Hikr » Sputnik » Touren » Schweiz [x] » Uri [x]

Sputnik » Tourenberichte (43)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   ZS III  
24 Jun 01
Gross Windgällen 3187,3m
DER SCHWIERIGE HOHE KALKTURM HOCH ÜBER DEM REUSSTAL. Der markannte, scharf geschnittene Gross Windgällen ist von keiner Seite einfach zu besteigen, seine leichteste Route führt über die Ostwand. Gegen Süden, Westen und besonders gegen Norden fallen vom Gipfel zwischen Reuss- und Maderanertal mehrere...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 21:21 (Fotos:11)
Obwalden   T4 L WT5  
31 Mär 01
Engelberger Rotstock 2818,5m und Wissigstock 2887m
ZWEI SCHÖNEUND EINFACHE AUSSICHTSGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine OW-Gipfel Nummer 4 und 5. Beide Gipfel können gut meteinander verbunden werden, im Sommer sind sie auch für Bergwanderer problemlos zu erreichen. Engelberger Rotstock (OW/UR; 2818,5m): Unschwierige Schneeschuhtour bei herrlichem Wetter! Der...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 21:50 (Fotos:10)
Nidwalden   T5 II  
26 Dez 00
Hoh Brisen 2413m
DER SELTEN BESUCHTE SCHWIERIGE NACHBAR VOM BRISEN. Mein NW-Gipfel Nummer 4. Der etwas hinter dem Brisen versteckte Hoh Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und wird ziemlich selten bestiegen. Am einfachsten gelingt dies über den ausgesetzten und sehr brüchigen (!) Westgrat (II+). Die Schwierigkeit war wegen dem Schnee...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 22:27 (Fotos:9)
Surselva   T5 L I  
20 Aug 00
Piz Cazarauls 3063,1m (und Versuch Tödi SW-Flanke)
EINFACHER AUSSICHTSGIPFEL ZWISCHEN TÖDI UND HÜFIFIRN. Der Piz Cazarauls bildet den Dreikantonspunkt GL/GR/UR. Eigentlich war eine Besteigung des Tödis über die SW-Wand geplant mit Biwak am Wandfuss, doch das Wetter wurde beim Aufstieg immer schlechter. Ich entschied deshalb weiter bis auf die...
Publiziert von Sputnik 6. April 2006 um 18:31 (Fotos:7)
Uri   WS-  
1 Mai 00
Oberalpstock / Piz Tgietschen 3327,8m
DER HÖCHSTE ZWISCHEN URI UND GRAUBÜNDEN. Zu Fuss ist eine Besteigung, wenn man die Sedruner Bergbahnen nicht benutzt, immer noch eine grossartige und sehr lange Tour. Der hohe Berg ist wegen der Aussicht und seiner geringen technischen Schwierigkeit ein sehr lohnenswertes Ziel. Bei meiner Tour war der Schnee fast...
Publiziert von Sputnik 7. April 2006 um 19:28 (Fotos:10)
Nidwalden   T3  
29 Nov 99
Brisen 2404,1m
AUSSICHTSREICHER VORALPENGIPFEL IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Mein NW-Gipfel Nummer 3. Der Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und ist ein beliebtes Bergwanderziel im Sommer. Man steigt dann über einen Bergweg von der Bergstation des Sesselliftes ohne Probleme über den Haldigrat auf den Gipfel. Der Aufstieg lohnt sich, im...
Publiziert von Sputnik 8. April 2006 um 23:16 (Fotos:5)
Uri   WS II  
12 Sep 99
Clariden 3267,5m und Gross Schärhorn 3295,5m
ZWEI HOHE GIPFEL IN EINEM TAG VOM KLAUSENPASS. Clariden (GL/UR; 3267,5m):  Der Clariden ist ein schön hochalpiner und stark vergletscherter Aussichtsberg,  er ist jedoch zu jeder Jahreszeit ziemlich beliebt. Wir unternahmen die Tour bei super Herbstwetter; der Berg ist eigentlich nirgendwo schwierig und der...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 10:10 (Fotos:10)
Uri   WS  
2 Sep 99
Dammastock 3630,3m
HÖCHSTER URNER: DAMMASTOCK 3630,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 5. Einfache, aber lange und wenig abwechslungsreiche Gletschertour auf einen schönen Aussichtsgipfel auf der Grenze UR/VS.  Der Dammastock ist höher als alle seine Trabanten ist in einem weitem Umfeld. Der zum Teil monotone Aufstieg...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 19:16 (Fotos:9)
Uri   T5 WS- I  
31 Jul 99
Bristen 3072,7m
DAS URNER WAHRZEICHEN. Jedem der bei schönem Wetter von Flüelen in Richtung Gotthard fährt, dem fällt die eindrückliche Pyramide des Bristen hoch über dem Reusstal auf. So schwierig wie der Gipfel von unten aussieht, ist er aber nicht! Da man den steilen Weg hinauf nicht mit...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 18:23 (Fotos:8)
Uri   WS II  
23 Mai 99
Gross Düssi / Piz Git 3256,0m
KÖNIG  DES HINTEREN MADERANERTALS. Der Gross Düssi ist eigentlich eher als Urner Gipfel bekannt, da er aber auf der Grenze zur graubündnischen Surselva liegt trägt er auch den romanischen Namen Piz Git. Der Berg hoch über dem hinteren Maderanertal bietet eine schöne aber nicht...
