Hikr » KraxelDani » Touren

KraxelDani » Tourenberichte (253)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Locarnese   T3  
17 Okt 08
Bachbett-Tour zwischen Rasa und Bordei
Wildniss erleben im Bachbett! Durch einen Bergsturz wurde einmal das Val Bordei mit grösseren und kleineren Felsbrocken aufgefüllt. Dies hat zur Folge, dass der Bach im Val Bordei an jener Stelle während der meisten Zeit nur unterirdisch fliesst. Gerade dieses "trockene" Stück ist sehr...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 11
Appenzell   T4  
11 Okt 08
Alp Sigel, Überschreitung
Aussichtsreiche, einsame Tour im Alpstein, der an einem solch schönen Wochenende Tausende von Wanderern aufnimmt. Die Gegend am AlpSigel-Grat ist auf der einen Seite wunderbar sanft während er auf der anderen Seite aussichtsreich senkrecht abfällt. Wie schon häufig stellt sich heraus, dass ich keine Wanderung ohne Abenteuer...
Publiziert von KraxelDani 28. Oktober 2008 um 10:22 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Sep 28
Appenzell   T1  
28 Sep 08
Lehmen - Scheidegg: Eine kleine Wanderung für den Sonntagnachmittag
Eine kleine Wanderung für den Sonntagnachmittag zu sechst und mit Kleinkind. Leider gibts keine Fotos, da alle den Apparat zuhause vergessen haben. Ziel war ein Weg abseits der grossen Touristenströme, und trotzdem an den  vielen Verpflegungsmöglichkeiten (Lehmen / Ahorn / Scheidegg) vorbeizukommen. ...
Publiziert von KraxelDani 7. Oktober 2008 um 14:56
Sep 21
Obwalden   T3  
21 Sep 08
Hohmad, Jochpass
Nach einer unruhigen Nacht (siehe Bemerkung beim Bericht des Vortages) schönes Wetter über dem Nebelmeer. Bereits auf dem Hohmad hohe Wolken, die sich erst am Nachmittag wieder verziehen. Dafür stieg dann die Nebelgrenze von ca. 1800 auf 2200 müM. Der Abstieg vom Jochpass gestaltete sich also trüb. Meine...
Publiziert von KraxelDani 25. September 2008 um 10:19 (Fotos:34)
Sep 20
Oberhasli   T4  
20 Sep 08
Rothorn 2526müM: Zwischen Nebel und Schnee
Eines der vielen Rothörner... Wieder einmal eine Tour mit altbekannter Begleitung, diesmal aber im Schongang. Unten Nebel: Wetterbericht 1600-1800m, effektiv 2000-2200m Oben Schnee: Nordhang ab ca. 2300m, Südhang ab ca. 2500m Leider kamen wir in der zweiten Tourenhälfte nicht mehr aus dem Nebel. Vorher immer...
Publiziert von KraxelDani 24. September 2008 um 10:32 (Fotos:27)
Aug 27
Prättigau   T2  
27 Aug 08
Pany - Gaschneida - Fajal - Buchen
Kleine Wanderung mit Kleinkindern (3½ und 1¼ jährig). Der ältere Sohn war den grössten Teil der Tour selbständig unterwegs (Im Gegensatz zur Kinderwagentour einige Tage zuvor). Wunderschöne Aussicht im Aufstieg und vor allem in Gaschneida. Anschliessend langer Abstieg, Kinderausdauer...
Publiziert von KraxelDani 8. Oktober 2008 um 08:37 (Fotos:5)
Aug 26
Prättigau   T5  
26 Aug 08
instabile Geröllhalden am Rätschenhorn und Madrisa
Wildnis, wie sie mir gefällt: nur noch Fels und Steine, gross und klein. Ich konnte seit langem mal wieder alleine meine Grenzen ausloten. Das Ausprobieren am Madrisahorn brauchte aber seine Zeit. Wetterglück, weil es mich selbst kaum eingenebelt hatte. Grandiose Aussichten in alle Richtungen. Tour im Alleingang,...
