Glarus   T2 WS  
29 Aug 09
Clariden Überschreitung 3267m
Clariden Überschreitung von West nach Ost Als wir am Samstag Morgen von Linthal mit dem Postauto in Richtung Urnerboden los fuhren, scherzte der Chauffeur noch, er müsste uns auf dem Weg nichts erklären, denn man sehe wegen des Nebels sowieso nichts. Und er hatte recht. Je höher wir kamen, desto tiefer...
Publiziert von Sherpa 1. September 2009 um 20:52 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS III  
9 Jul 10
Pointe de Zinal - Nordgipfel 3789m
Akklimatisations - Tour auf einen tollen Berg In den nächsten Tagen sind zwei Viertausender geplant. Aus diesem Grund suchten wir eine Akklimatisations-Tour. Die Wahl viel dabei auf das Pointe de Zinal 3789m. Eineher unbekannter Gipfel, weil er wegen den "Grossen" wie Dent Blanche und Ober Gabelhornwenig...
Publiziert von Sherpa 15. Juli 2010 um 09:17 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ III  
14 Jul 10
Allalinhorn 4027 über Hohlaubgrat
Eine Tour aufs Allalinhorn soll es sein. Aber nicht die überlaufene Normalroute. Also etwas die Tourenführer studieren. Schnell wird klar - das Allalinhorn via Hohlaubgrat Nachdem wir schon einige Tage in Zermatt verbracht haben, sind wir nach Saas Fee gereist. Dabei noch ein wenig durchs Dorf geschlendert und zur Seilbahn...
Publiziert von Sherpa 15. Juli 2010 um 10:33 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Uri   L II  
21 Jul 10
Grassen 2946m
Leiterliweg zur Sustlihütte SAC Bei strahlender Sonne steigen wir den Leiternweg zur Sustlihütte hoch. Die Leitern bieten vorallem den Kindern eine tolle Abwechslung. Da der Weg sehr steil ist, kommen wir mächtig ins schwitzen.Auch die schweren Rucksäcke fühlen sich wie Betonklötze an. Bei der...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2010 um 17:19 (Fotos:39)
Oberwallis   WS  
16 Jul 12
Ludwigshöhe - Parrotspitze - Signalkuppe
Besuch der höchsten Schweizer Für diesen Sommer hatten wir uns ein paar der höchsten Walliser vorgenommen. So planten wir als erstes Tagesziel die Ludwigshöhe, Parrotspitze und Signalkuppe. Die Margherita Hütte stellte unser Nachtquartier dar. Gestartet sind wir in Zermatt. Hier am Bahnhof nahmen wir die...
Publiziert von Sherpa 25. Juli 2012 um 17:29 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II  
22 Jul 12
Weissmies Überschreitung
Weissmies Überschreitung Guter Wetterbericht war angesagt, deshalb entschieden wir uns, das Weissmies 4017mzu überschreiten. Wir starteten in Saas Almagell und folgten dem gut gekentzeichneten Wanderweg zur Almagelleralp 2194m. Wir waren begeistert ob der vielen Alpenblumen und der Aussicht und wanderten gemütlich weiter zur...
Publiziert von Sherpa 25. Juli 2012 um 18:47 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Frutigland   WS+ II  
11 Aug 12
Fründenhorn 3369m
Fründenhorn 3369m Seit wir beim Besuch des Oeschinensee das Fründenhorn aus der Ferne gesehen haben, hat mich der Berg nicht mehr losgelassen. Also wurde geplant undein Projekt auf die Beine gestellt.   Tag 1 Wir verkürzten uns die ersten Höhenmeter mit der Gondelbahn hoch zum Oeschinensee 1578m. Von der...
Publiziert von Sherpa 14. August 2012 um 19:29 (Fotos:46)
Uri   ZS+ IV K1  
19 Aug 12
Galenstock 3586m via Südostgrat
Galenstock Südostgrat Aufgrund des ausserordentlich schönen Wochenendes waren alle Hütten unserer Gipfelziele hoffnungslos ausgebucht. Also suchten wir weiter und wurden schlussendlich im Hotel Tiefenbach fündig. Sogar ein eigenes Zimmer konnten wir ergattern undbesetzten ein 16 er Zimmer zu viert. Das Essen und...
Publiziert von Sherpa 21. August 2012 um 19:58 (Fotos:51)
Albulatal   ZS+ IV  
23 Aug 13
Keschnadel mit Überschreitung zum Piz Kesch
Keschnadel 3386mmit Überschreitung zum Piz Kesch 3417m Donnerstag 22.8.2013 (Anreise) Wir reisten nach Chants 1822man. Auf der Strasse in Richtung Chants befindet sich der Zahlautomat für das Parkticket. In Chants sind reichlich Parkplätze vorhanden. Es gibt verschiedene Wege zur Keschhütte 2632m. Wir wählten den...
Publiziert von Sherpa 24. August 2013 um 12:28 (Fotos:46)
Glarus   WS II  
7 Jun 14
Vrenelisgärtli 2903m
Vrenelisgärtli 2903m .. .. einmal mehr unsere erste Hochtour im neuen Jahr. Und das Vreneli zum zweiten. DIE SAGE UM DAS VRENELI Ein kühner Bursche aus Glarus nun, der gelockt von der Schilderung der Gemsjäger, ide das schöne Mädchen von Ferne erblickt haben wollten, Tag und Nacht nicht zur Ruhe kommen könnte, machte...
