Okt 3
Locarnese   T3  
3 Okt 24
Wieder einmal Madone (2061 m) "von hinten"
Irène und ich sind vor Jahren schon zwei Mal von Mergoscia aus auf den Madone gestiegen. Das wollte ich heute wieder einmal machen. Nachdem wir die letzten zwei Tage deutlich besseres Wetter hatten als vorausgesagt, hoffte ich, diese Glückssträhne würde anhalten. Denn für heute war starke Bewölkung und am Vormittag...
Publiziert von PStraub 3. Oktober 2024 um 20:35 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 2
Locarnese   T2  
2 Okt 24
Tamaro-Runde
Da das Wetter wider Erwarten schnell zu strahlend blauem Himmel übergegangen war, entschlossen wir uns zu einer kurzen Runde über den Monte Tamaro ab Alpe Neggia. Der bei weitem abenteuerlichste Teil davon ist sicher die Anfahrt per Auto, nicht zuletzt wegen den vielen Baustellen unterwegs. Wir wollten zwar mit dem Bus hoch,...
Publiziert von PStraub 2. Oktober 2024 um 17:01 (Fotos:9)
Okt 1
Locarnese   T2  
1 Okt 24
Cimetta via Chiodo
Nach dem Einchecken in Locarno bleibt uns noch ausreichend Zeit für eine Wanderung. Erst fahren wir mit dem Bus nach Brione-Chiesa hoch, von wo wir durch enge Gässchen zum Beginn des markierten Weges nach Ronco di Bosco gehen. Dann alles auf diesem Weg via Monte Cordonico und Chiodo zu Capanna und Alpe Cardada und weiter zum...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2024 um 07:11 (Fotos:6)
Jan 15
Locarnese   T2  
15 Jan 19
Januarloch - Cimetta (1671 m) ab Locarno
Über die Cimetta oberhalb der Cardada gibt es über 80 HIKR-Berichte, da müssten eigentlich alle Varianten schon mehrfach erfasst sein. Tatsächlich ist aber einer der naheliegensten Wege, der via Cordonico, bisher nur einmal und erst noch im Abstieg erwähnt worden. Darum folgt hier ein Bericht über den Aufstieg, denn die...
Publiziert von PStraub 16. Januar 2019 um 16:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 23
Locarnese   T3  
23 Mai 11
Vom Sassariente zum Gridone - Tessiner Klassiker
Ab einem gewissen Alter schätzt man den Komfort eines gepflegten Hotels. Und wer (wie wir) gern fast aus dem Bett auf einen Berg steigt, ist im Tessin bestens bedient. Also haben wir uns ein paar Nächte in Gordola einquartiert und haben von dort aus unsere Wanderungen gemacht.   Die meisten unserer Routen sind im...
Publiziert von PStraub 27. Mai 2011 um 18:16 (Fotos:8 | Kommentare:3)