Jul 11
Glarus   T6  
11 Jul 16
Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue Wege zu alten Zielen
Es gibt Berge, deren Anziehungskraft gross genug ist, um sie allenfalls weit hinten auf der Pendenzenliste als Verlegenheitstour aufzulisten und irgenwann abzuhaken. Es gibt Berge, die eine wunderbare Route bereithalten, die zu wiederholen einem nichts ausmacht. Und es gibt Berge, die ganz einfach faszinieren. Es liegt nicht...
Publiziert von Mueri 12. Juli 2016 um 23:33 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 12
Glarus   T6- V  
12 Aug 15
Rautispitz 2283m via 'Sonnenstube' kombiniert - drei auf einen Streich
Mit der klassischen Spaghetti-Tour will unsere Tour nicht verglichen werden, und die hier beschriebene Tour als Glarner-Spaghetti-Tour zu verkaufen, wäre wohl sehr unglücklich. Zu unterschiedlich sind die beiden Touren von ihrem Charakter her. Bei der Spaghetti-Tour werden in Schnee und Eis über mehrere Tage hinweg auf gut...
Publiziert von Mueri 15. August 2015 um 21:08 (Fotos:23 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 19
Glarus   T6 ZS IV  
19 Okt 14
Ortstock 2716m via Ostgrat
Wer den Geruch von Schwefel nach Steinschlag mit Bergsteiger-Romantik verbindet, dürfte auf dem Ostgrat hoch zum Ortstock finden, wonach er sucht. Nebst viel Schutt, der in Startposition lauert, dem Gesetz der Schwerkraft zu folgen und in die Tiefe zu donnern, bietet der Ostgrat aber vor allem herrliche Ausblicke, Distanz vom...
Publiziert von Mueri 7. November 2014 um 22:01 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 2
Glarus   T5 WS+ III K4  
2 Okt 14
Bös Fulen 2802m - an den "Fenstern" vorbei zum Dach des Kantons Schwyz
Wer den höchsten Gipfel des Kantons Schwyz in Angriff nimmt, steigt allermeist über den Nordostgrat auf und runter. Die Vorzüge dieser Route liegen auf der Hand: wenig steinschlägig (im Vergleich zu all den anderen Routen hoch zum Bös Fulen), via Gumen schnell erreichbar, technisch eher einfach (T5) und trotzdem mit einem...
Publiziert von Mueri 6. Oktober 2014 um 11:06 (Fotos:28)
Sep 8
Glarus   T6 ZS III  
8 Sep 14
Vrenelisgärtli 2904m via Schwösteren und Furggle - Guppengrat getunt
Wo liegt er, der Nabel der Welt? Einst - lang ist's her - lag er in Rom, genauer gesagt mitten im Forum Romanum. Vom Umbilicus Urbis aus wurden sämtliche Meilen der römischen Heerstrassen gezählt, da er als Mittelpunkt der Stadt und des Imperiums galt. Alle Wege, ob von Norden oder Süden, von Westen oder Osten, führen zu ihm...
Publiziert von Mueri 11. September 2014 um 21:18 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Glarus   T6 ZS+ III  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli - ENDLICH!!!
Wie oft habe ich schon sehnsüchtig vom Klöntalersee hoch zum Vrenelisgärtli geschaut! Wie oft schon habe ich die Berichte anderer Hikr über ihre Durchsteigung des Chalttälis gelesen und mich dabei von meinem Bürotisch aus mit dem dort beschriebenen Chalttäli-Virus infizieren lassen! Der Virus hielt sich hartnäckig. So...
Publiziert von Mueri 26. Juli 2013 um 17:02 (Fotos:46 | Kommentare:9)
Jul 7
Glarus   T6+ III  
7 Jul 13
Fronalpstock 2124m – Odyssee an der Nordwand
Ganz so ruhmreich und vielgewandt wie der Held der griechischen Mythologie sich nach Ithaka zurückkämpfte, haben wir uns an der Nordwand des Fronalpstocks nicht geschlagen. Und entsprechend dürfte dieses Lied, das hier geschrieben wird, auch nicht Jahrtausende überdauern und von Generationen als Pflichtlektüre gelesen werden....
Publiziert von Mueri 11. Juli 2013 um 14:26 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Nov 24
Glarus   T6 II  
24 Nov 12
Mittagstöckli (1875m) und Schijenstock (1923m) - klein, aber fein
Eigentlich sollten ja der Haggenspitz und der Kleine Mythen für die heutige Nachmittagstour hinhalten...Weil aber mein Kollege und ich bereits mehrere Male auf diesen Voralpen-Gipfeln waren, überzeugte ich meinen Kollegen, dem Glarnerland einen Besuch abzustatten - genauer gesagt: einem ganz unscheinbaren Grat, der weit weniger...
Publiziert von Mueri 25. November 2012 um 18:24 (Fotos:11)
Okt 5
Glarus   T6 S IV  
5 Okt 12
Mürtschenstock-Überschreitung (N - S) - Tour der Superlative
Bereits im vergangenen Jahr stand ich auf dem Ruchen, dem südlichsten und höchsten der drei Mürtschen-Gipfel. Damals schwor ich mir, den Mürtschenstöcken keinen Besuch mehr abzustatten. Zu morsch war der Ruchen, zu steinschlägig der Weg dahin. Und nun, eine Saison später, habe ich trotzdem allen dreien einen Besuch...
Publiziert von Mueri 7. Oktober 2012 um 17:10 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 16
Glarus   T5 I  
16 Sep 12
Vorder Glärnisch 2328m - am Bettag beim Chilchli
Der diesjährige Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag präsentierte sich wettermässig von der prächtigsten Seite. Angesichts der Tatsache, dass auf einer Höhe von 2500 m ü. M. aufwärts mit verbliebenem Neuschnee gerechnet werden musste, entschied ich mich bei der Tourenplanung für die Überschreitung des Vorder...
Publiziert von Mueri 18. September 2012 um 19:22 (Fotos:22)
Sep 10
Glarus   T6 III  
10 Sep 12
Rautispitz 2283m - JUHUI, das 'Schnüerli' gefunden
"Die Vorstellung lebt im Tal, die Wahrnehmung in der Wand." Mit diesem Spruch, der zwar eher in die Kletterszene gehört, lässt sich das hier beschriebene Erlebnis wohl am besten beschreiben. Da malt man sich im Voraus alle nur denkbar ungünstigen Szenarien aus, explodiert trotzdem fast vor Spannung vor dem, was einem erwarten...
Publiziert von Mueri 11. September 2012 um 23:41 (Fotos:15 | Kommentare:7)