Aug 25
Aostatal   T2 5b  
25 Aug 15
Monte Coudrey - Dr. Jimmy - Mehrseillängenklettern im unteren Aostatal
Arnad-Bard ist ein Paradies für sonnige Mehrseillängen-Kletterei. Rund um die Talenge des Fort Bard streben Granitwände aus grünen Wäldern in den Himmel. Genügend Fels und Routen für Wochen, Monate... Nach zwei Tagen Regenwetter im Aostatal boten sich die vielfach südseitigen und damit schnell trocknenden Wände für eine...
Publiziert von simba 5. September 2015 um 14:16 (Fotos:12)
Aug 22
Aostatal   ZS III  
22 Aug 15
Breithorn Mittel- und Hauptgipfel (4164m): Ostgrat via Selle a.k.a. "halbe Breithorntraversierung"
Die Breithornüberschreitung ist quasi eine der Trend-Hochtouren bei hikr in diesem Sommer, annähernd ein halbes Dutzend Berichte gab es zu zählen. Der Ostgrat auf den Breithorn-Mittelgipfel scheint hingegen kaum beschrieben ;) - ein Trugschluss, der allein auf der namentlichen Benennung dieses Anstiegs beruht, ist er doch...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 22:38 (Fotos:17)
Aug 21
Aostatal   WS+ III  
21 Aug 15
Pollux (4092m) SW-Grat ab Testa Grigia
Ohne den Castor konnte der Pollux nicht - so zumindest in der griechischen Mythologie. Der Pollux wird es uns hoffentlich verzeihen, dass wir ihm allein einen Besuch abgestattet haben. Denn wesentliche Bestandteile dieser Tour, deren Route via Breithornpass, Querung zum Schwarztor und SW-Grat einer näheren Beschreibung aufgrund...
Publiziert von simba 2. September 2015 um 21:40 (Fotos:14)
Apr 24
Trentino-Südtirol   WS  
24 Apr 15
Madritschspitze (3265m) - eines der Top-Firnziele im Martelltal
Der letzte Urlaubstag war auch der letzte Tag mit gutem Wetter, weshalb sich natürlich noch eine Tour mit dem Board auf dem Heimweg anbot. Die geringe Schneelage in Südtirol ließ uns hohe Ausgangspunkte bevorzugen - der Talschluss des Martelltals mit mehr als 2000m bot sich also an. Auch hier reichte der Schnee aber nur noch...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 17:01 (Fotos:16)
Apr 23
Trentino-Südtirol   IV  
23 Apr 15
Partschinser Wasserfall - Kletterweg
Den Partschinser Wasserfall kann man nicht nur wandernd auf eine Plattform in etwa 2/3 Fallhöhe erleben, sondern auch kletternd, denn rechts des mehr gewaltigen Wasserfalls hat ein örtlicher Bergführer eine Kletterroute eingerichtet. Diese lohnt zwar weniger wegen der Kletterei, aber jedenfalls wegen des Erlebnisses "direkt am...
Publiziert von simba 28. April 2015 um 20:30 (Fotos:11)
Apr 20
Trentino-Südtirol   T2 V+  
20 Apr 15
"In der Ruhe liegt die Kraft" - Clean Climbing am Naturnser Sonnenberg
"Alpinklettern" anstatt Snowboardtour - ein schuhreparaturbedingter Zwischentag lud ein, zwischendurch die Klettermöglichkeiten am Naturnser Sonnenberg auszutesten. Dieser bietet - wie der Name schon sagt - sonnenverwöhnte Gneisfelsen und als leichteste Linie die Route "In der Ruhe liegt die Kraft". Da diese komplett selbst...
Publiziert von simba 28. April 2015 um 20:30 (Fotos:13)
Feb 19
Trentino-Südtirol   WT3 WS+  
19 Feb 13
"Fünf vor Zwölf" - Zwölferkopf (2783m) vor der Schlechtwetterfront
Letzter Tag unseren Tourenurlaubs und das Ende der kurzen Schönwetterperiode. Wir wollten eigentlich dem Elferkopf - als höchstem Gipfel der so genannten Rojener Sonnenuhr - die erste Hikr-Winterbesteigung abstatten. Der eisige Wind der ankommenden Kaltfront und die Ansicht der komplett abgeblasenen Gipfelregion ließen es uns...
Publiziert von simba 20. Februar 2013 um 22:31 (Fotos:13)
Feb 18
Trentino-Südtirol   L WT4 WS+  
18 Feb 13
Frostige Snowboardtour auf die Mitterlochspitze (3175m)
Tag zwei unserer Snowboardtourenurlaubs, der uns noch für zwei Tage ins sonnige Südtirol und hier zunächst nach Melag im Langtauferer Tal führen sollte. Bei traumhaftem Sonnenschein - aber leider frostigen -18°C - starteten wir mit dem Uralt-Sessellift von Melag zur Bergstation, mit dem außergewöhnlichen Namen "Atlantis...
Publiziert von simba 20. Februar 2013 um 22:18 (Fotos:15)