Ammergauer Alpen   T3+  
26 Dez 16
Kramer (1985 m) Überschreitung
Nachdem wir uns am Vortag ein Bild über die Schneelage machen konnten, wagen wir die Kramer Überschreitung auf der klassischen Runde. Über die Zoeppritzstraße hoch zum Kramerplateauweg, am Kriegerdenkmal vorbei zur Bergwirtschaft St. Martin und dort auf dem Kramersteig weiter zum Sattel zwischen Katzenkopf und Mittergern....
Publiziert von Max 3. Januar 2017 um 21:12 (Fotos:47)
Ammergauer Alpen   T2  
20 Aug 17
Hochschergen
Der Aufstieg zum Hochschergen eignet sich bestens zur Meditation, denn der auf Forstwegen zurückzulegende Anteil ist beachtlich. Am Ausgangspunkt, knapp einen Kilometer vor Unternogg, stehen einige Autos, auch dieser Hügel ist kein Geheimtipp mehr. An dem gegenüber liegenden Gehöft vorbei spazieren wir Richtung Südwesten, wir...
Publiziert von Max 26. August 2017 um 18:37 (Fotos:38)
Ammergauer Alpen   T2  
4 Nov 18
Schafkopf - Nebel überm Loisachtal
DAS Berglein, wenn's schnell gehen soll. Für einen Blick von oben auf den Nebel reicht's allemal. Auf dem Spielleitenweg in Farchant wandert man in westliche Richtung und folgt dann den Wegweisern, eine Karte brauchts eigentlich nicht. Das Steiglein präsentiert sich trocken, das anfängliche Grau des Nebels weicht der Sonne, ein...
Publiziert von Max 15. November 2018 um 20:38 (Fotos:24)
Ammergauer Alpen   T2  
24 Mai 20
Stierkopf - Hinteres Hörnle - Mittleres Hörnle
Die Hörnle, eine nicht ganz unbekannte Outdoor Spielwiese, schnell erreichbar und deshalb stark frequentiert. Unsere Variante mit dem Aufstieg über die Drei Marken und Stierkopf ist weniger bevölkert, im Vergleich zum von Kappel beginnenden Weg allerdings auch waldiger. Begibt man sich auf den Wanderweg an der Enge Laine,...
Publiziert von Max 7. Juni 2020 um 14:05 (Fotos:40)
Ammergauer Alpen   T2  
18 Jul 20
Aufacker - Runde
Großer und Kleiner Aufacker, auf denen waren wir tatsächlich noch nie, also wird's Zeit. Wir folgen dem Vorschlag von 83_Stefan, starten am Wellenberg in Oberammergau und wandern auf dem Steig 19b (laut Karte) nach oben. Nachdem man den Geschwandkopf passiert hat, hält man sich am Kamm rechts und schon steht man am großen...
Publiziert von Max 5. August 2020 um 21:40 (Fotos:37)
Ammergauer Alpen   T2  
27 Nov 20
Höhenberg - Kurztrip im Spätherbst
Da waren wir voriges Jahr im Frühling, jetzt im Spätherbst sind die Farben eindrücklicher. Auch wenn das Zeitbudget keine großen Sprünge erlaubt, für eine Überschreitung des Auerberg-Höhenberg-Kammes im Loisachtal reicht's allemal. Bei strahlendem Sonnenschein geht's beschildert nach oben, am Heldenkreuz vorbei zum...
Publiziert von Max 6. Dezember 2020 um 22:06 (Fotos:19)
Ammergauer Alpen   T2  
25 Apr 21
Aufacker - Zwischen Spätwinter und Frühling
Eigentlich wär's jetzt dann schon mal Zeit, dass die kleinen Voralpenhügel vom Schnee befreit werden, aber man muss es nehmen wie's kommt. Dem Steig entlang des Kühlberggrabens (nomen est omen) merkt man an, dass das winterliche Intermezzo Spuren hinterlassen hat. Die Besucherschar trägt ebenfalls dazu bei, dass einige...
Publiziert von Max 6. Mai 2021 um 22:49 (Fotos:32)
Ammergauer Alpen   T2  
12 Dez 21
Winterlicher Höhenberg
Eigentlich war die Wanderung auf den Höhenberg für uns immer kurz und gut und ohne Schnee, meist im Spätherbst oder Frühjahr. Heuer hat's sogar auf dem kleinen Gupf reichlich von der weißen Pracht.Der Steig ist oft begangen, zumindest bis zum Loisachblick, zu dem der geneigte Wanderer bereits vom Parkplatz gewiesen wird. Ab...
Publiziert von Max 27. Dezember 2021 um 06:20 (Fotos:20)
Ammergauer Alpen   T2  
15 Jan 22
Mittleres Hörnle am Nachmittag
Entweder ganz früh oder ganz spät heisst das Motto bei den bekannten und beliebten südseitigen Aufstiegen. Nachdem uns Auf- und Abstieg reichlich bekannt sind, wählen wir die Nachmittags-Session. Zunächst geht's straight forward entlang der auch auf der Karte verzeichneten Skiroute nach oben, wobei der Begriff Skiroute nicht...
Publiziert von Max 27. Januar 2022 um 06:23 (Fotos:24)
Ammergauer Alpen   T2  
12 Feb 22
Vorderes Hörnle von Wurmansau
Tatsächlich ist für uns der Anstieg zu den Hörnle von Wurmansau neu, für ein kurzes Zeitfenster aber müsste das passen, das schöne Wetter soll nicht ungenutzt bleiben. Vom Dorfende führt ein Wiesenweg exakt nach Osten, dem wir bis zu einem markanten Marterl folgen. Hier links haltend dann den Spuren nach, relativ steil...
Publiziert von Max 18. Februar 2022 um 22:18 (Fotos:27)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Okt 23
Hinteres und Mittleres Hörnle
Kurztour auf bekannte Ziele, um sich die Füße nach einer Geburtstagsfeier noch etwas zu vertreten. Es geht rauf über die südseitigen Hänge am Gsäss und zum Wildeck. Hier stellt sich bereits heraus, dass sich das Wetter am Alpenrand deutlich bewölkter präsentiert als im Voralpenland. Ausserdem wird's recht frisch, als wir...
Publiziert von Max 2. November 2023 um 21:13 (Fotos:20)