Sep 6
Freiburg   T5+ II  
28 Aug 11
Gastlosen: Eggturm
Eggturm Der Eggturm ist ein markanter Pfeiler in den Gastlosen. Meistens wird er im Rahmen einer Marchzähne-Überschreitung begangen. Zudem findet der Liebhaber des Sportklettern zahlreiche Routen an diesem Berg vor. Kurzes Nachmittagstürli auf den Eggturm in den Gastlosen. Start im Kappelboden bei Jaun. Via Fahrstrasse...
Publiziert von Lugges 29. August 2011 um 14:15 (Fotos:2 | Kommentare:5)
Aug 3
Freiburg   T6 II  
1 Aug 09
Gastlosengipfel
Sattelspitzen - Rüdigenspitze, Wandflue und Zuckerspitz Grosse Sattelspitzen - Rüdigenspitze (2124m - T6) Die Rüdigenspitze ist die höchste und westlichste Erhebung der Grossen Sattelspitzen, die zum Gebirgszug der Gastlosen gehören. Wird sie im Rahmen einer Alpinwanderung bestiegen, sind die Anforderungen sehr...
Publiziert von Lugges 2. August 2009 um 22:00 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 25
Freiburg   T6 WS II  
24 Sep 08
Dent de Brenleire - Dent de Folliéran - Galèregrat
Dent de Brenleire - Dent de Folliéran - Galèregrat - Selle des Morteys Dent de Brenleire (2353m). Von Gros Mont über Les Crosets zur Alp Brenleire. Nun folgt man dem teilweise markierten Weg bis zum Beginn des Südostgrats der Dent de Brenleire, von wo aus Pfadspuren über den Grat...
Publiziert von Lugges 25. September 2008 um 20:40 (Fotos:16 | Kommentare:3)
   
Freiburg   T5  
2 Jul 07
Vanil Noir und Vanil de L'Ecri
Der Vanil Noir, höchster Freiburger Von Grandvillars die Fahrstrasse bis zum Fahrverbot hinauf. Danach zu Fuss weiter via Cabane des Bounavaux zum Plan des Eaux p.2236 (T3). Weiter durch die jähe Südflanke des Vanil Noirs zur Schulter und in wenigen Minuten durch steiles Gras zum Gipfelkreuz (T5).  Abstieg wie...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 04:03 (Fotos:6)
Freiburg   T5 II  
9 Jul 08
Cape au Moine und Dent de Lys
Zuerst vom Col de Soladier rauf zur Cape au Moine (Gipfelgrat T5). Anschliessend auf gleicher Route runter und hinüber zum Col de Lys. Weiter über den Südwestgrat zum Gipfelaufschwung der Dent de Lys. Das markante Felsband kann mittels Abstieg von ca. 50 Metern umgangen oder direkt überklettert werden...
Publiziert von Lugges 11. Juli 2008 um 17:48 (Fotos:22)
Freiburg   T5+ II  
3 Aug 08
Dent de Ruth
Dent de Ruth 2236m Aufstieg zum Südgipfel. Von der Fahrstrasse (P. 1642) hinauf zur Grubenberghütte SAC. Danach in den Amelier - Sattel an den Fuss der Dent de Ruth (P 1945). Vom Sattel über einen Grashang hinauf unter die roten Felsen. Dort muss eine erste Felsstufe erklettert werden (Fixseil, ohne Seil...
Publiziert von Lugges 3. August 2008 um 15:10 (Fotos:18)
Freiburg   T6 II  
21 Aug 08
Les Pucelles 2109m, Dent de Savigny 2252m
Höchster Gipfel der Pucelles und Dent de Savigny Vanil de la Gobette (2109m) - 1ère Pucelle (T6). Von der Fahrstrasse (ca. 1550m) zum Bach hinunter und über Le Ruth und Le Savigny zur Porte de Savigny (2017m, zum Teil weglos). Danach auf der Nordseite 120m bis unter die Felsen absteigen und unter...
Publiziert von Lugges 23. August 2008 um 01:50 (Fotos:11)
Freiburg   T6 WS II  
25 Jun 09
Vom Vanil Blanc über "Les Sex" zur Dent de Lys
Vom Vanil Blanc gratwegs zum Folliu Borna Diese Routedeckt sich mit dem ersten Teilaus folgendemTourenbericht: Lorenzo - "Auf schmalem Grat zu den Rochers de Naye". Mit der Einstufung der Schwierigkeiten stimme ich überein. Vanil Blanc (1826m): Dieser Berg kann von Süd bis Ost über Grashalden erreicht werden (T2). Les...
Publiziert von Lugges 27. Juni 2009 um 01:56 (Fotos:8)
Freiburg   T6  
11 Jul 09
Vanil des Artses
Über den Vanil des Artses und Le Pila zum Col de Pierra Perchia Vanil des Artses (1993m) via Nordgrat Von der Fahrstrasse (Le Clos, 1300m) über La Chia und Le Creux hoch zum Verbindungsgrat Folliu Borna - Vanil des Artses. Dieser kann über Grashänge an verschiedenen Stellen erreicht werden. Danach über...
Publiziert von Lugges 14. Juli 2009 um 14:38 (Fotos:7)
Freiburg   T6-  
16 Jul 09
Vanil d' Arpille / Maischüpfenspitz
Vanil d'Arpille od. Maischüpfenspitz Von Unt. Jansegg über  Maischüpfen hinauf zum Pass zwischen den Gipfeln Vanil d' Arpille und Schopfenspitz (P.1847). Auf schmalem Grat weiter Richtung Westen zu P. 1957. Dabei muss ein exponierter Gratzacken abgeklettert werden (T6-). Von P. 1957 zu P. 1993, dem...
Publiziert von Lugges 17. Juli 2009 um 18:32 (Fotos:4)
Freiburg   T5  
13 Aug 09
Schafberg 2239m und Rotenchasten 2217m
Über den Schafberg: Von Jaun nach Boltigen. Der Gebirgszug des Schafbergs (2239m) ist die höchste Erhebung der nördlichen Freiburger Voralpen. Start im Kappelboden, Jaun. Auf markiertem Bergweg hoch zum Brendelpass (P 1912) und weiter zur Teuschlismad. Dort verlässt man den markierten Weg und steigt in...
Publiziert von Lugges 15. September 2009 um 16:01 (Fotos:8)
Freiburg   T6  
9 Sep 09
Breccarunde
Breccarunde Der Breccaschlund ist ein wildes, urtümliches Hochtal in der Ferienregion Schwarzsee. Im Rahmen einer Alpinwanderung ist die Umrundung des gesamten Tals möglich. Jedoch erfordert diese Route durchgehend Konzentration, bewegt man sich doch meist in ausgesetztem Gelände. Schwarsee Bad - Spitzflue -...
Publiziert von Lugges 16. September 2009 um 11:04 (Fotos:12)
Freiburg   T6 II  
22 Sep 09
Gastlosen: Marchzähne und Co.
Marchzähne, Gastlosenspitze und Gratflue. Aufs Freiburger Felsenriff – die Marchzähne als Alpinwanderung. Von Jaun – Kappelboden zum Col d’Oberberg: Vom Kappelboden über die Fahrstrasse (zweigt von der Hauptstrasse über den Bach Richtung Süden ab) oder auf markiertem Wanderweg Richtung Soldatenhaus....
Publiziert von Lugges 25. September 2009 um 16:20 (Fotos:11)