Aug 14
Kaiser-Gebirge   T6+ II  
11 Aug 11
Gratkraxeln zwischen Scheffauer und Wiesberg
Nachdem mein Bergkollege am vormittg noch arbeiten musste machten wir uns zu dieser langen, normalerweise als Tagestour zu planende Tour um 13:00 Uhr in den Wilden Kaiser auf. Lange Tour mit leichter, aber langer Kletterei (Stellen II) direkt am Gipfelkamm des Wilden Kaisers. Auf gut 2 km Länge bietet diese Tour - die...
Publiziert von Koasakrax 12. August 2011 um 08:25 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jul 28
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4-  
26 Jul 11
Grießener Hochbrett
Nachdem ich vom Traunspitzl eine perfekte Sicht zum Grießener Hochbrett hatte musste ich auf diesen Klotz. Eigentlich hatte ich es schon einige Zeit vorher vor da rauf zu gehen allein der lange und steile Anstieg hinderte mich daran. Nun gesagt getan. Das Schönwetterfenster ausnützend machte ich mich auf dem Weg vom Ortsteil...
Publiziert von Koasakrax 26. Juli 2011 um 16:13 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Mai 31
Kaiser-Gebirge   WS  
30 Mai 11
Obere Regalm
Von St. Johann startend auf den Radweg Richtung Going bis zum Badesee Going dort rechts haltend Richtung Prama von dort nun aufsteigend Richtung Tannbichlkapelle weiters auf den Forstweg immer rechts haltend bis die Regalm von oben runterschaut nun un vielen Serpentinen hinauf zur Regalm.
Publiziert von Koasakrax 30. Mai 2011 um 21:52 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 4
Loferer- und Leoganger Steinberge   WT2  
26 Dez 10
Mit den Schneeschuhen auf die Winterstelleralm
Da meine neuen Tourenski immer noch nicht fertig montiert sind machte ich mich wieder mit den Schneeschuhen auf den Weg. Diesesmal gings von St. Ulrich am Pillersee über die Lindthalalm zur Winterstelleralm. Das Auto auf den kleinen Parkplatz im Ortsteil Straß parken und der Aufstiegsspur vieler Tourengeher den Fahrweg...
Publiziert von Koasakrax 28. Dezember 2010 um 18:20 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 1
Kitzbüheler Alpen   WT5  
12 Nov 09
Spielberghorn
Hinterhalb der Burgeralm beginnt die Wanderung über ausgetretene Wiesenpfade. Schon bald erkennt man den Gipfelaufbau des Spielberghorns. Nach einer halben Stunde erreichte ich die Spielbergalm. Hier wandert man geradeaus weiter und biegt kurz hinterhalb der Alm in den Pfad ein, der links von der...
Publiziert von Koasakrax 12. November 2009 um 18:08 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Mai 25
Chiemgauer Alpen   T4+  
24 Mai 10
Zwiesel
Beim großen Parkplatz am Forsthaus Adlgass startet die Runde mit einer Überchreitung des höchsten Gipfels im Staufenstock, den Zwiesel. Auf flachen Wanderwegen und Forststraßen geht es Richtung Frillensee wobei man nicht die Abzweigung nach rechts Richtung Zwiesel versäumen darf ansonsten landet ihr wie...
Publiziert von Koasakrax 24. Mai 2010 um 21:23 (Fotos:47 | Kommentare:3)
   
Kaiser-Gebirge   T2  
14 Feb 11
Maiklsteig - Schatterberg - Gmailkapelle
Dem Schild "Maiklsteig" und der Markierung folgend geht es zuerst leicht bergauf durch den Wald immer in Richtung der Felsen. Im September/Oktober bieten die verfärbten Buchenwälder eine farbenprächtige Kulisse. Nach ca. 15 Minuten wird der Waldweg sehr steil und schlängelt sich nach oben bis zum Einstieg des Klettersteiges....
Publiziert von Koasakrax 14. Februar 2011 um 20:58 (Fotos:32)
Kitzbüheler Alpen   WS+  
27 Feb 11
Schwarzkogel
Nachdem ich beim Schlepplift einen super Parkplatz gefunden hatte ging ich gleich ein Stück der Piste entlang bis zum Ziehweg vom Pengelstein. Dort dann über kupiertes Gelände zur Kleinmoosalm und in weitem Bogen den Felsvorsprung umgehen. Nun am südwestlichen Teil des Gipfelhanges auf den Vorgipfel und über den meist...
Publiziert von Koasakrax 28. Februar 2011 um 10:11 (Fotos:12)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4- WT5  
10 Sep 09
Mitterhorn
Normalweg zum Gr. Hinterhorn oder besser bekannt unter "Mitterhorn" Am Ortsausgang von Lofer, kurz bevor man wieder auf die Umgehungsstraße kommt, zweigt ein kleiner Weg links ab zu dem Wanderparkplatz in ca. 2 km Entfernung. Dort ist der Startpunkt für diese etwas längere Tour. Anfangs geht es...
Publiziert von Koasakrax 14. September 2009 um 16:08 (Fotos:12)
Berchtesgadener Alpen   T2  
15 Mai 07
Seehorn
Von Pürzlbach folgen wir zuerst dem breiten Schotterweg in den Wald hinauf - wir kommen nach mäßiger Steigung, zuletzt über Wiesengelände zu den verstreuten Kallbrunnalmen. An der Wegverzweigung hält man sich links - aber bald zweigt rechts der markierte Steig zum Seehorn ab - nur noch kurz geht es...
