Kaiser-Gebirge   T2  
15 Sep 12
Wieder einmal beim Ursulakreuz
Mein letztes Mal auf dem Ursulakreuz war so vor einen Monat. Zeit und Wille passte somit auf über den Maiklsteig zum Ursulablick (Kreuz). Tourbeschreibung gibt es ja genügend in diesen Forum somit erspare ich mir diese. (Beschreibung). Nur soviel möchte ich noch sagen. Die Tour ist einfach und relativ ohne großen...
Publiziert von Koasakrax 16. September 2012 um 21:30 (Fotos:12)
Kaiser-Gebirge   T4+ II  
6 Okt 12
Ackerlspitze und Maukspitze von Norden
Nach einer gesundheitlichen Zwangspause kam der Anruf meines Bergfreundes gerade recht. Er geht mit einer kleinen Gruppe auf die Ackerl ob ich mitgehe. Leider musste ich ihm absagen da es beruflich nicht ging. Am Feitag Abends änderte sich die Sache jedoch und ich konnte nun doch auf die Ackerlspitze rauf. Allerdings überraschte...
Publiziert von Koasakrax 6. Oktober 2012 um 18:22 (Fotos:58)
Kaiser-Gebirge   T3 K2-  
19 Okt 12
Maiklsteig - immer wieder interessant.
Bei allerbesten Herbstwetter mit sommerlichen Temperaturen in der Büropause schnell zum Ursulakreuz übern Maiklsteig. Sehr schweißtreibend aber die Aussicht belohnt alle Mühe. Noch dazu ist das Ursulakreuz einer meiner absoluten Lieblingsplätze wo ich so richtig Kraft tanken kann. Wegbeschreibungen gibt es ja sehr viele...
Publiziert von Koasakrax 19. Oktober 2012 um 18:53 (Fotos:20)
Kaiser-Gebirge   T2  
20 Okt 12
Gruttenkopf - einfache Hüttenwanderung im Wilden Kaiser
Ein Samstagnachmittagsausflug mit Freundin in die Berge sollte es werden. Auf gehts auf die Gruttenhütte im Wilden Kaiser mit einem Abstecher zum Gruttenkopf und Rückweg über die Riedlhütte zur Wochenbrunneralm. Vormittags noch im Büro, deshalb gehts erst um 12 Uhr los von der Wochenbrunneralm auf den Normalweg zur...
Publiziert von Koasakrax 20. Oktober 2012 um 20:42 (Fotos:31)
Kaiser-Gebirge   T3  
9 Nov 12
Maiklsteig
Trainingstour 55Min
Publiziert von Koasakrax 12. November 2012 um 19:35
Kaiser-Gebirge   T3  
15 Nov 12
Auf Strips und Feldberg bei Kaiserwetter
Eine sehr aussichtsreiche Rundtour am Fuße der "großen Wände" des Wilden Kaisers. Hervorragende Rundumsicht am langen Kamm des Feldberges! Das sind die Attribute meiner heutigen Wanderung im Kaisergebirge. Bei frostigen Temperaturen bei der Fischbachalm gestartet und vorbei an der Bergsteigerkapelle ging es auf breiten...
Publiziert von Koasakrax 15. November 2012 um 20:32 (Fotos:34)
Kaiser-Gebirge   T3  
17 Nov 12
Niederkaiserkamm und wieder Hoam
Da mein Schatz mit dem Auto in die Steiermark gefahren ist war ich ohne Auto. Macht nix hab die Berge ja eh vor der Haustüre. Also rein ins Berggewand und rauf auf die Granderalm über Rettenbach, Gehöftgruppe Maurern und auf wunderbaren Almweg hinauf auf die Granderalm (1240m). Dort die Sonne und die wunderbare Aussicht...
Publiziert von Koasakrax 17. November 2012 um 18:37 (Fotos:49)
Kaiser-Gebirge   WS+  
27 Jan 13
Skitour aufs Ellmauer Tor
Das Ellmauer Tor im Wilden Kaiser teilt diesen in eine West- und Osthälfte und stellt vor allem im Frühjahr ein begehrtes Tourenziel dar. Vom Parkplatz bei der Wochenbrunner Alm folgt man einem breiten Weg in Richtung Gaudeamushütte. Er steigt durch das Großtal neben dem Hausbach moderat an und an der Gaudeamushütte links...
Publiziert von Koasakrax 27. Januar 2013 um 22:09 (Fotos:41)
Kaiser-Gebirge   ZS-  
12 Feb 13
Heuberg um 50 Hm verfehlt
Vom Tourengeher Parkplatz -300m Meter weiter als der Lippenalparkplatz (der ist nur für Rodler der Bauer kontrolliert anscheinend immer wieder und es gibt dann lange Diskussionen ) auf einer Straße weiter in Richtung Heuberg - man folgt dem Sommerweg (oder der meist ausgetretenen Spur) über Waldflächen und Wiesen bis zur...
Publiziert von Koasakrax 12. Februar 2013 um 10:21 (Fotos:32)
Kaiser-Gebirge   WS+  
3 Mär 13
Rote Rinn Scharte im Wilden Kaiser
Die Rote Rinn Scharte ist eigentlich der Übergang in den Scharlinger Boden - wenn man den Kaiserexpress geht. Aber auch als eigenständige Tour ist die Rote Rinn durchaus empfehlenswert. Locken ja superfeine Firnhänge bis hinunter zur Wochenbrunner Alm Direkt vom Parkplatz dem beschilderten Wanderweg zur bereits sichtbaren...
