Nummer 19*. Bellavista (GR/I; 3922m): Da es relativ spät Früfstück gab, starten wir um 4:30 von der Diavolezza-Hütte. Zuerst führt ein guter Pfand (Klettersteigweg zum Piz Trovat) hinunterin RichtungVadret Pers. Die...
Publiziert von Sputnik 6. August 2007 um 19:22 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 9
Unterengadin   T5 WS II  
25 Aug 01
Piz Linard 3410,3m
AUF DAS WAHRZEICHEN DES UNTERENGADINS. Der Piz Linard ist das Wahrzeichen des Unterengadins, seine Pyramide ist besonders von Zernez aus gesehen sehr impossant. Die Besteigung des Berges ist gar nicht so schwierig wie man meinen könnte. Ab dem Wandfuss steigt man durch ein gut gestuftes Couloir auf ein Schuttband in der...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 11:25 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Dez 26
Surselva   T5 L I WT5  
23 Dez 06
Vorab Pign 2897m, Bündner Vorab 3028,0m und Glarner Vorab 3018m
ÜBERSCHREITUNG ALLER DREI VORABS IM WINTER. Die Vorab-Gipfel sind für Bergsteiger trotz der hervorragenden Aussicht eher uninteressant da der Fels sehr brüchig ist und sie zudem für jedermann im Winter von der Bergstation des Skiliftes auf dem Vorabfirn erwanderbar sind. Der Vorab Pign zudem ist ein...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2006 um 21:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jul 3
Berninagebiet   WS II  
2 Jul 06
Piz Palü 3901m über Piz Spinas 3823m - Versuch Piz Bernina 4048,6m.
DER SCHÖNSTE EISBERG DER ALPEN. Geplant war eine Besteigung des höchsten Berges vom Kanton Graubünden, doch wir hatten uns an den Gipfelfelsen verstiegen, der Schnee wurde weich und die Zeit wurde knapp. Doch nun zu den einzelnen Gipfeln: Piz Bernina (GR; 4048,6m):  Wir wählten den Normalanstieg vom...
Publiziert von Sputnik 3. Juli 2006 um 19:42 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Berninagebiet   T2  
30 Jun 06
Munt Pers 3207,1m, Sass Queder 3066m und Piz Trovat 3146m
DREI MAL 3000!    (EINFACHE BERGTOUREN MIT GROSSARTIGEM PANORAMA). Munt Pers (3207,1m): Der "Verlorene Berg" (wie er auf Deutsch heisst) ist eine einfach Bergvanderung von der Diavolezza aus, der Weg wird oft begangen und ist bestens markiert. Man braucht etwa 45 Minuten von der Bergstation auf den...
Publiziert von Sputnik 3. Juli 2006 um 10:23 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Apr 7
Surselva   WS WT5  
2 Apr 06
Piz Giuv / Schattig Wichel 3096m
DER RADIOAKTIVE BERG. Angetroffene Verhältnisse:   Zuerst in einer Mordshitze im Val Giuv hinauf. Alle Lawinen an den Hängen des U-förmigen Tals sind schon abgegangen. Zahlreiche Lawinenkegel müssen umgangen werden. Vom P.2617 oberhalb Schlusadur dann dierekt in die Lücke (etwa 2970m)...
Publiziert von Sputnik 3. April 2006 um 20:12 (Fotos:13 | Kommentare:2)
   
Berninagebiet   WS II  
11 Jul 05
Fortezza-Grat 3482m (geplant war Piz Bernina; Umkehr in Nebel & Schnee)
UMKEHR IM SCHNEETREIBEN AUF DEM NORDANSTIEG ZUM PIZ BERNINA. Angetroffene Verhältnisse:   Normalerweise ist die Route über den Fortezzagrat WS / Fels II. Da aber die Nebeluntergrenze auf ca. 3300m und zudem der ganze Grat eingeschneit war (20cm Neuschnee!) war die Route zur Zeit deutlich schwieriger!...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 19:45 (Fotos:8)
Berninagebiet   WS II  
10 Jul 05
Piz Morteratsch 3751m
DER HARMLOSESTE DER BÜNDNER EISRIESEN. Angetroffene Verhältnisse:   Hüttenzustieg bei Nieselregen. Am Gipfeltag Aufbruch bei mässiger Bewölkung, das Gipfelziel kurz zwischen Wolken gesichtet. Ab 3000m zirka 10cm Neuschnee! Die Kletterei zur Fuorcla da Boval war deshalb heikel und deutlich...
