Jul 15
Piemont   T5  
15 Jul 23
Vom Rifugio Carestia über den Passo delle Pisse in die Valle d'Otro
Die Übergange von der Valle Vogna in die Val d'Otra sind alle sehr anspruchsvoll, der kürzeste und wohl leichteste führt über den Passo delle Pisse auf der Alta Via Tullio Vidoni (AVTV). Doch auch wenn der Weg markiert ist, verläuft der alpine Pfad anhaltend durch forderndes Gelände und verlangt neben Trittsicherheit und...
Publiziert von LeiOaEisn 6. Juni 2024 um 15:50 (Fotos:26)
Jul 14
Piemont   T4 WS II K2+  
14 Jul 23
Vom Rifugio Sottile zum Rifugio Carestia mit Cresta Rossa und Corno Bianco
Ein schöner, alpiner und abwechslungsreicher Höhenweg führt vom Rifugio Sottile zum Rifugio Carestia im Valle Vogna. Auf dem Weg lassen sich einige anspruchsvolle Gipfel mitnehmen, zum Beispiel die Cresta Rossa und das Corno Bianco. Nachdem wir auf der Hütte noch unsere Wasservorräte auffüllen hatten können, stiegen wir...
Publiziert von LeiOaEisn 17. April 2024 um 19:58 (Fotos:28)
Jul 13
Piemont   T5  
13 Jul 23
Rifugio Sottile und Corno di Valdobbia vom Valle Vogna
Der Aufstieg zum Rifugio Ospizio Sottile direkt auf einem Pass zwischen Valle Vogna und Lystal ist recht einfach, von dort aus kann man aber noch einen anspruchsvollen Abstecher zum Corno di Valdobbia machen. Zum hintersten Dorf, Peccia, gibt es mehrere Varianten: Auf der Strasse, oberhalb über Rabernardo oder auf der anderen...
Publiziert von LeiOaEisn 15. April 2024 um 21:10 (Fotos:22)
Jul 12
Piemont   T3  
12 Jul 23
GTA: Vom Rifugio Rivetti ins Valle Vogna mit Abstecher auf die Pointe Lazouney
Diese Etappe führte uns auf der GTA (in Gegenrichtung) gemütlich vom Biellese ins Valsesia. Von den drei Scharten auf dem Weg sind einige Gipfelabstecher möglich. Das Wetter war nicht ganz stabil, dennoch wurden wir kaum nass. Erst ging es vom Rifugio Rivetti zum Colle della Mologna Grande hinauf. Den Abstecher zur Punta Tre...
Publiziert von LeiOaEisn 20. Januar 2024 um 21:19 (Fotos:14)
Jul 11
Piemont   T5 I K2+  
11 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio della Vecchia zum Rifugio Rivetti
Der nördlichste Teil des Bielleser Höhenwegs (AVAB) verläuft nicht durchgehend über den Grat, sondern über viele Jöcher und auch durch teils unübersichtliche Flanken. Über den Monte I Gemelli gibt es dann noch einen anregenden Grat mit Klettersteigpassagen. Nach unserer Übernachtung im Rifugio al Lago della Vecchia...
Publiziert von LeiOaEisn 14. Januar 2024 um 14:00 (Fotos:31)
Jul 8
Piemont   T4  
8 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio Mombarone zum Rifugio Coda
Der südlichste Teil des Bielleser Höhenwegs verläuft zwischen Rifugio Coda und Rifugio Mombarone - und geht eigentlich noch weiter bis Graglia. Wir aber, nachdem wir am Vortag zum Rifugio Mombarone aufgestiegen waren, gingen von Süden nach Norden und hatten so nur eine Halbtagesetappe vor uns. Leider gingen wir zu früh los...
Publiziert von LeiOaEisn 8. November 2023 um 19:14 (Fotos:16)
Jul 7
Piemont   T2  
7 Jul 23
Vom Aostatal auf die Colma di Mombarone
Von Point-Saint-Martin im untersten Aostatal sind es viele Höhenmeter auf die umliegenden Gipfel. Nichtsdestotrotz wählten wir diesen Aufstieg, um auf den Monte Mombarone zu kommen, für uns der Beginn des Bielleseser Höhenwegs. Knapp unter dem Gipfel gibt es eine bewirtete Hütte. Um nicht alle 2000 Höhenmeter mit schwerem...
Publiziert von LeiOaEisn 7. November 2023 um 19:54 (Fotos:20)