Hikr » Omega3 » Touren

Omega3 » Tourenberichte (434)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 21
Unterwallis   L  
21 Feb 09
La Crevasse (1808m)
La Crevasse ist ein hübscher Aussichtsberg südöstlich von Martigny. Gestratet bin ich in Etiez (Sembrancher). Über die Südostflanke lässt es sich bequem aufsteigen, zwei steilere Passagen können auf einem Waldsträsslein umgangen werden. Bei den Schneeschuhgängern scheint der Gipfel sehr...
Publiziert von Omega3 21. Februar 2009 um 23:11 (Fotos:21)
Feb 13
Locarnese   WT2  
13 Feb 09
Salmone: Der Süden hilft den Müden
Wenn man schlechtes Wetter und böse Lawinensituationen satt hat, ist das Tessin manchmal für eine kleine Flucht gut. Gerade im Winter ist es dann zwar oft so, dass man mit einem grimmigen Nordföhn rechnen muss; dann muss man halt etwas tiefere Ziele wählen. Auf der Adula hätten wir heute jedenfalls nicht...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2009 um 17:41 (Fotos:16)
Feb 8
Berner Voralpen   T1  
8 Feb 09
Chuttet's dusse... (II)
Chuttet's dusse... was nun? Das Emmental bietet bei jedem Wetter uneingeschränkten Genuss! Also auf ins Emmental. Ein echter Gipfelsammler versucht auch bei garstigem Wetter irgend einen Hubel zu erklimmen. Meine Wanderung beginnt in Oberdiessbach. Zunächst geht es durch schweren Neuschnee nach Niederbleiken. Von hier...
Publiziert von Omega3 8. Februar 2009 um 21:55 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Feb 6
Glarus   WT4 ZS+  
6 Feb 09
Gulderstock-Traverse
Föhnlage ist angesagt, so sind wir froh, dass wir in Matt aus dem Postauto hüpfen können, denn weiter hinten im Sernftal sieht es entschieden trüb aus. Die Seilbahn bringt uns auf die Weissenberge, wo wir kurzum die Schneeschuhe anschnallen können. Es hat hier eine Menge Spuren, vor allem von...
Publiziert von Zaza 7. Februar 2009 um 09:34 (Fotos:11)
Feb 4
Val Müstair   ZS  
4 Feb 09
Piz Umbrail (3033m)
Im Sommer wird der Piz Umbrail häufig aufgesucht, denn es führt ein merkierter Bergweg von der nahen Passstrasse auf diesen Wander-3000er. Im Winter ist der Aufwand ungleich höher, um den Gipfel zu erreichen. Der Zustieg ab Sta. Maria ist lang, in der unteren Hälfte ziemlich flach, folgt gut 6 km der...
Publiziert von Omega3 5. Februar 2009 um 18:10 (Fotos:8)
Feb 1
Lenzerheide   WS-  
1 Feb 09
Gone with the Wind
Geplant hatte ich ein heiteres Gipfelsammeln mit dem Höhepunkt Parpaner Schwarzhorn. Das Programm wurde vom Winde verweht - immerhin reichte es doch noch zu einem Gipfel. In Tschiertschen lassen wir uns mit der Sesselbahn auf die Waldstafel hochhieven. Schon bei der Bergstation machen sich erste Böen bemerkbar, aber...
Publiziert von Omega3 1. Februar 2009 um 18:48 (Fotos:9)
Jan 18
St.Gallen   WT5  
18 Jan 09
Neuenalpspitz (1816m) & Lütispitz (1987m)
Die Wetterprognose verhiess nicht gerade günstiges Bergwetter, einzig im Osten durfte man dank Föhnunterstützung auf ein paar Sonnenstrahlen hoffen. Nun, der Föhn zeigte seine wahre Stärke nicht und so blieb es den ganzen Tag bedeckt, immerhin konnte er die feuchten Luftmassen bis in die Nachmittagsstunden...
Publiziert von Omega3 20. Januar 2009 um 00:24 (Fotos:6)
Jan 16
St.Gallen   ZS+  
16 Jan 09
"Der andere" Gulmen (2317m)
Wenn vom Gulmen die Rede ist, ist in der Regel der Gulmen oberhalb von Amden gemeint. "Der andere“ Gulmen liegt in der Nähe des Skigebiets der Flumserberge. An keinem anderen Berg habe ich mir so oft die Zähne ausgebissen wie an diesem Gulmen. Alle bisherigen Versuche wurden entweder vom Nebel verschluckt...
Publiziert von Omega3 18. Januar 2009 um 22:56 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jan 11
Unterwallis   WT4  
11 Jan 09
Wyssgrat (2953m)
Bei diesem Wyssgrat handelt es sich nicht um den Wyssgrat, der dank eugen's Berichten eine gewisse Berühmtheit erlangt hat, sondern um seinen Namensvetter zwei Bergketten weiter westlich. Es ist eine wenig ausgeprägte Erhebung auf dem Verbindungsgrat zwischen der Turtmannspitze und Burgihorn/ Le Boudri...
Publiziert von Omega3 12. Januar 2009 um 18:05 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jan 9
Oberwallis   WT5 ZS+  
9 Jan 09
Schwarzhorn (Augstbord)
Schwarzhörner gibt's wie Sand am Meer. Diesesbietet eine ziemlich ungebräuchliche Tour zu einem schönen, einsamen Aussichtspunkt. Ideale öV-Tour für "Üsserschwiizer". Embd, hoch über dem Mattertal gelegen, ist nicht gerade ein klassischer Ort für Skitouren. Die neueste Skitourenkarte zeigt nur gerade zwei Routen an...
