Hikr » Voralpenschnüffler » Touren » Schweiz [x]

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (450)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schanfigg   ZS+  
16 Nov 08
Zwei mal Erzhornsattel ...
Tour mit Kurzski (inkl Fellen): Wegen Fahrplanlesefehler Start in Filisur statt Alvaneu, dadurch 1 Std. Marsch im goldenen Herbst, bevor auf ca. 1300 m ziemlich brüsk der Winter beginnt. Da aber nur ca. 20cm Neuschnee zu Fuss bis Alp da la Creusch (oder so ähnlich); ab dort mit Kurzski über die oben steile S-Flanke...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. November 2008 um 08:58
Frutigland   WT4 ZS-  
30 Jan 09
Schwalmere: Kiental - Soustal
Normalerweise ersteigt man ja die Schwalmere von Sulwald, um entweder Richtung Soustal (normal) oder Kiental (selten) abzufahren. Unser extravagenter Wunsch, diese beiden Routen zu verbinden, kostete uns so manchen Schweisstropfen... Route: Kiental - Spiggengrund - Glütschnessli - Glütsch - Schwalmeresattel -...
Publiziert von Zaza 30. Januar 2009 um 19:58 (Fotos:11)
Jungfraugebiet   WS+  
31 Jan 09
Kiental - Brienzerberg
.. nach der Überschreitung der Schwalmere von Kiental ins Soustal nach Isenflue (mit Aurora und Zaza; s. dessen Tourenbericht - merci vilmal!) Übernachtung in einer Japaner- und Koreanerinnenfalle neben dem Bahnhof in Wilderswil: Spartanisch und überteuert, dann hiess es "the cook is sick";...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Februar 2009 um 15:07
Unterwallis   WT4 ZS-  
28 Feb 09
Fontanabran
Der Brunnen des Abraham war eigentlich nicht unser erstes Ziel, aber die rollende Planung führte dann doch zu einer sehr schönen und lohnenden Rundtour.   In Finhaut waren wir nach einigem Hin und Her in der Pension des Alpes untergekommen. Die Wirtin hat einen eher herben Charme und die Einrichtung der Zimmer...
Publiziert von Zaza 1. März 2009 um 09:17 (Fotos:16)
Bellinzonese   S  
14 Mär 09
Pizzo Campo Tencia attraverso 3 valli
Am Freitag, den 13, mit  "Omega 3" auf Lorenzo's Spuren von Chironico über das wunderschöne, unter der Schneelast ächzende Cala und durch den ruppigen Wald auf die gleissenden Flächen der Alpe Sponda. Von dort an trug der Schnee auch nachmittags gut, was uns den Aufstieg auf den Passo...
Publiziert von Voralpenschnüffler 17. März 2009 um 10:53
Oberwallis   WS II ZS  
22 Mär 09
Saas - Simplon via Weissmies S-Gipfel
Viel Schnee, insbesondere für die normalerweise schneearme Region Saas, geringe Lawinengefahr und kaltes Wetter, sodass der Zustieg ins Allmagellertal auch zu fortgeschrittener Tageszeit möglich ist - Chance nutzen, also! Ab Saas Almagell alles mit Ski - anfangs steil und ruppig - ins eigentliche Tal hoch und weiter zur...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. März 2009 um 12:11
Calanda   ZS+  
9 Apr 09
Bündens Balkon: Crap Mats
Ich glaube, es gibt keinen anderen Gipfel, der einen vergleichbaren Gesamtüberblick über Graubünden bietet wie der Crap Mats: Respektable Höhe + vorgeschobene Balkonlage über dem (Vorder-)Rheintal + genau in der Achse des Domleschg situiert: So sieht man sowohl in viele Täler hineinals auch auf fast...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. April 2009 um 19:07
Schwyz   T4+ ZS  
19 Apr 09
Fluebrig-Traverse
Nahezu perfekte Verhältnisse für Kurzski: SW-Aufstieg meist aper mit kurzen Abschnitten besten Trittfirns: Velo ab Einsiedeln bis Ochsenboden, dann direkt über Rönen, Stäfel, Pt.1972 (sehr schöner Abschnitt mit prächtigen Ausblicken) auf den Diethelm. NE-Abfahrt oben sogar noch etwas Pulver auf harter Unterlage, dann gut...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. April 2009 um 19:32
Glarus   T3 ZS+  
24 Apr 09
Aller guten Dinge sind 3 - 3 Glarner Gipfel(chen),...
... 3 Aufstiege, 3 Abfahrten, letztere garniert mit einem längeren Fussabstieg zurück in den Frühling an den Walensee. Im Frühling fängt's auch an, in Engi Hinterdorf. Von dort steil hinauf in den Winter, der mit einem Schäumchen Neuschnee bereits auf 1300m langsam anfängt. Immer noch zu Fuss...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. April 2009 um 12:07
Bellinzonese   T4 ZS  
29 Mai 09
Blindflug am Cassimoi...
Erstens kommt es anders ..... und zweitens als die Wetterfrösche (und in deren Schlepptau ich) denken:Die nur für die Voralpen prognostizierten Wolkenreste haben sich nach Süden verlagert und verhüllen die Gipfel des zentralen und östlichen Hauptkamms - so auch der Adula inkl. Pizzo Cassimoi, wobei ich nicht immer ganz klar...