Publiziert von Koasakrax 16. September 2009 um 19:03 (Fotos:12)
Kitzbüheler Alpen   T2 WT5  
22 Sep 09
Großer Rettenstein
Mit dem Auto über Kitzbühel - Kirchberg - Aschau bis zur Hinterbachalm (im letzten Teil Mautstraße 4,--€). Von dort gehts gleich ca. 45 min auf dem alten Almweg steil bergauf. Entlang des Wildbaches erreicht man die Schöntalalm. Ein weites Hochtal welches über den normalen Fahrweg auch leicht mit dem...
Publiziert von Koasakrax 22. September 2009 um 18:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T5+  
14 Mai 08
Großglockner
Nachdem wir, das sind Jutta, Sigi, Josef "Joe", Kati, Sepp und ich 2007 am Kleinglockner auf Grund widriger Witterungsverhätlnisse umkehren mußten, versuchten wir es im Sommer 2008 erneut. Sigi, Joe Jutta und ich wollten es im Sommer 2008 noch einmal wissen und stiegen frohen Mutes auf die...
Publiziert von Koasakrax 24. September 2009 um 18:40 (Fotos:18)
Zillertaler Alpen   T5+  
27 Sep 09
Hoher Riffler
Von der Dominikushütte an der Schlegiesstaumauer gelegen, geht es in angenehmer Steigung auf einen sehr gut angelegten Steig Richtung Friesenbergalm. Gleich hinter der Friesenbergalm öffnet sich ein großes Kar. Im sogenannten Albleck geht es in vielen Serpentinen weiter Richtung Friesenberghütte (2580m). Nach...
Publiziert von Koasakrax 28. September 2009 um 16:00 (Fotos:33)
Glocknergruppe   WS II  
15 Jul 07
Großes Wiesbachorn
Der bequeme Teil des Aufstieges führt mit Bus, Schrägaufzug und wieder mit dem Bus hinauf auf 2040m zum Stausee Mooserboden zur "Heidnischen Kirche" (Denkmal). Von der Heidnischen Kirche über die Staumauer zum Beginn des steilen, markierten und teilweise mit Versicherungen versehenen Bergweges zum...
Publiziert von Koasakrax 29. September 2009 um 16:36 (Fotos:2)
Glocknergruppe   WS  
23 Sep 07
Johannisberg
Kaiser Franz Josefs Höhe - Oberwalderhütte Man folgt dem Gamsgrubenweg durch die Tunnels zum Wasserfallwinkel und klettert in leichtem Klettergelände über die glatten Felsen zum Getscher, der über einen markierten Weg zur Oberwalderhütte führt. Oberwalderhütte - Johannisberg Der...
Publiziert von Koasakrax 29. September 2009 um 16:45 (Fotos:1)
Berchtesgadener Alpen   T6  
15 Aug 06
Watzmann Überschreitung
Diese Tour hat es in sich. Es beginnt mit Aufstieg von der Brücke des Wimbaches in Ramsau Aufstieg übers Watzmannhaus (überlaufen) bis zum Hocheck. Der Weg ist relativ gut markiert führt uns in 3,5 Stunden auf das Hocheck. Vom Hocheck weg wirds ruhiger weil sich hier doch etwas die Spreu vom Weizen...
Publiziert von Koasakrax 4. Oktober 2009 um 02:25 (Fotos:23)
Glocknergruppe   T5+  
6 Okt 09
Hohe Dock
Der Aufstieg auf die Hohe Dock über Ferleiten erfolgt im Zuge einer mittelschweren Wanderung, bei der man sich sieben Stunden über teils ausgesetztes sowie äußerst felsiges Terrain bewegt, ehe man die unglaublichen 2210 Höhenmeter überwunden, die zwischen dem Ausgangspunkt und dem Gipfelerlebnis auf...
Publiziert von Koasakrax 7. Oktober 2009 um 10:25 (Fotos:28)
Kitzbüheler Alpen   WS-  
16 Feb 11
Harschbichl Nachttour
Training
Publiziert von Koasakrax 16. Februar 2011 um 21:47
Lavanttaler Alpen   T2  
19 Okt 09
Großer Speikkogel
Nachdem ich immer wieder vom Speikkogel oder dem Speik gehört habe nutzte ich meinen Aufenthalt in Wernersdorf um dem Speik einen Besuch abzustatten. In diversen Internetforen als eher langweiliger Berg beschrieben wollte ich mir selber ein Bild davon machen. Da mir mitgeteilt wurde das jeder Südsteirer zumindest...
Publiziert von Koasakrax 20. Oktober 2009 um 22:49 (Fotos:27)
Kaiser-Gebirge   T5-  
31 Aug 05
Lärchegg
Von der Fischbachalm vorbei am Bergsteigergrab geht es auf steiler Stufe hinauf ins kleine Griesener Kar. Die erste Steilstufe wird unproblematisch mit Hilfe von Drahtseilen überwunden. Weiter im Kar bis zirka 1600m ansteigen. Hier zweigt der Weg aufs Lärchegg links, das heißt nach Osten ab. Nun auf...
Publiziert von Koasakrax 22. Oktober 2009 um 18:11 (Fotos:5)