Publiziert von Sputnik 27. März 2006 um 20:29 (Fotos:7)
Oberengadin   WS II  
27 Aug 01
Piz Kesch / Piz d'Es-cha 3417,7m
DER KLOTZIGE KÖNIG DER ALBULA-ALPEN. Der Piz Kesch ist der höchste Gipfel der Albula-Alpen. Aufstieg zur Hütte im unteren Teil ein wenig monoton über Landwirtschftssträsschen, oberer Teil zum Muot Ot schöner. Die Route zur Porta d'Es-cha ist dann wunderbarers Gehgelände, nur die letzten Meter...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 10:58 (Fotos:7)
Oberengadin   T4+ L I  
23 Aug 01
Piz Quattervals 3164,8m
BERG DER VIER TÄLER IM HERZEN DES SCHWEIZER NATIONALPARKS. Der Berg liegt im Herzen des Schweizer Nationalparks und darf nur über die beschriebene Route bestiegen werden! Die Landschaft ist ausserordentlich schön, auch ohne Gipfelbesteigung ist ein Besuch des Parkes auf jedenfall lohnenswert! Bis ins Val Valletta hinein...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 11:48 (Fotos:11)
Surselva   T5 L I  
20 Aug 00
Piz Cazarauls 3063,1m (und Versuch Tödi SW-Flanke)
EINFACHER AUSSICHTSGIPFEL ZWISCHEN TÖDI UND HÜFIFIRN. Der Piz Cazarauls bildet den Dreikantonspunkt GL/GR/UR. Eigentlich war eine Besteigung des Tödis über die SW-Wand geplant mit Biwak am Wandfuss, doch das Wetter wurde beim Aufstieg immer schlechter. Ich entschied deshalb weiter bis auf die...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 18:31 (Fotos:7)
Hinterrhein   WS-  
21 Mai 00
Rheinwaldhorn / Adula 3402,2m
HÖCHSTER TESSINER: RHEINWALDHORN / ADULA 3402,2m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 7. Der höchste Gipfel des Tessins ist besonders von der Westseite (Tessin) und von Hinterrhein (Ostseite) ohne grössere Schwierigkeiten zu besteigen. Der Nordweg von der Läntahütte über den Läntagletscher...
Publiziert von Sputnik 7. April 2006 um 17:27 (Fotos:9)
Surselva   WS II  
28 Okt 06
Hausstock 3158m
MIT UMWEG AUF DEN ELMER GERÖLLBERG. Eigentlich wollte ich den Hausstock mit anschliessender Überschreitung am Wochenende unternehmen; doch da das Wetter für den Sonntag sehr schlecht angesagt  war, startete ich schon am Freitag um 22 Uhr nachts. Jetzt Ende Oktober musste ich diese Gelegenheit halt packen...
Publiziert von Sputnik 29. Oktober 2006 um 15:42 (Fotos:17)
Surselva   T5 I  
22 Sep 07
Piz d'Artgas 2787m
WENIG BESUCHTER AUSSICHTSBERG AM KISTENPASSWEG. Der von Westen eine schöne Pyramide bildente Piz d'Artgas liegt genau gegenüber der Bifertenhütte am viel begangenen Kistenpassweg und ist relativ schnell zu besteigen. Der einfachste Aufstieg, ohne ewigs über Geröllfelder zu marschieren, führt durch...
Publiziert von Sputnik 24. September 2007 um 19:28 (Fotos:10)
Davos   T5 WS II  
20 Sep 09
Schwarzhorn 3146,2m, Piz Sarsura 3178m und 4 weitere Gipfel
FLÜELA - GRIALETSCH - RUNDTOUR. Endlich fand Miri und ich ein gemeinsames Datum für eine abwechslungsreiche Wochenendtour. Leider war das Wetter besonders für Sonntag schlecht vorausgesagt, doch für einmal kam es viel besser und wir erlebten zwei schöne Tage in den Bergen Graubündens. Unsere Tour...
Publiziert von Sputnik 22. September 2009 um 18:39 (Fotos:64)
Davos   T5- L I  
26 Sep 09
Chüealphorn 3077,8m und Augstenhüreli 3027m
CHÜEALPHORN UND AUGSTENHÜRELI - ZWEI HOHE DAVOSER DIE IM SOMMER NUR SELTEN BESUCH BEKOMMEN. Auch dieses Wochenende war ich wieder im Gemeindegebiet von Davos unterwegs. Martin (Munggenloch auf HIKR) möchte alle Gipfel auf seiner Gemeinde Davos sammeln, deshalb kam ich auf die Idee hier ebfalls alle 3000er zu...
Publiziert von Sputnik 28. September 2009 um 18:41 (Fotos:39)