Publiziert von KraxelDani 9. September 2008 um 11:22 (Fotos:35)
Aug 24
Prättigau   T2  
24 Aug 08
Chüenihorn und Carschinasee: Fast alles mit Kinderwagen
In die Berge mit Kinderwagen. Natürlich liegt der Schwerpunkt nicht auf weglosem Kraxeln. Doch 800 Höhenmeter Kinderwagen stossen und bremsen ist auch eine Herausforderung. Logisch, dass einem da auch etliche Biker begegnen. Doch mit schönen Wetter und Aussicht hat sichs gelohnt. Den beiden Kleinkindern hat der...
Publiziert von KraxelDani 8. September 2008 um 08:28 (Fotos:7)
Aug 10
Davos   T4  
10 Aug 08
Einmalige Rundumsicht auf dem Piz Sarsura Pitschen
Eindrücklich, wenn man gleichzeitig gegen Norden und gegen Südosten ins Flachland sieht! Start bei schönstem Wetter von der Grialetschhütte über das riesige Gletschervorfeld des Vadret da Grialetsch. Dann Aufstieg zur überwältigenden Aussicht, kraxelnd, so wie's mir gefällt. Im Abstieg...
Publiziert von KraxelDani 21. August 2008 um 08:40 (Fotos:17)
Aug 9
Davos   T4  
9 Aug 08
Radüner Rothorn: Wildniss und Kraxeln, wie es mir Spass macht
Überrascht vom Neuschnee ab 2700 müM machten wir uns um 10.30 Uhr am Flüelapass auf zur Schwarzhornfurgga. Trotz gutem Wetterbericht lichteten sich die Wolken ums Schwarzhorn nicht. So verzichteten wir dessen Besteigung. Dafür auf schönem Blockgrat übers Radüner Rothorn zur Rothornfurgga. Dort...
Publiziert von KraxelDani 20. August 2008 um 08:06 (Fotos:16)
Jul 6
Uri   T4  
6 Jul 08
Mären - Glatten: eindrückliche Karstlandschaft...
... wäre ohne Wetterumbruch noch besser zu geniessen! Guter Start bei schönem Wetter. Erster schneller Wetterwechsel auf dem Mären. Später nochmals föhnige Aufhellung, so reicht es grad noch auf den Glatten. Beim hektischen Abstieg Richtung Balmer Grätli ist es dann soweit: innert Minuten sind wir...
Publiziert von KraxelDani 19. August 2008 um 08:01 (Fotos:16)
Jul 5
Schwyz   T3  
5 Jul 08
Silberenseeli, Karrenfelder
eindrückliche Karstlandschaft! Irgendwie waren wir nicht ganz wie geplant vorwärts gekommen und mussten deshalb den Silberen und Pfannenstock auslassen (Mit dem ersten Postauto nach Richisau, und trotzdem zu spät zum Nachtessen in der Glattalphütte). Speziell gefallen haben mir die Weite und die...
Publiziert von KraxelDani 13. August 2008 um 08:54 (Fotos:15)
Mai 23
Appenzell   T3  
23 Mai 08
Ebenalp - Seealpsee mit Kleinkindern
Alpstein im Frühling Ein Experiment, wie weit unser 3½-jähriger Sohn selbständig geht. Und es ist motivierend verlaufen. Den Steilabstieg von der Altenalp zum Seealpsee hat er jedoch schlafend an meinem Rücken verbracht. Dort wäre es mir auch unwohl gewesen, wenn er sich schon an die Fixseile gehängt hätte... Und einzig...
