Hikr » Voralpenschnüffler » Touren » Graubünden [x]

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (114)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 4
Surselva   ZS+  
3 Jan 11
Greinaschnuppern
Skialpinistischer Höhepunkt unserer Alt- und Neujahreswoche im idyllischen Vrin: Bei eisigen Temperaturen starte ich skitragend Richtung Sogn Giusep, kann mich aber ab Cons autostoppenderweise wieder aufwärmen. Die Querung über die Alp Diesrut ist - wie alle Südosthänge der Gegend - abgeblasen und ohne Unterlage, was aber im...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Januar 2011 um 17:07 (Fotos:4)
Okt 15
Misox   T5 WS- II  
13 Okt 10
Grenzschlängeln - Servizio incluso!
1. Tag: Mesocco - Nebion - Corbet - Servizio; Aufstieg 2350 Hm, Abstieg 500 Hm; T5, 8 Std.. Start erstnach 10 Uhr in Mesocco, zunächst runter zur Moesa und nach Deira. Ab da und bis unter die Bocchetta di Curciusa keine Menschenseele mehr... Bis Veis eher langweilig, da im Zickzack durch einen düsteren, immerhin pilzreichen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Oktober 2010 um 12:14
Okt 11
Prättigau   T4+  
8 Okt 10
Saletti, Sagettis! Oder: Von Seewis nach Schuders by very fair means
Ein sehr fairer Zustieg nach Schuders, wo wir ein verlängertes, nebelfreies Herbstwochenende inmitten herbstlich entflammter Buchen und Bergahorne verbrachten - fair auch dahingehend, weil ihn meine Frau sonntags in umgekehrter Richtung als Ausstieg nutzen konnte :-). Von Seewis zuerst gut 100 Hm hinab ins romantische Tobel und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. Oktober 2010 um 10:02
Sep 14
Oberengadin   T5-  
11 Sep 10
Sergej Fjodorowitsch Polaschin ....
... stand als Mitglied des ZK der KPdSU von 1958 - 1959 nahe am Zentrum der Macht - war dort jedoch eher ein Hinterbänkler und gehörte nie zum engsten Machtzirkel. Entsprechend wurde ihm auch nur die Ehre zuteil, Namensgeber eines Gipfels zu sein, der selbst wenig überragend ist, jedoch eine vorzügliche...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. September 2010 um 14:16
Aug 12
Misox   T4+  
3 Aug 10
Fast vom Cavriola bis fast zum Einshorn
Geplant war eigentlich die Gesamtüberschreitung Uccello-Cavriola-Einshorn, tatsächlich reichte es dann aber nur für die Traverse vom Cavriola-Vorgipfel bis zum Gipfel 2862 und zum Dessert dem Uccello. Da der Grat zwischen Uccello-S-Gipfel bis zum Cavriola zur Hauptsache in schiefrigen Geröllflanken umgangen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. August 2010 um 21:01 (Fotos:7)
Apr 11
Misox   T4 WS+  
10 Apr 10
Skiberg oder nicht Skiberg...
..... das ist hier die Frage. Die Antwort(en): Je nachdem - für die untere Hälfte klar nein, verläuft diese doch in sehr steilem, felsdurchsetztem Wald und dürfte bei Schnee kaum begehbar sein. Für die oberen 1000 Hm klar ja, bilden jene doch ein gleissendes, ideal geneigtes Dreieck, das in der feinen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. April 2010 um 21:43 (Kommentare:3)
Mär 2
Misox   WS  
1 Mär 10
"No peaks, please!", sondern....
.... kotierte, aussichtsreiche, verhältnismässig lawinensichere, nicht-soviel-wie-Guggernüll&Co-begangene Graterhebungen waren gefragt in diesen 5 Tagen San Bernardino mit sehr wechselhaftem Wetter, kritischen Lawinenverhältnissen, enorm viel Schnee, leer stehenden und zerfallenden Hotel- und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. März 2010 um 11:06
Jan 25
Schanfigg   ZS+  
22 Jan 10
Alles andere als (Ober-)Falsch!
Zwar kommt man an einem Wegweiser vorbei, der nach Falsch und Oberfalsch weist - die Tour erwies sich aber als goldrichtig: Eine prächtige, sonnige Überschreitung vom Schanfigg ins Prättigau abseits ausgefahrener Spuren: Das Poschi spuckt mich an der Abzweigung nach Calfreisen aus, wo zunächst eine halbe Std. Skitragen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 25. Januar 2010 um 11:37 (Fotos:1)
Jan 5
Valsertal   WS  
3 Jan 10
Um Su: Thaifood? Nein, Skitourenziel, du Lappi!
Nicht in einer asiatischen Speisekarte, sondern auf dem langen Rücken zum Piz Gren liegt unterhalb einer Anhöhe namens "Lappi " Um Su -  seinerseits eine bescheidene, aber aussichtsreiche Anhöhe oberhalb Lumbreins für zweifelhafte Verhältnisse. Neben dem Chummerberg bei Davos die einzige...
Publiziert von Voralpenschnüffler 5. Januar 2010 um 11:30
Dez 15
Schanfigg   WS+  
14 Dez 09
Adrena- am Montalin...
...dies wegen absolut genialem Pulver und Kaiserwetter zum Skitouren-Saisonauftakt! Dabei fing's mit einem Fahrplanlesefehler an; deshalb Start in Maladers statt in Calfreisen. Dadurch lange aufsteigende Querung, bis ich endlich nach der etwas grüebligen Querung zweier Gräben auf dem Sommerhöhenweg auf ca. 1550 die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Dezember 2009 um 15:21
Nov 2
Unterengadin   T4  
31 Okt 09
Lärchengold
Kleinfamilien- und Rekonvaleszenten-WE im Lärchengold und Vogelbeerenrot von Ardez : Freitags gemächliches Herumschlendern und -lungern in Gold- und Rottönen bei wahrem Prachtswetter, samstags dann in etwas erhöhter Kadenz Richtung Cotschen - die ersten 800 Hm mit zusätzlichen 8 kg am Bauch (Säugling...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. November 2009 um 12:25
Okt 1
Avers   T5 II  
30 Sep 09
Der Grisch ist nicht aus Flysch....
...aber sonst aus fast allen möglichen Gesteinen: Es gibt grauen und weissen Dolomit(marmor) und diverse grüne, dunkle, rote... Gneise und Schiefer - eine bunte Sache also! Zur Sache nun, die von einigen Verhauern geprägt ward: Der erste bereits im Direktaufstieg zum Schäferhüttchen bei Pt. 2154 ob...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. Oktober 2009 um 09:45
Apr 9
Calanda   ZS+  
9 Apr 09
Bündens Balkon: Crap Mats
Ich glaube, es gibt keinen anderen Gipfel, der einen vergleichbaren Gesamtüberblick über Graubünden bietet wie der Crap Mats: Respektable Höhe + vorgeschobene Balkonlage über dem (Vorder-)Rheintal + genau in der Achse des Domleschg situiert: So sieht man sowohl in viele Täler hineinals auch auf fast...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. April 2009 um 19:07
Nov 19
Schanfigg   ZS+  
16 Nov 08
Zwei mal Erzhornsattel ...
Tour mit Kurzski (inkl Fellen): Wegen Fahrplanlesefehler Start in Filisur statt Alvaneu, dadurch 1 Std. Marsch im goldenen Herbst, bevor auf ca. 1300 m ziemlich brüsk der Winter beginnt. Da aber nur ca. 20cm Neuschnee zu Fuss bis Alp da la Creusch (oder so ähnlich); ab dort mit Kurzski über die oben steile S-Flanke...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. November 2008 um 08:58