Hikr » MaeNi » Touren » Uri [x]

MaeNi » Tourenberichte (148)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 3
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 28
Uri   WS  
27 Nov 10
Frostiger Season-Opener 2010/11
Wie schon im letzten Jahr führte uns unsere Eröffnung der Skitouren-Saison ins Urnerland...zu den Stotzigen Firsten 2747m, um genau zu sein. Schon auf der Anfahrt konnten wir an den umliegenden Gipfeln zahlreiche Windfahnen beobachten....mmhh...das würde wohl eine eher frostige Angelegenheit bei den vorherrschenden...
Publiziert von MaeNi 28. November 2010 um 09:02 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Okt 11
Uri   T4  
11 Okt 10
Vom Geisstock über den Sangigrat zum Alpler Stock
Unseren letzten Ferientag wollten wir selbstverständlich nochmals in der Höhe verbringen. Nochmals etwas Sonne tanken, bevor wir dann den Rest der Woche wieder unter dem Nebel verbringen müssen.Und da wir ja in einer wunderbaren Gegend zuhause sind, wurden wir bei der Tourenauswahl schnell fündig.... Route: Waldi - Bitzi -...
Publiziert von MaeNi 11. Oktober 2010 um 18:24 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 20
Uri   T3 WS II  
11 Sep 10
Clariden - Überschreitung
Eigentlich wäre ja für dieses Wochenende die Besteigung des Gross Düssi ab der Hüfihütte geplant gewesen, doch wieder einmal machte uns eine Kaltfront einen Strich durch die Rechnung. Auch wenn das Wetter gepasst hätte, erschien uns doch eine Begehung des verschneiten NW-Grats des Düssi als zu heikel. Jä nu...verschieben...
Publiziert von MaeNi 15. September 2010 um 20:52 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T4 WS I  
22 Aug 10
Sustenhorn
Nach der gestrigen Tour aufs Gwächtenhorn sollte es am heutigen Sonntagnoch das Sustenhorn sein - sozusagen der zweite Gang in unserem Wunschmenü zum Hochtzeitstag. Und so machten wir uns noch ein zweites Mal von der Chelenalphütte auf Richtung Sustenlimi, um dann von dort aus den Anstieg zum Sustenhorn unter die...
Publiziert von MaeNi 23. August 2010 um 22:18 (Fotos:41 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jun 30
Uri   T4 K3-  
26 Jun 10
Der Hexe auf den Zahn gefühlt - auf dem Klettersteig im Pfaffenturm
Der Kanton Uri - das müssen wir neidlos zugeben - ist immer eine gute Adresse für allerlei Betätigungen, die ein hikr-Herz erfreuen können. Seien dies nun anspruchsvolle Skitouren im Meiental, herrliche Klettereien in bestem Granit, beliebte Hochtouren wie der Galenstock, wunderbare Bergwanderungen in allen...
Publiziert von MaeNi 28. Juni 2010 um 21:23 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Uri   S  
19 Mär 10
Bächenstock - Zwächten - Spannortjoch
Das Meiental bietet eine Fülle von schönen, aber auch anspruchsvollen Skitouren, die zum Teil auch recht alpinen Charakter aufweisen können. Wir hatten uns für den heutigen Tag den Bächenstock und den Zwächten ausgesucht. Daneben geisterte noch die Idee in unseren Köpfen herum, den Gross Spannort auch noch mitzunehmen, wenn...
Publiziert von MaeNi 20. März 2010 um 09:10 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Aug 10
Uri   T5 II  
1 Aug 09
Bristen
MaeNis Sommerwunschprogramm geht weiter...mit dem Bristen, der imposanten Berggestalt am Beginn des Maderanertals. Guten Mutes und motiviert sind wir heute gestartet, doch irgendwie wollte das Wetter einfach nicht so recht schön werden, so dass wir am Gipfel sogar etwas gefröstelt haben, denn immer wieder verdeckten Wolken...
Publiziert von MaeNi 2. August 2009 um 18:49 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Apr 27
Uri   S  
26 Apr 09
Rau Stöckli - dieses Mal durch die Nordwand
Weil's gestern halt wirklich so schön war und rundherum Sturm und schlechtes Wetter angesagt wurde, wollten wir doch heute grad noch einmal zum Rau Stöckli. Aber heute sollte es mal durch die Nordwand hoch gehen. Aufstieg (entspricht bis zur Abzweigung der Glatten-Route 96): Vom Sahliboden gehts bei der Talstation der...