Publiziert von Zaza 9. Januar 2009 um 20:51 (Fotos:11)
Dez 29
Freiburg   WT5  
29 Dez 08
Schopfenspitz (Gros Brun)
Unsere Tour zum grossen Braunen beginnt in Zur Eich, einer kleinen Häusergruppe zwischen Im Fang und Jaun. Wir können gleich die Schneeschuhe montieren und steigen über meist tragenden Schnee zu P. 1114. Nun geht es durch ein stellenweise arg steiles Tälchen empor bis zur Talstation einer kleinen...
Publiziert von Zaza 29. Dezember 2008 um 21:59 (Fotos:11)
Dez 19
Basel Land   WT4  
19 Dez 08
Zu Besuch bei Rotkäppchen und dem Wolf
In der Morgendämmerung spuckt mich das Postauto in Langenbruck aus. Schnee liegt genügend, so kann ich gleich die Schneeschuhe anziehen. Vorbei an der Chräiegg komme ich zum Weiler Schöntal. Hier beginnt der Weg (nicht markiert) zum Ankenballen. Durch den hübsch verschneiten Wald gehe ich bergwärts,...
Publiziert von Omega3 20. Dezember 2008 um 00:15 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Dez 7
Waadtländer Jura   L  
7 Dez 08
Mont Tendre (1679m)
Bei märchenhaften Bedingungen zum höchsten Juragipfel (auf schweizerischem Terrritorium). In Bière zunächst einmal die grosse Ernüchterung - kein Schnee. Da habe ich mich wohl etwas verschätzt. Nach einem halbstündigen Fussmarsch kann ich die Skier endlich anschnallen, die Schneemenge...
Publiziert von Omega3 8. Dezember 2008 um 18:19 (Fotos:15)
Dez 5
Calanda   WT4  
5 Dez 08
Taminser Calanda (2390m)
Das Calandamassiv hat mehrere Gipfel, der Taminser Calanda ist der südlichste. Mein Ausgangspunkt ist der Bahnhof Reichenau-Tamins. Zunächst überquere ich den Rhein, vorbei am Schloss Reichenau geht es dann hinauf nach Tamins. Hier folge ich der Fahrstrasse zum Kunkelspass (über 800m schneebedeckt). Beim...
Publiziert von Omega3 5. Dezember 2008 um 23:21 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Nov 7
Jungfraugebiet   T5  
7 Nov 08
Winteregg (2561m)
Burglauenen ist ein schöner Ausgangspunkt zu Wanderungen und Bergtouren, ist doch der Bahnsteig sozusagen der Beginn des Bergweges. Ich wähle den Aufstieg zur Bussalp via Chrachenmad, ein steiler, mit Liebe unterhaltener Bergweg. Auf der Bussalp holt mich bei Oberläger der Nebel ein, auf der Burg - dem ersten...
Publiziert von Omega3 9. November 2008 um 16:26 (Fotos:20)
Nov 2
Schwyz   T2  
2 Nov 08
Chli Aubrig (1642m)
Die Chli Aubrig bietet trotz eher bescheidener Höhe eine überaus hübsche Aussicht. Zudem kann der Gipfel über zahlreiche Route angegangen werden, so lässt sich immer wieder neues entdecken. Von Euthal gelangen wir auf einem Fahrsträsslein zum Stockrain und zur Wisstannenhütte. Dem...
Publiziert von Omega3 3. November 2008 um 23:13 (Fotos:8)
Okt 31
St.Gallen   T1  
31 Okt 08
Köbelisberg (1146m)
Wattwil - Köbelisberg - Spreitenbach - Arnig - Sitz - Rotschwendi - Nischberg - Herisau. Bei der Anreise wurde in Schmerikon zwischen den Nebelschwaden für kurze Zeit der Blick frei auf einen bläulichen Himmel, da freute ich mich schon auf einen sonnigen Ausfug über dem Nebelmeer. In Wattwil empfing mich...
Publiziert von Omega3 1. November 2008 um 13:07 (Fotos:8)
Okt 24
Oberwallis   WS II  
24 Okt 08
Wiwannihorn (3001m)
Von Ausserberg steigen wir nach Niwärch, einer Ansammlung von prähistorisch anmutenden "Spichern" - Einige wurden liebevoll restauriert, Andere stehen kurz vor dem Verfall. Ab Niwärch kann man über verschiedene, markierte Routen zur Wiwannihütte aufsteigen. Wir wählen den Bergweg über...
Publiziert von Omega3 1. November 2008 um 18:35 (Fotos:18)
Okt 19
Oberwallis   T3  
19 Okt 08
Risihorn (2876m)
Flesche - Gletscherblick - Grieschumma - Furggulti - Risihorn - Wirbulsee - Mittelsee - Spilsee - Steibechriz - Flesche. Nachden wir am Vortag den aus meiner Sicht etwas langweiligen - ok, wir hatten uns auf goldenes Herbstwanderwetter eingestellt, vorgefunden haben wir dann eine geschlossenen Wolkendecke -  Gommer...
Publiziert von Omega3 20. Oktober 2008 um 23:42 (Fotos:11)
Okt 17
Oberwallis   T3 L  
17 Okt 08
Mettelhorn
Einfache Wanderung zu einem prachvollen Aussichtspunkt   Man folgt von Zermatt aus dem Wanderweg zum Mettelhorn (im Abstieg evtl. den längeren, aber weniger steilen Weg über Schweifini wählen). In der Sommersaison kann man unterwegs beim Restaurant Edelweiss und dem Hotel du Trift einkehren (oder auch...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2008 um 12:17 (Fotos:7)