Jul 2
Gutensteiner Alpen   VI+  
2 Jul 10
Kronjuwel - Route putzen & Begehung des unteren Teils
Im Frühjahr war ich mit Walter einige Male in der Wand, um ihm beim Putzen seiner Neutour zu helfen. Anfang Juli folgte die Erstbegehung durch Walter & Brigitte. Robert & ich sind die ersten 3 Längen geklettert - danach wird´s für uns zu schwer (7/7+).
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 14:21 (Fotos:4)
Jun 12
Südliche Ostalpen   T2  
12 Jun 10
Bärenschützklamm
Auf Tour mit Sara. Wenig Klammcharakter. Hat uns nicht sehr begeistert. Eher botanisch interessant.
Publiziert von Saxifraga 12. Februar 2011 um 14:11 (Fotos:4)
Mai 25
Gutensteiner Alpen   VI+  
25 Mai 10
Heimaterde
Auf Tour mit Christian T. Wegen des unsicheren Wetters haben wir diese Kurztour am Weningerturm gewählt. Sie ist wirklich sehr gut abgesichert, hat aber einige brüchige Passagen. Die 2. und die 6. Seillänge sind mit Abstand die schönsten. In der 5. SL ist mir ein größeres Teil weggebrochen. Mit dem Wetter hatten wir...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 18:51 (Fotos:3)
Mai 13
Gutensteiner Alpen   V+  
13 Mai 10
Windbacher Gedenkweg und Wilder Doppelsteig (Flatzer Wand)
Auf Tour mit Sara. Topo Windbacher Gedenkweg (5+): Im Einstiegsbereich gibt es anscheinend einige neue (oder neu gebohrte) Routen, sodass uns nicht klar war, welche SL die 1. vom Windbacher Gedenkweg ist. Wir dürften eine Route zu weit links eingestiegen sein, was nicht weiter schlimm ist, weil die alle am Ende des Grates...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 18:54
Mai 11
Gutensteiner Alpen   VII-  
11 Mai 10
Trüffelschwein (7-/7)
Auf Tour mit Christian. Abwechslunsgreiche Route, stellenweise moralisch anspruchsvoll, verlangt einen sicheren Vorsteiger im unteren 7. Grad. Wetter: Abwechselnd sonnig und bewölkt, in den letzten beiden SL hatten wir stürmischen Wind. In der ersten SL geht´s gleich richtig zur Sache – mit einer diffizilen...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:00 (Fotos:5)
Mai 9
Gutensteiner Alpen   V+  
9 Mai 10
Steinfeder Rosé (5+)
Auf Tour mit Manfred. Wegen des unsicheren Wetters haben wir eine kurze Route gewählt. Die 3 SL der „Steinfeder Rosé“ verlaufen durch die brüchig aussehende Almfriedenwand. Der Fels ist aber fester als man glaubt. Einige erdige Griffe gibt es dennoch und nach den letzten Regenfällen waren diese unangenehm schmierig. Alles...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:02 (Fotos:2)
Apr 29
Goldberggruppe   ZS-  
29 Apr 10
Hoher Sonnblick & Versuch Goldbergspitze
Auf Tour mit Erhard, Robert und Chris. Aufstieg vom Naturfreundehaus Kolm-Saigurn bis zum Schutzhaus Neubau. Robert will noch einen Gipfel mitnehmen und biegt Richtung Herzog Ernst ab, die anderen gehen über das Goldbergkees weiter. Erhard und ich wollen noch einen Abstecher auf die Goldbergspitze (3073m) – den...
Publiziert von Saxifraga 3. Mai 2010 um 16:47 (Fotos:14)
Apr 28
Goldberggruppe   ZS+  
28 Apr 10
Herzog Ernst Spitze
Eingehtour für den Sonnblick mit Erhard. VomNaturfreundehausin Kolm Saigurn (1598m) zuerst auf dem steilen und schon sehr zerfahrenen Sommerweg (in der Früh hart – Harscheisen notwendig) bis zumSchutzhaus Neubau(2175m). Von dort bis unter die “Wintergasse” (eine breite, ca. 30-35 Grad steile Rinne)...