Publiziert von Koasakrax 4. März 2013 um 10:26 (Fotos:55)
Kaiser-Gebirge   WS+  
17 Mär 13
Heuberg nun endlich geknackt
Nachdem ich vor einen Monat den Gipfel nicht erreicht hatte ging nun der zweite Angriff auf den Heuberg los. Zusammen mit meinen Bergkameraden Luggi vom Schneehupfateam starteten wir am Tourengeherparkplatz. Man folgt dem Sommerweg (oder der meist ausgetretenen Spur) über Waldflächen und Wiesen bis zur Wolfingeralm (ca. 1200m)....
Publiziert von Koasakrax 18. März 2013 um 16:20 (Fotos:11)
Kaiser-Gebirge   T3  
28 Mär 13
Auf den Niederkaiserkamm ohne Ski
Heuer die schon traditionelle Tour ohne Ski auf den Niederkaiserkamm zum erstenmal. Ein südseitiger Anstieg verspricht einen schneefreien Aufstieg über den Maiksteig. Und genau so war es. Noch ein bischen ungewohnt so mit den Bergschuhen - wenig Gewicht an den Füßen - ging es raufg bis zum Ausstieg. Oben am Kamm ist noch viel...
Publiziert von Koasakrax 31. März 2013 um 12:10 (Fotos:24)
Kaiser-Gebirge   WS+  
1 Apr 13
Umkehr am Herrenstein
Der Herrenstein ist eine schöne südseitige Firnschitour, die ihr Ende nicht auf einem Gipfel sondern bei einem großen Felsblock (dem sog. Herrenstein) hat. Belohnt wird man mit einem perfekten Firnhang abseits des großen Rummels. "Dank" einem früherenLawinenabgang hat sich unten eine riesige Freifläche gebildet, somit ist...
Publiziert von Koasakrax 2. April 2013 um 14:16 (Fotos:26)
Kaiser-Gebirge   T3  
8 Apr 13
Vorm Dunkel werden ....
noch auf den Niederkaiserkamm zum Ursulakreuz um Kraft zu tanken, Kondition zu schinden und vom Büroalltag abschalten. Wie immer anstrengend da doch etwas steil, umso schöner ist es am Ursulakreuz zu sitzen und in den Talkessel von St. Johann zu schauen. Immer wieder ein Erlebnis.
Publiziert von Koasakrax 9. April 2013 um 11:08 (Fotos:8)
Kaiser-Gebirge   T3  
14 Apr 13
Granderalm und Gscheuerkopf
Bei sommerlichen Temperaturen ging die heutige Tour mit Bergspezi Luggi über die Granderalm rauf über die Kaiserniederalm, Niederkaiserkamm rüber zum Gscheuerkopf und runter übern Maiklsteig. Noch liegt viel Schnee aber es ist mit Gamaschen und Bergschuhen gut zu gehen. Nur im Bereich der Granderalm und hinauf zum Übergang...
Publiziert von Koasakrax 14. April 2013 um 21:43 (Fotos:30)
Kaiser-Gebirge   T2  
13 Apr 13
Prostkögerl
Sozusagen bei Fair Means habe ich mir für heuer Touren in den Kopf gesetzt die ich von meiner Haustüre weg zu Fuß schaffen. Die erste dieser Touren führte mich auf den Prostkogel. Ein eher unscheinbarer Gipfel oberhalb von Kirchdorf. Nachdem ich mir ja ein Navi Gerät angeschafft habe machte es irrsinnig Spaß Touren zu...
Publiziert von Koasakrax 14. April 2013 um 22:56 (Fotos:46)
Kaiser-Gebirge   T2  
25 Apr 13
Gmailkapelle
Heute für heuer das erste Mal wieder zur Gmailkapelle rauf. Startpunkt beim Kletterer Parkplatz geht es in angenehmer Steigung in 10 Minuten zur Einsiedelei Maria Blut. Von hier zieht nun der Steig steil hinauf bis zum Gmailköpfl mit dem Schützenkreuz weiter am Kammrücken in wenigen Minuten zur aussichtsreichen...
Publiziert von Koasakrax 25. April 2013 um 18:32 (Fotos:20)
Kaiser-Gebirge   T2  
28 Apr 13
Übern alten Maiklsteig auf den Niederkaiserkamm
Nachdem ich heute morgen brav zur Wahl ging machte der kalte,stürmische Wind seine Aufgabe hervorragend und blies alle Wolken weg sodass es bestes Wanderwetter gab. Also nix wie raus und hinüber zum Niederkaiserkamm. Rauf auf den Maiklsteig bis zur Bank und dann rechts weg die steile Flanke hinauf bis zum alten Drahtseil....
Publiziert von Koasakrax 28. April 2013 um 21:28 (Fotos:35)
Kaiser-Gebirge   T3  
3 Mai 13
Maiklsteig Alt rauf neu runter
Luggi getroffen Maiklsteig alt rauf und neu runter - Luggi ging über Gmail runter Meine Tourdaten Gesamtzeit: 01:45:52 Zeit in Bewegung: 01:16:14 Zeit im Stillstand: 00:29:38 Strecke: 3,08km Höhe Maximal: 1267m Aufstieg gesamt: 484m Abstieg gesamt: 485m
Publiziert von Koasakrax 3. Mai 2013 um 18:46
Kaiser-Gebirge   T3  
6 Mai 13
Zum wahrscheinlich schwierigsten Kletterparadies der Alpen - dem Schleierwasserfall
Heute geht die Runde zum Schleierwasserfall - dem Kletterspielplatz der Huber Buam und noch vieler anderer Topkletterer. An einen sonnigen Tag kann man hier wunderbar den Klettergötter und denen die es noch werden beim Training zusehen. Das Auto parkt man am besten einige 100 Meter vor dem Gasthof Rummlerhof...
Publiziert von Koasakrax 6. Mai 2013 um 21:36 (Fotos:39)