Publiziert von Voralpenschnüffler 30. Mai 2009 um 12:42
Frutigland   T5  
13 Jun 09
Halpi - Fisi - Bisi - äh - Brünnlital
An einem wahren Prachtstag wieder einmal auf die schönste Panoramschafweide, das Halpi, hoch über dem Gasterntal, vis-à-vis der gleissenden Balmhorn-N-Wand. Wobei die ca. 30 Schafe (gerade so viel bzw. wenig, dass sie die Flora des Halpi noch nicht zu stark belasten) 10 Min. vor mir hinaufgetrieben wurden. Die ca. 20 Geissen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. Juni 2009 um 21:23
Uri   T5  
3 Jul 09
Bänderwege am Rinderstock
In 1.5h von Zürich HB bis auf 1100m, auf's Schwandi ob Erstfeld: Die Seilbahn wird immer noch kompetent und "on time" von der 80- oder 90-jährigen Bewohnerin des Seilbahn-Heimetlis bedient! In reichlich dampfigem Wetter ins Öfeli, wobei ein Schauer freundlicherweise auf der anderen Talseite zu bleiben...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Juli 2009 um 18:37
Frutigland   T5+  
20 Jul 09
Der Zahm Andrist kann auch anders
Die Idee von polder war gut: Aufgrund der Karte müsste es möglich sein, vom Nolle in die Südflanke des Zahm Andrist zu queren, um dort auf den direkten Südaufstieg (R. 764 des alten SAC-Führers) zu stossen. Allein, die Welt ist perfid: Wir hatten nicht beachtet, dass auf der Karte die Signatur für...
Publiziert von Zaza 21. Juli 2009 um 11:05 (Fotos:13)
Avers   T5 II  
30 Sep 09
Der Grisch ist nicht aus Flysch....
...aber sonst aus fast allen möglichen Gesteinen: Es gibt grauen und weissen Dolomit(marmor) und diverse grüne, dunkle, rote... Gneise und Schiefer - eine bunte Sache also! Zur Sache nun, die von einigen Verhauern geprägt ward: Der erste bereits im Direktaufstieg zum Schäferhüttchen bei Pt. 2154 ob...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Oktober 2009 um 09:45
Unterengadin   T4  
31 Okt 09
Lärchengold
Kleinfamilien- und Rekonvaleszenten-WE im Lärchengold und Vogelbeerenrot von Ardez : Freitags gemächliches Herumschlendern und -lungern in Gold- und Rottönen bei wahrem Prachtswetter, samstags dann in etwas erhöhter Kadenz Richtung Cotschen - die ersten 800 Hm mit zusätzlichen 8 kg am Bauch (Säugling...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. November 2009 um 12:25
Glarus   T5+ II  
19 Nov 09
Top of Schübelbach...
... denn dies ist der Chöpfler gemäss Eintrag des Gemeindepräsidenten ins brandneue Gipfelbuch. Er bleibt es auch über den Ostgrat, den ja (fast) die gesamte HIKR-Prominenz schon begangen und besungen hat. Ich kann mich dem nur anschliessen - eine prächtige Gratschneide, die im Mittelteil einige exponierte...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. November 2009 um 19:06
Schanfigg   WS+  
14 Dez 09
Adrena- am Montalin...
...dies wegen absolut genialem Pulver und Kaiserwetter zum Skitouren-Saisonauftakt! Dabei fing's mit einem Fahrplanlesefehler an; deshalb Start in Maladers statt in Calfreisen. Dadurch lange aufsteigende Querung, bis ich endlich nach der etwas grüebligen Querung zweier Gräben auf dem Sommerhöhenweg auf ca. 1550 die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Dezember 2009 um 15:21
Valsertal   WS  
3 Jan 10
Um Su: Thaifood? Nein, Skitourenziel, du Lappi!
Nicht in einer asiatischen Speisekarte, sondern auf dem langen Rücken zum Piz Gren liegt unterhalb einer Anhöhe namens "Lappi " Um Su -  seinerseits eine bescheidene, aber aussichtsreiche Anhöhe oberhalb Lumbreins für zweifelhafte Verhältnisse. Neben dem Chummerberg bei Davos die einzige...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Januar 2010 um 11:30
Schanfigg   ZS+  
22 Jan 10
Alles andere als (Ober-)Falsch!
Zwar kommt man an einem Wegweiser vorbei, der nach Falsch und Oberfalsch weist - die Tour erwies sich aber als goldrichtig: Eine prächtige, sonnige Überschreitung vom Schanfigg ins Prättigau abseits ausgefahrener Spuren: Das Poschi spuckt mich an der Abzweigung nach Calfreisen aus, wo zunächst eine halbe Std. Skitragen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Januar 2010 um 11:37 (Fotos:1)
Glarus   WS+  
13 Feb 10
Zwei Tausender...,
... Hirzli und Lauihöchi, und eine Abfahrt bis 450 m.ü.M runter! Für einmal also nicht so hoch hinaus, sondern eher so tief runter wie möglich :-)! Vom Morgenholz auf der Sonnseite - gegenüber den eindrücklichen Schattenwänden der Wageten-Brüggler-Kette - über Herrenberg steil nach Ober...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. Februar 2010 um 18:34