Publiziert von Saxifraga 3. Mai 2010 um 16:37 (Fotos:4)
Apr 21
Gutensteiner Alpen   VII-  
21 Apr 10
ÖAK Jubiläumssteig & Junge Füchsin (6/7-)
Auf Tour mit Robert. ÖAK-Jubiläumssteig bis zum großen Absatz, wo der Zahme Fuchslochsteig heraufkommt. Anschließend über diesen hinunter (1+, im unteren Teil ungut erdig und steinschlaggefährlich). Danach sind wir noch die Junge Füchsin (6/7-) gegangen. Eine echte Plaisirroute: schöner Fels, sehr gute Absicherung und...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:07 (Fotos:5)
Mär 24
Gutensteiner Alpen   II  
24 Mär 10
Turmsteig, Baumgartner-Turm Normalweg, Wildenauer-Steig & Appelsteig
Was man alles an einem Tag machen kann, wenn man ohne Seil unterwegs ist ;-) Aufstieg Turmsteig (2), unterer Teil: klettertechnisch wenig lohnend, sehr abgeschmiert, aber wilde Felsszenerie. Als Zustieg zum Baumgartner-Turm natürlich sinnvoll. Kurios ist der Durchschlupf zum Wildenauersteig neben der kleinen Höhle direkt am...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:17 (Fotos:9)
Mär 3
Gutensteiner Alpen   III  
3 Mär 10
Babysteig (3-), Enziansteig (3-) & Versuch Erikensteig
Kombination mehrerer leichter, alter Anstiege: Aufstieg: Babysteig, anschließend oberer Babygrat Abstieg: vom Breiten Stein zweigt rechts ein Verbindungspfad zum Pechersteig ab, dann diesen hinunter zum Wandfußsteig Aufstieg: Enziansteig, anschließend Querung zum Appelgrat und diesen hinauf, sowie eine gelbe...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:22 (Fotos:15)
Mär 1
Gutensteiner Alpen   III  
1 Mär 10
Tirolersteig (3), Bienengartenries, Fluchtsaugraben & Frauenluckensteig
9 Jahre ist es her, da bin ich mit Chris das erste Mal den Tirolersteig gegangen. Damals meine zweite „alpine“ Klettertour. Seitdem bin ich ihn nie wieder gegangen. Jetzt war es wieder soweit – und diesmal solo. Ich habe mich an die blauen Markierungen gehalten. Schlüsselstellen waren für mich (SL-Angaben nach Behm-Topo):...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:24 (Fotos:3)
Feb 28
Gutensteiner Alpen   III  
28 Feb 10
Postlgrat (3) & Brandlochsteig (2+)
Auf Tour mit Sara. Postlgrat mit altem Einstieg (unterer Teil vom Postlsteig). Beschuss durch Steinbockfamilie, keine Treffer. Schöne Kletterei, wie immer, aber doch recht kurz. Daher sind wir nachher über die Völlerin abgestiegen und noch seilfreiden Brandlochsteig gegangen – einer von den stillen Wegen auf der Hohen Wand....
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:35 (Fotos:11)
Feb 27
Türnitzer Alpen   L  
27 Feb 10
Eibl und Eisenstein
Auf Tour mit Robert und Erhard. Nachdem LWS 3 und Sturm angesagt war haben wir uns kurzfristig für zwei lawinensichere Touren entschieden. 2×500 hm sind auch a gscheite Bergtour Der Schnee war zwar echt zaach zum Fahren, aber es hat sich schon alleine wegen der köstlichen Mohntorten auf den Gipfelhütten ausgezahlt. Am...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:9)
Feb 24
Gutensteiner Alpen   V+  
24 Feb 10
Draschgrat (4+) & Hochempor-Verschneidung (5+)
Auf Tour mit Sebastiano. Einstieg in den Draschgrat bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Später dann immer mehr Wolken und sogar ein paar Regentropfen. Der direkte Einstieg in den Draschgrat scheint uns mit 4+ etwas unterbewertet (eher 5-) – oder war´s nur so schwer, weil´s die erste Länge ist? Egal,...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:37 (Fotos:8)
Feb 23
Gutensteiner Alpen   II  
23 Feb 10
Kanzelsteig & Technikersteig (2+)
Schöne Solo-Begehung bei frühlingshaftem Wetter. Viele (junge) Steinböcke gesichtet. Am Parkplatz beim Seiser Toni wartete gleich die erste Schlüsselstelle – es galt, mehrere Meter im waagrechten Eis zu bewältigen Die Verhältnisse am Steig waren ganz ok, weiter oben lag stellenweise noch Schnee, was vor allem nach der...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:40 (Fotos:13)
Feb 14
Mürzsteger Alpen   WS+  
14 Feb 10
Kaarl (Kreuzschober)
Auf Tour mit Erhard. Aufstieg: unten über die freien Hänge, im oberen Teil dann rechts auf Forststraße abgezweigt und durch schönen Wald über den Kamm direkt zum Gipfel. Abfahrt: Pisten-Verhältnisse, Buckel-Piste, hart, vor allem am Gipfelhang schon sehr abgefahren und tw. Erd- bzw- Steinkontakt....
Publiziert von Saxifraga 14. Februar 2010 um 17:38 (Fotos:1)
Jan 29
Ybbstaler Alpen   WS-  
29 Jan 10
Hochstaff
 Auf Tour mit Robert, Erhard & Freund. Wenig Schnee, aber tw. pulvrig. Im unteren Bereich viel Steinkontakt. Einkehr in der Brauerei Hainfeld.
Publiziert von Saxifraga 14. Februar 2010 um 17:46
Jan 1
Schladminger Tauern   T2  
1 Jan 10
Kaltherbergalm
 Neujahrs-Wanderung mit Sara, Martina und Alex. Zuwenig Schnee zum Skitourengehen, zuviel um zu Fuß bis auf den Großen Knallstein zu kommen. Egal, schöne Winter-Wanderung mit imposanten Bergen rundherum.
Publiziert von Saxifraga 14. Februar 2010 um 18:07 (Fotos:8)
Dez 6
Ennstaler Alpen   T6 K2+  
6 Dez 09
Biwak-Tour Eisenerzer Reichenstein über Grete-Klinger-Steig
Die wahren Abenteuer sind im Kopf? Sicher, dort beginnen sie. Wahr werden sie wohl nur durch die Umsetzung. Ein kleines Abenteuer sollte es werden und ist es auch geworden. 2 Tage waren wir unterwegs, mit Schlafsack, Pickel, Steigeisen und ohne Kocher, was sich als fataler Fehler herausstellen sollte. Doch von vorne......
Publiziert von Saxifraga 8. Dezember 2009 um 18:59 (Fotos:22 | Kommentare:6)