Publiziert von Sputnik 10. April 2006 um 19:09 (Fotos:9)
Uri   WS III  
20 Sep 98
Graw Stock 2456m und Versuch Krönten 3107,7m
KLEINER AUSSICHTSGIPFEL AUF DEM WEG ZUM KRÖNTEN. Der kleine Graw Stock kann bei der Kröntenbesteigung von Kröntenhütte überschritten werden (Krönten-Normaleweg), es ist nur ein zusätzlicher Zeitaufwand von 5 Minuten nötig. Die Aussicht vom kleinen Urner Graw Stock ist trotz seiner...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:42 (Fotos:6)
Uri   WS- I  
21 Jun 98
Sustenhorn 3503m
ÜBERSCHREITUNG DES HOHEN GLETSCHERBERGES ÜBER DEM SUSTENPASS. Unsere erste grosse Hochtour, überall griffiger Schnee! Sehr schöner einfacher Aussichtsgipfel auf der Grenze BE/UR. Wir waren zum Glück in einer Jahreszeit oben wo noch nicht viele Berggänger in dieser Höhenlage unterwegs...
Publiziert von Sputnik 12. April 2006 um 20:55 (Fotos:7)
Uri   WS+ II  
25 Mai 06
Schlossberg - Hinter Schloss 3132,5m
DAS ÄUSSERST SELTEN BEGANGENE RIESENSCHLOSS. Der äusserst wuchtige Schlossberg liegt ziemlich einsam zuhinterst im Surental, man sieht seine mächtige Westwand erst einige Kilometer hinter Engelberg. Durch sie führen nur extrem schwierige Routen. Ich wählte die Route der Erstbesteiger über die...
Publiziert von Sputnik 26. Mai 2006 um 18:30 (Fotos:11)
Uri   WS II  
23 Sep 06
Fleckistock / Rot Stock 3416,5m
SEHR LANGE TAGESTOUR MIT ÜBERRASCHENDEM ENDE. Da das Wetter diese Wochende im Walles eher schlecht angesagt war, fiel meine Tourenwahl auf den höchsten 100%igen Urner. Wenn man diesen Berg an einem Tag besteigen will muss man mit mindestens 10 Stunden rechnen... oder auch länger, aber dafür siehe...
Publiziert von Sputnik 24. September 2006 um 16:32 (Fotos:15)
Uri   T5  
2 Dez 06
Diepen 2222m (Überschreitung N/W)
Urnersee Runde / Acht Gipfel Runde:  Flüelen-Eggbergen 1540m – Hüenderegg 1874m – Hagelstock 2182m – Siwfass 2180m – Dibistock 2024m – Diepen 2222m – Äbneter Stöckli 2087m – Rophaien 2078m – Blutt Stöckli 1884m – Flüelen-Eggbergen. Ausgangs-...
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2006 um 21:03 (Fotos:7)
Uri   T5  
2 Dez 06
Rophaien 2078m (Überschreitung E/W)
Urnersee Runde / Acht Gipfel Runde:  Flüelen-Eggbergen 1540m – Hüenderegg 1874m – Hagelstock 2182m – Siwfass 2180m – Dibistock 2024m – Diepen 2222m – Äbneter Stöckli 2087m – Rophaien 2078m – Blutt Stöckli 1884m – Flüelen-Eggbergen. Ausgangs-...
Publiziert von Cyrill 3. Dezember 2006 um 21:04 (Fotos:6)
Nidwalden   T5 I  
22 Jul 07
Bietstöck / Biet 2212m, Chaiserstuel 2400,4m und Oberalper Grat 2291m
FEUCHTE NEBELTOUR AUF DEN "RIESENSESSEL" UND SEINE BEIDEN TRABANTEN. Meine NW-Gipfel Nummer 8 bis 10. Eigentllich war eine grössere Tour geplant, doch der dichter Nebelverunmöglichte trotz Zuwartens eine Besteigung des Zweit- und Dritthöchsten Nidwalders (Ruchstock 2814m und Hasenstöck / Bannalper-Turm 2720m)....
Publiziert von Sputnik 22. Juli 2007 um 20:43 (Fotos:16)
Nidwalden   T6+ WS+ II  
1 Aug 07
Hasenstöck 2720m, Ruchstock 2814m, Laucherenstock 2639m und 3 Weitere Gipfel
DER GEHEIMTIP FÜR SEHR ANSPRUCHVOLLES "GEBIRGSWANDERN" IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine NW-Gipfel Nummer 11 bis 16 und meine OW-Gipfel Nummer 21 bis 23. Münggenstöckli (NW; 2279m): Der kleinste Gipfel der ansprochsvollen Gipfelsammelaktion ist auch der harmloseste von allen besuchten Gipfeln. Gipfel ist hier...
Publiziert von Sputnik 2. August 2007 um 07:29 (Fotos:27)
Nidwalden   T2 WT4  
15 Mär 08
Risetenstock 2290m
ÜBERRASCHUNG BEIM GIPFELKREUZ. Mein NW-Gipfel Nummer 63. Im Gegensatz zur Schneeschuhtour vom letzten Wochenende über den Arengrat auf den Schwalmis (2246,0m) war die heutige Tour fast einen Spaziergang. Dank einer vorangegangenen klaren Nacht und guter Verfirnung kamen die Schneeschuhe nicht zum Einsatz,...
Publiziert von Sputnik 16. März 2008 um 07:43 (Fotos:17)
Nidwalden   T5 I  
29 Jun 08
Schinberg 2145m, Jochlistock 2070m und Oberbauenstock 2116,9m
EIN KLEINES JUWEL UND EIN SEHR LANGER WANDERGRAT. Meine NW-Gipfel Nummer 67 bis 69. Schinberg (NW; 2145m): Der Schinberg ist dem Risetenstock (2290m) nördlich vorgelagert. Er hat zwei Gipfel: Nordwestgipfel (P.2110m) und Südostgipfel (Hauptgipfel; P.2145m) die durch einen Sattel getrennt sind. Den NW-Gipfel kann man...
Publiziert von Sputnik 30. Juni 2008 um 17:59 (Fotos:28)