Publiziert von Sherpa 9. Juni 2014 um 18:06 (Fotos:40)
Surselva   WS II  
16 Jul 14
Piz Medel 3210m & Fil Liung 3062m
Piz Medel 3210m und Fil Liung im Abstieg Nach einer ruhigen Nacht im Zimmer auf der Medelserhütte war Tagwach auf 05:20 Uhr angesetzt. Das Morgenessen ab 05:30 Uhr. Wir waren wie angekündigt fast alleine. Zu dritt waren wir um diese Zeit am Frühstücken, während die restlichen Leute in der Hütte noch schliefen. Um 05:50...
Publiziert von Sherpa 16. Juli 2014 um 21:16 (Fotos:37)
Oberwallis   L  
1 Aug 14
Breithorn 4164m
Breithorn 4164m Nachdem letzten Sommer mit der ältere Sohn seinen ersten 4000er bestiegen hatte (Und wieder grüsst das Breithorn 4164m), war es der Wunsch des jüngeren nun auch den ersten 4000er zu besteigen. Die Wahl viel wiederum auf das Breithorn. Die Wetterprognosen waren am 31.Juli gut für den 1. August. Doch...
Publiziert von Sherpa 9. August 2014 um 13:49 (Fotos:10)
Uri   ZS IV  
16 Aug 14
Sustenhorn 3503m Ostgrat - Versuch
Der Sommer 2014 macht es einem Bergsteiger einfach nicht leicht. Unbeständig, Regen, Unbeständig, ..... Doch ein Hochdruckgebiet ist voraus gesagt. Ein Wetterfenster von 2 Tagen zeichnet sich ab. Also Hochtourenführer raus und schnellist die Tour gefunden. Sustenhorn via Ostgrat Für die Tour gibt es viele...
Publiziert von Sherpa 7. September 2014 um 19:28 (Fotos:41)
Glarus   T6 WS II  
9 Okt 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Publiziert von Sherpa 9. Oktober 2014 um 20:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Berninagebiet   WS+ II  
22 Jul 15
Piz Palü Überschreitung Ost-West-Fortezza
Piz Palü - Überschreitujnhg Ost-West-Fortezza-Morteratsch Ferien und schönes Wetter, da kann ausgewählt werden, welche Wunschtour es sein soll. Wir entschieden uns für die Palü Überschreitung. Oftmals scheiterte es, da wir uns nicht an einem Wochenende einreihen möchten. So packten wir innert Kürze unsere...
Publiziert von Sherpa 23. Juli 2015 um 13:37 (Fotos:50)
St.Gallen   T4- ZS III  
8 Aug 15
Ringelspitz 3247m via Mittelgrat als Tagestour
Ringelspitz 3247m als Tagestour Aufgrund des eher wagen Wetterberichts war die Tourenplanung nicht einfach. Wir beschlossen als Tourenziel den Ringelspitz als Tagestour anzugehen. Also Bike n Hike. Früh am Morgen machten wir uns auf nach Vättis 1063m, wo wir unser Auto beim letzten Parkplatz parkierten. Anschliessend...
Publiziert von Sherpa 9. August 2015 um 11:35 (Fotos:27)
Surselva   WS- II  
10 Jul 16
Piz Medel 3210m
Piz Medel 3210m Samstag 9.7.2017 Anfahrt vom Unterland nach Curaglia. Wir lassen unsere Fahrzeuge stehen undStarten um 10.15 Uhr überden Wanderweg,anfangs durch den Wald, später ab Parkplatz Brücke entlang der Wiesen hoch zur Medelserhütte SAC. Die Hütte erreichen wir um 14.30 Uhr. Am Nachmittag machen wir noch ein...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2016 um 19:51 (Fotos:17)
Oberwallis   ZS II  
15 Jul 16
Pollux
Pollux 4092m Das stabile Hochdruckgebiet erreicht uns gerade Rechtzeitig. So entschliessen wir uns kurzfristig zu einer Tour auf den Pollux. In den Tagen zuvor hat es noch Neuschnee gegeben. Auf dem klein Matterhorn -10° C, Wind ca. 50kmh. Gestartet sind wir mit der ersten Bahn ab Zermatt um 06.30 Uhr. Nach zweimaligem...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2016 um 20:15 (Fotos:21)
Oberwallis   ZS II  
17 Jul 16
Alphubel Überschreitung
Alphubel 4206m Überschreitung Die Überschreitung des Alphubel ist eine interessante Tour. Jedoch ist der Abstieg zum Mischabelbiwak je nach Verhältnissen nicht zu unterschätzen. Da es einigeTag zuvor noch Neuschnee gegeben hatten, waren wir gespannt, wie sich das Gelände wohlpräsentiert. 16.Juli 2016 Wir treffen...
Publiziert von Sherpa 23. Juli 2016 um 19:58 (Fotos:22)
Mittelwallis   ZS IV  
20 Jul 16
Aiguille de la Tsa 3668m
Aiguille de la Tsa 3668m Gemäss Jürg von Känel bildet der kühne Zapfen das Matterhornüber Arolla. Da die Besteigung des Matterhorn ein grösseres Unternehmen ist, widmen wir uns dem Zahn von Arolla. Dienstag 19.Juli 2016 Die Anreise nach Arolla ist weit. Wir parkieren unser Auto beim Parkplatz bei Pt. 1986m. Der Aufstieg...
Publiziert von Sherpa 22. Juli 2016 um 21:09 (Fotos:36)