Publiziert von KraxelDani 4. Juni 2009 um 08:43 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Feb 23
Appenzell   T1  
23 Feb 08
Kinderausflug mit Kinderwagen und Schlitten
Ziel dieses Ausflugs: Mami will in Ruhe etwas zuhause in der Wohnung machen können, Papi soll mit den Kindern weg. Und das schöne Wetter soll genutzt werden. Und Lust auf Schlitteln, aber am Wohnort kein Schnee da. Ergebnis: Tour im Alleingang mit zwei Kleinkindern (¾-jährig und 3-jährig) Richtung...
Publiziert von KraxelDani 26. Februar 2009 um 17:22 (Fotos:5)
Jan 1
Prättigau   T1  
1 Jan 08
Vogelperspektive vom Fadärastein
Ein Spaziergang, technisch ohne Schwierigkeiten, mit schönster Aussicht ins Rheintal. Solche Vogelperspektiven-Anblicke könnte ich stundenlang geniessen. Tour mit Gruppe von ca. 6 Personen und Kleinkind (½-jährig) im Tragetuch 4 Jahre zuvor habe ich eine ähnliche Tour zum Fadärastein unternommen: gleiche Jahreszeit,...
Publiziert von KraxelDani 11. Februar 2009 um 08:07 (Fotos:6)
Okt 17
Oberhalbstein   T3  
17 Okt 07
Herbstliche Fotostimmungen im Val d'Agnel
Nach meiner Tour vom Sommer bei gemischtem Wetter im Val d'Agnel stand fest: Diese Gegend möchte ich auch den Freunden zeigen, mit denen wir für den Herbst abgemacht hatten. Wir wählten einen Prachtstag! Und es ist nicht selbstverständlich, um diese Jahreszeit schneefrei und bei knapp angenehmen Temperaturen auf 2800 müM...
Publiziert von KraxelDani 22. Dezember 2008 um 09:37 (Fotos:34)
Okt 16
Oberhalbstein   T2  
16 Okt 07
Martegnas: Rundsicht im Oberhalbstein
Wanderung / Spaziergang, bei der unser älterer Sohn mitwandern kann. Schönstes Herbstwetter. Tour zu zweit und zwei Kleinkindern (½- und 2¾-jährig). allg. Routenbeschreibung: Somtgant - Mot Laritg (2163 müM): T2 markierter Wanderweg, teilweise sumpfig. Mot Laritg -...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 14:38 (Fotos:12)
Okt 13
Locarnese   T6  
13 Okt 07
Traversierung Rocce del Gridone
Das Kernstück dieser aussichtsreichen Tour ist meine bisher längste Kraxelstrecke. Von weitem und manchmal auch noch näher als unmöglich zu taxieren, Hände im Dauereinsatz. Absolut eindrücklich! Nach 1994 und 2002 ist dies meine dritte Begehung. Die erste ¾ Stunde nach dem Start um 6.30 Uhr...
Publiziert von KraxelDani 15. Oktober 2008 um 11:06 (Fotos:25)
Okt 12
Locarnese   T5  
12 Okt 07
Pizzo Ometto, Traverse (Teil Cresta dei Lenzuoli)
Eine aussichtsreiche Kraxeltour. Die Pizzo Ometto - Überschreitung habe ich seit 1994 ca. 5 mal wie beschrieben und ca. 2 mal in der Gegenrichtung unternommen. Ich finde, die Aussicht bietet einiges mehr als der viel begangene Pizzo Leone. Aus früherer Erfahrung eignet sich die Alp Laghetti auch gut als Biwakplatz.. Die...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2008 um 21:38 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Okt 11
Locarnese   T4  
11 Okt 07
Auf einsamen Pfaden rund um Bordei
Eine Entdeckungstour verlorener Pfade im Centovalli. In diesem Gebiet (eigentlich im ganzen Tessin) gibt es viele alte Pfade, die früher die Verbindungen zu den nun aufgegebenen Siedlungen darstellten. Sie verfallen und auf jeder neuen Version der Landkarte sind wieder weniger von ihnen eingezeichnet. Manchmal ist die Suche...
Publiziert von KraxelDani 10. Oktober 2008 um 21:38 (Fotos:17)