Publiziert von MaeNi 26. April 2009 um 16:22 (Fotos:25 | Kommentare:6)
   
Uri   T5 II  
19 Jul 08
Gross Muttenhorn (Überschreitung Ost-West)
Das Gross Muttenhorn wurde am 9. August 1864 von den beiden Iren Montgomery und Taylor zusammen mit den Bergführern Melchior Blatter und Kasper Neuger erstbestiegen. Da die Strasse auf den Furkapass erst 1866 eröffnet wurde, mussten sie die Etappe bis zum Pass noch zu Fuss zurücklegen. Unsere Route: Start auf dem Furkapass...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 13:02 (Fotos:7)
Uri   T5 I  
5 Jul 08
Pazolastock - Rossbodenstock - Badus
Start um 7 Uhr morgens auf dem Oberalppass. Dann via Pazolastock, Rossbodenstock, Parlet und Piz Tuma zum Badus. Rückweg via Tomasee zum Oberalp. Schöne vielseitige Tour mit schönen Aussichten. Bis zur Ankunft auf dem Badus niemanden angetroffen. Somit hatten wir dann vom Tomasee bis zum Oberalppass beinahe einen...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:38 (Fotos:5)
Uri   T3  
29 Jun 08
Rau Stöckli im Sommer
Heute eine kleine feine Tour um das schöne Wetter zu geniessen. Auf dem Rau Stöckli lässt es sich herrlich in aller Ruhe sünnelen und relaxen, vor allem da man im Sommer eigentlich auch meistens alleine oben ist. Das Rau Stöckli ist eher ein Skitourenziel. Route: Waldi - Gross Gade - Gitschboden - Ober Stafel- Rau...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:52 (Fotos:8)
Uri   T3  
28 Jun 08
Wängihorn - Hoch Fulen - Burg
Vielseitige Tour bei super Wetter. Wunderschönen Fuchs, dicke Munggen und gwundäräti Schaf angetroffen. Route: Witerschwanden - Eggenbergli (mit Bahn) - Unter Wängi - Wängichulm - Wängihorn - Platti - Hoch Fulen - Platti - Burg - Wängichulm - Unter Wängi - Eggenbergli - Witerschwanden
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 12:59 (Fotos:4)
Uri   T4  
21 Jun 08
Höch Pfaffen
Herrlicher Tag, wieder mal Bergwetter! Beim Aufstieg im Wängi kurz einen Halt bei feinem Ürnerkafe gemacht. Merci Sepp und Marietheres! Anschliessend dann via Rindermatt zum Gipfel aufgestiegen. Am Gipfel tolle Rundsicht genossen und im Abstieg noch über diverse Schneefelder runtergesaust. Herrliche...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:16 (Fotos:7)
Uri   WT3  
4 Mai 08
Rau Stöckli (wieder umgekehrt)
Extra früh am Morgen sind wir los, um ohne Pflüdischnee aufs Rau Stöckli zu gelangen. Doch daraus wurde nichts, da es in der Nacht kaum abgekühlt hatte und der Schnee schon um 5 30 Uhr butterweich war. Und das er nicht mehr erhärten wollte und uns das nicht mehr so wirklich Spass gemacht hat, haben wir...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:41 (Fotos:2)
Uri   T4  
26 Mai 07
Rossstock - Fulen
Der Rossstock ist im Sommer und Winter ein beliebtes Ziel, welches meistens von der Lidernenhütte, oder aber auch von Biel über die Fruttstäge und Rossstocklückebestiegen wird. Wir haben heute die Variante ab Liplisbüöl gewählt, was sich dann doch noch recht in die Länge zieht. Leider wurden wir für den langen Aufstieg...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 16:50 (Fotos:4)
Uri   T2  
17 Jun 07
Rund um den Göscheneralp-See
Der Göscheneralpsee...eingebettet zwischen Sustenhorn und Dammastock, fertiggestellt im Jahre 1960. Darin versunken die Hinteralp mit allen Gebäuden inklusive Kirche. Die Bewohner wurden damals ins Gwüest umgesiedelt.... Irgendwie begleitet uns dieser Gedanke bei der Wanderung rund um den See...eigenartiges...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:20 (Fotos:3)
Uri   T5+ II  
15 Jul 07
Schächentaler Windgällen
Unsere erste Besteigung der Schächentaler Windgälle. Ein wunderbarer Gipfel! War sicher nicht das letzte Mal! Ruosalp - Chäsnössli - Schnäbäli - Läged Windgällen - Höch Windgällen - Läged Windgällen - Brätt - Alplen - Ruosalp Super Wetter, etwas windig. Tolle Aussicht vom Gipfel. Auf Steinschlag achten!...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 09:52 (Fotos:9)
Uri   T3  
23 Sep 07
Seestock
Ruosalp - Alplen - Seestock - Alplensee - Ruosalp Aufstieg direkt hoch auf den Grat und zum Gipfel. Oben eher kühl, beim Abstieg via See schön warm. Der Alplensee ist übrigens die Muota-Quelle. Der Seestock ist im Sommer eher ein Geröllhaufen (aber ein schöner). Wird im Winter oft mit den Skis gemacht.
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:40 (Fotos:10)
Uri   T4  
13 Okt 07
Klein Furkahorn
Das kleine Furkahorn - gut erreichbarer Gipfel über dem Furkapass und unser erster, aus eigener Kraft erklommener3000er! Schönes Erlebnis und das bei absolutem Top-Herbstwetter mit genialer Fernsicht bis weit ins Wallis, wo schon die 4000er locken ;-)! Route: Furkapass - Furkastock - Kl. Furkahorn - Furkastock -...
Publiziert von MaeNi 28. Juli 2008 um 11:48 (Fotos:9)